Seite 139 von 179
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 11. Mai 2023, 21:25
von Iris-Freundin
Iris sibirica Peacock Butterfly
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 15. Mai 2023, 14:51
von Irisfool
Das ist eine Zwiebeliris, kommt zuverlässig jedes Jahr wieder, keine Ahnung wie sie heisst.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 15. Mai 2023, 15:56
von Belle
Lutetia hat geschrieben: ↑11. Mai 2023, 09:02So schön, @Belle! Die I. lactea von dir blüht bei mir gerade auch - sie ist toll und macht total viel Spaß! :D
Das freut mich zu hören 😊👋!
Meine hat sich nach dem teilen und verpflanzen auch wieder gut erholt und blüht gut. Ich mag sie auch!
Sibirischer Frühling blüht auch wieder üppig. Mag ich auch gerne!


Re: Bartlose Iris
Verfasst: 16. Mai 2023, 17:52
von Blush
Irisfool hat geschrieben: ↑15. Mai 2023, 14:51Das ist eine Zwiebeliris, kommt zuverlässig jedes Jahr wieder, keine Ahnung wie sie heisst.
Die ist schön! Ich habe erstmals Zwiebeliris (Iris hollandica) gesetzt und bin gespannt.
.
Den Anfang macht hier eine namenlose Standard-Sibirica. Ich mag sie ja alle sehr und freue mich, dass die neuen, im Herbst gesetzten Sorten von Frau Köttner auch alle Knospen haben.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 16. Mai 2023, 17:53
von Blush
Versteckt im Laub die zarte Iris graminea. Mit dicker Hummel. :D
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 17. Mai 2023, 11:20
von tarokaja
Vor ein paar Tagen hab ich diese entdeckt, von der ich keine Ahnung hatte, sie mal gepflanzt zu haben. ::)
Weiss jemand, welche Art/Sorte das sein könnte?

Re: Bartlose Iris
Verfasst: 17. Mai 2023, 11:27
von lerchenzorn
Iris versicolor?
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 17. Mai 2023, 13:02
von tarokaja
Dankeschön!
@ Irisfool
Deine Iris in #2071 ist ja ein Traum!!
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 17. Mai 2023, 13:11
von Krokosmian
Irisfool hat geschrieben: ↑15. Mai 2023, 14:51Das ist eine Zwiebeliris, kommt zuverlässig jedes Jahr wieder, keine Ahnung wie sie heisst.
`Eye of the Tiger´, bzw. wird so verkauft.
Gibt aber auch eine SDB (zwergige Bartiris) selben Namens.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 17. Mai 2023, 18:53
von riegelrot
tarokaja hat geschrieben: ↑17. Mai 2023, 13:02Dankeschön!
@ Irisfool
Deine Iris in #2071 ist ja ein Traum!!
Oh ja, da schliesse ich mich an. Wunderschön.
Heute ist endlich meine Chrysographes Black Form eingetroffen, zumindest steht das auf dem Schild. Irgendwie kommenbmir die Blätter anders vor, oder was meint ihr? Bin inzwischen misstrauisch.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 19. Mai 2023, 23:57
von Buddelkönigin

Sehr elegant... Perrys Blue. :-*
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 19. Mai 2023, 23:58
von Buddelkönigin

Nochmal besser : Perrys Blue :D
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 20. Mai 2023, 00:06
von Veilchen-im-Moose
bei euch gibt es solch eine tolle Auswahl zu sehen. Ich habe bislang nur wenige. Caesar's brother steht hier seit vergangenem Frühjahr. Im Vorgarten hat sie genug Sonne und blüht bereits sehr schön. Im Rückgarten hinter dem kleinen Teich macht sie nicht die geringsten Anstalten, zu blühen. Der große Zierapfel nimmt ihr das Sonnenlicht. Da werde ich sie wohl umpflanzen müssen.

Re: Bartlose Iris
Verfasst: 20. Mai 2023, 00:14
von Buddelkönigin

Bist Du sicher, daß das Caesars Brother ist? Meiner sieht so aus, also blauer und nicht so stark gezeichnet. ???
Bild vom letzten Jahr, er legt gerade erst langsam los...
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 20. Mai 2023, 00:53
von Veilchen-im-Moose
naja, ich habe ihn zumindest als solchen gekauft. Da ich keine Iris-Kennerin bin, habe ich dann mal angenommen, dass das schon stimmen wird. Aber in der Tat sieht er anders aus, als deiner. Und im Netz gibt es unter dem Namen Bilder von Pflanzen, die eher deiner Iris ähneln, aber auch solche, die aussehen wie meiner.