Re:Tomaten 2008
Verfasst: 17. Jul 2008, 14:02
Huhu Galeo, hab Gartenperle in meim Sortiment.Soll ich dir ein paar Körnchen schicken?

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Hmmm, normaler Tütenpreis, wenn du 3-5 Euro für eine Tüte mit 5 Samen für normal hältst, also mir ist das eindeutig zu teuerHi Karin,F1-Saatgut verschiedener Sorten kriegst im Frühjahr in dementsprechend gut sortierten Gartenfachmärkten zum normalen SamentütchenpreisWenn du magst schick ich dir ein paar Körnchen von der Montfavet F1, eine rote Fleischtomatensorte.Gruß Bine
Das geht ja noch, aber was ich im Internet gefunden habe kostete immer weit über 99 Cent hinausli*l hat auch f1 samen im angebot gehabt, kosten waren, glaube ich, 99 cent das tütchen.ich weiss jetzt leider nicht mehr die sorten. hildares f1 denke ich war auf jeden fall dabei. von der müsste ich das samentütchen sogar unten haben. hab ich gekauft aber nicht angebaut. ich guck nachher mal nach, muss dazu in den garten.dann hatten sie auf alle fälle noch harzfeuer. aber ich glaube fast, das war eine normalo. schade, dass die ihre samenständer schon wieder weggeräumt haben. wollte neulich auch noch was holen....Weiß jemand, wo man preisgünstig F1 Samen her bekommt?ich will im nächsten Jahr mal ein paar Sorten im Vergleich mit meinen samenfesten Sorten wagen.
Also, wenn ich deinen Link anschaue bekomme ich Tränen in die Augen.Ich weiß nicht was das falsch läuft bei mir, denn die Costoluto hab ich ja von dir und bei meiner Pflanze sind gerade mal 3 Minifrüchte dran und keine weiteren Blüten in SichtIch glaube sogar, es waren nur 19 Centli*l hat auch f1 samen im angebot gehabt, kosten waren, glaube ich, 99 cent das tütchen.@Huschdegutzje: Was hast Du denn da genau vor? Suchst Du F1 Sorten, die besonders ertragreich sind? Mir geht es wie leni w, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass F1 grundsätzlich besser tragen. Meine am besten tragende Sorte ist z.B. eine samenfeste Sorte, die Costoluto Genovese, schau mal hier.Hast Du Hans-Jo's Beiträge zu seiner veredelten Copia gesehen. Das finde ich super spannend. Ich habe mal bei meiner (natürlich unveredelten) Copia nachgeschaut, ich habe auch nur ca. 3 Früchte je Rispe. LGSusanne
@Tollpatsch.Schönes Gedichtaber es ist natürlich weniger schön dass deinen Tomaten die Namen weggespühlt wurden...Dennoch. Vielleicht könntest du dich ja doch an den Namen der kleinen länglichen mit dem Spitzchen, ganz oben auf deinem Bild, erinnern...?
![]()
danke, dass Du es mir so leicht machst.es ist seit Jahren mein Lückenfüller - Buschtomate Roma -rädelt fleischfest und kernarm in jedem Salathzl.
Hmmm, normaler Tütenpreis, wenn du 3-5 Euro für eine Tüte mit 5 Samen für normal hältst, also mir ist das eindeutig zu teuerDanke, da komme ich vielleicht im herbst beim großen Samentausch darauf zurück
Gruß Karin
Einen Standort mit voller Sonne hab ich nicht, die taucht hinter den hohen Tannen erst gegen 12 Uhr auf und verschwindet hinter den nächsten Tannen schon wieder um 16-17 Uhrkarin, ich beobachte das gleiche wie du, allerdings ist es bei mir sehr unterschiedlich.die tomaten in töpfe, die von morgens bis mittags sonne bekommen, hängen rappelvoll.die, die von mittags bis abends sonne haben, tragen längst nicht so gut wie die anderen!dann hab ich noch 8 pflanzen, die direkt in der erde unter einem dach stehen und fast den ganzen tag sonne bekommen. eigentlich der ideale standort. die tragen dieses jahr fast garnicht. 1-3 tomaten an einer pflanze und die früchte auch noch recht klein.woran es liegt? keine ahnung...
Mach ichHmmm, normaler Tütenpreis, wenn du 3-5 Euro für eine Tüte mit 5 Samen für normal hältst, also mir ist das eindeutig zu teuerDanke, da komme ich vielleicht im herbst beim großen Samentausch darauf zurück
Gruß Karin
Ne ne, hatte welche gesehen für 1,49 und günstiger, z.B. in Raiff**sen-Märkten. Und da ne recht große Auswahl.Meldest dich einfach im Spätjahr nochmal wenn du noch Interesse an der Montfavet hast gelle
Gruß Bine
ich wohne in hamburg. wind gibts hier mehr, als mir lieb istBekommen die viel Wind, oder schüttelst du sie Mittags??Versteh einer die Welt und vor allem die Tomaten![]()
![]()
![]()
Da muss ich bis nächstes Jahr warten, bis die ihre Ständer wieder rausstellen mit meinem Einkaufhi karin, hast vielleicht nicht gesehen, hab meine angabe weg. tütchenpreis von li*l revidiert - waren 49 cent. würde dir gerne helfen wegen deinen "faulen" tomaten, aber weiss nicht wie.wlche sorten sind schlecht? gibts auch gute?lg leni w