Seite 138 von 187

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 24. Sep 2022, 16:23
von Gardengirl
Jule, danke dir! Was meinst du, wie vertrocknet hier der Rasen noch vor 4 Wochen aussah. ;)
Er hat sich durch den vielen Regen die letzten Wochen gut erholt und der Rest auch.
Wir hatten hier einiges an Starkregen, die Natur regeneriert sich um die Jahreszeit flott, die Hitze ist ja weg.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 24. Sep 2022, 16:25
von Jule69
...ok...und wie erklärst Du das mega-ordentliche?... ;D

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 24. Sep 2022, 16:29
von Gardengirl
Na ja, im Garten zu "worken" ist halt mein liebstes Hobby.
Und ich mag ganz gerne etwas formale Gärten mit Rosen und Buchs ect.;D

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 24. Sep 2022, 16:30
von Jule69
;D

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 24. Sep 2022, 18:07
von Buddelkönigin
Toll... der Rasen hat sich hier auch verdammt schnell erholt. Statt braunbeige wie Packpapier nun wieder sattes Grün. Erstaunlich... ;D
.
Bild
Im Cornus Beet hier eher buntes Gewusel... ;)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 24. Sep 2022, 18:08
von Buddelkönigin
Bild
;D

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 24. Sep 2022, 18:10
von Buddelkönigin
Bild
Cimicifuga ist riesig hoch geworden... trotz dieser Dürre und gar nicht schattig... :o

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 24. Sep 2022, 18:11
von Buddelkönigin
Bild
Schönen Feierabend :-*

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 24. Sep 2022, 20:46
von polluxverde
Bild.

pyramidal ! , Deine Silberkerze, Buddelkönigin, wunderschön.

Hier herrscht nach den Regenfällen der letzten Tage einer undurchdringlicher, fast dschungelartiger Garteneindruck.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 24. Sep 2022, 20:53
von polluxverde
Bild.

Manche Heleniensorten entpuppen sich als echte Dauerblüher, auch wenn der Gesamteindruck inzwischen eher zersaust ist.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 24. Sep 2022, 21:04
von polluxverde
Bild.

Asternblüten gibt´s nur wenige ( kein Vergleich mit den von lord waldemoor gezeigten Asternhecken ). trotzdem reicht´s für
einen schönen Kontrast mit den verbliebenen Sonnenbräuten

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 24. Sep 2022, 22:06
von AndreasR
@Lord: Deine Astern- und Staudensonnenblumenwolken sind der Hammer, Wahnsinn, diese Üppigkeit! :D Das Bild mit Salamander und Fliegenpilz ist auch toll, da merkt man doch, dass das Klima bei Euch etwas anders ist als hier.

@Kapernstrauch: Auch wenn's "nur eine" Aster ist, die sieht wirklich toll aus. Man kann nie genug Astern haben, zum Glück habe ich schon aufgestockt, aber es sind immer noch viel zu wenig...

@cydora: Wie immer wunderbar, Dein kleines, an gewissen Stunden des Tages sonnendurchflutetes Gärtchen mit dem schönen Streuschatten von Felsenbirne, Birke und Co. Besonders hübsch finde ich immer die liebevolle Tischdeko, für sowas habe ich irgendwie gar kein Händchen.

@Irm: Schön, mal wieder Dein kleines, aber feines Beet zu sehen! Vor allem die Farne sind wunderbar, und auch wenn das Foto sehr klein ist, übersieht man keineswegs die Alpenveilchen, die nun wieder überall zwischen den Stauden hervorlugen. Der große Strauch im Hintergrund ist eine Choisya 'White Dazzler', oder?

@foxy: Wunderbar frisch und üppig, Dein Garten! Sowas wie Kirengeshoma und Actaea würde hier leider nicht überleben, dafür sind die Sommer viel zu heiß und trocken... :(

@kaunis: Bei diesen schönen Impressionen versteht man sofort, warum Du den Herbst so gerne magst. Die roten Beeren des Salomonsiegels sind der Knaller!

@polluxverde: Hach, diese Fülle von Sonnenbräuten, auch so ein Ding, was hier nicht wirklich gedeihen will. Die buchstäblich in den Himmel schießenden Pilze sind witzig, wirklich ein Hingucker. :D

@Mata Haari: Das Diamantgras im Gegenlicht ist wahrlich ein Traum, und das Wechselspiel von Licht und Schatten ist genauso traumhaft inszeniert wie bei cydora. :)

@Gardengirl: Den geschwungenen Weg, der sich offenbar durch den ganzen Garten zieht, finde ich klasse! Da würde ich gerne mal eine Runde ums Haus drehen und die schön herausgeputzten Beete bewundern.

@Buddelkönigin: Hach, auch Du hast so wunderbare Silberkerzen, ob ich es vielleicht doch einmal probieren soll? Ein bisschen Sonne brauchen die wohl schon, um üppig zu blühen, da müsste ich mal eine Stelle im Garten ausgucken, an der ich regelmäßig vorbeikomme und auch gießen kann...


Ein paar kleine Impressionen möchte ich auch noch zeigen, auch wenn ich neulich schon einen großen Schwung Bilder gepostet habe. Auf dem ersten Foto sieht man im Hintergrund meine aktuelle Beet-(Dauer-)Baustelle, im Vordergrund das Hangbeet mit den Trockenmauern ganz links. Im Sommer ist es arg zugewuchert, natürlich ist das Unkraut mal wieder viel besser gewachsen als die Stauden, aber nun sieht es, einmal grob ausgeputzt, mit den Blüten von Sedum und Astern wieder recht gefällig aus.

Bild

Während die Rudbeckien nun in den letzten Zügen liegen, dreht Aster 'Asran' im Hintergrund nun voll auf. Zwar ist sie an dieser Stelle im Halbschatten unter der Tanne nicht besonders standfest, aber so produziert sie einen "Wall" aus Blüten, die dem Garten einen schönen Rahmen geben. Der Blutweiderich am Teich macht seinem Namen nun alle Ehre, Laub und Stängel färben sich blutrot und ergänzen schön den kleinen Acer palmatum 'Dissectum'.

Bild

Überhaupt macht der kleine Fächerahorn viel Freude, sein Laub zeigt sich selbst in brennender Sommersonne erstaunlich robust, ein paar wenige Blätter sind weggebrannt, aber das könnte auch an der Trockenheit gelegen haben, nach der einen oder anderen kräftigen Wassergabe sah alles wieder top aus. Nur hier und da vergrünt das Laub zu Beginn des Herbstes ein wenig, aber schon in ein paar Wochen wird es nochmal leuchten rot aufglühen.

Bild

Auch die Hamamelis fängt nun wieder mit ihrem "Herbstzauber" an, ihr Laub verfärbt sich von der Spitze her in allen Regenbogenfarben von Gelb über Orange, Hell- und Dunkelrot. 'Asran' leuchtet im Hintergrund und sorgt so für einen leuchtenden "Teppich", ähnlich wie die zahlreichen Schneeglöckchen zur Blütezeit der Zaubernuss im Februar. Das war von mir gar nicht so geplant, aber irgendwie passt es sehr gut zusammen.

Bild

Bild

Und wie gesagt, man kann gar nicht genug Astern im Garten haben, sie sorgen im September und Oktober nochmal für ein wahres Blütenfeuerwerk. Hier und da finde ich auch immer wieder mal vielversprechende Sämlinge, so wie der auf dem letzten Bild, der an seinen Stängeln überraschend viele Seitentriebe hat, und die Blütenköpfchen schlagen beim Verblühen in ein hübsches Rot um.

Bild

Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 24. Sep 2022, 22:09
von KerstinF
@Buddelkönigin. Die mit Clematis umwobenen Fenster in #2059 sind sehr hübsch.
Ich muss mal überlegen, wo dass hier bei mir hinpassen könnte.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 24. Sep 2022, 23:28
von Buddelkönigin
;D ;D ;D

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 24. Sep 2022, 23:37
von lord waldemoor
so schöne bilder zeigt ihr, die silberkerzen, sonnenbräute so schön, wollten hier nie
die astern stehen hier erst 1 jahr, wenn die so weiterwachsen kriege ich angst