Seite 139 von 148

Re: Nisthilfen für Wildbienen

Verfasst: 21. Mär 2022, 16:59
von Wurzelpit
Sobald sich ein Weibchen zeigt stürzt sich die versammelte Junggesellenbande drauf 8)

Re: Nisthilfen für Wildbienen

Verfasst: 24. Mär 2022, 00:55
von Gartenplaner

Re: Nisthilfen für Wildbienen

Verfasst: 24. Mär 2022, 12:01
von zwerggarten
spammst du mal wieder mit unnötiger mehrfachverlinkung? wildwiesen sind keine nisthilfen. ::)

Re: Nisthilfen für Wildbienen

Verfasst: 24. Mär 2022, 12:17
von Gartenplaner
:-*

Re: Nisthilfen für Wildbienen

Verfasst: 25. Mär 2022, 10:54
von Mottischa
Ich besorge mir jetzt die Strangfalzziegel über die Kleinanzeigen der Bucht

Re: Nisthilfen für Wildbienen

Verfasst: 25. Mär 2022, 11:34
von lerchenzorn
Hat jemand nistende Holzbienen im Garten? Was sind das für Hölzer, die denen genügen? Gestern flogen sie zu dritt in Garten 1 herum. Die Lerchensporne liefern gerade die Hauptnahrung.

Re: Nisthilfen für Wildbienen

Verfasst: 25. Mär 2022, 11:37
von Wild Obst
Chica weiß es bestimmt genauer, aber stehendes, morsches Laubweichholz an sonnigem Standort sollte denen zum Nestbau gefallen.

Re: Nisthilfen für Wildbienen

Verfasst: 25. Mär 2022, 12:01
von Mottischa
Wir haben auch mindestens eine Holzbiene, aber ich konnte noch nicht herausfinden wo sie nistet. Wir haben auch morsches Holz rumstehen, da sah ich sie bisher nicht.

Re: Nisthilfen für Wildbienen

Verfasst: 25. Mär 2022, 12:04
von zwerggarten
hier gibt es offenbar keine strangfalzziegel. :(

Re: Nisthilfen für Wildbienen

Verfasst: 25. Mär 2022, 12:14
von thuja thujon
Bei mir nisten die Holzbienen an stehendem Holundertreibholz am Gartentor oder in einem aufgehängtem Birnenklotz unter dem Terrassendach oder auch an anderen stehenden Hölzern.
Ich denke sollte eher relativ hoch sein, nicht Bodennah. Bei der Holzart sind sie nicht so wählerisch finde ich, eher sollte es etwas angerottet und schon nicht mehr ganz so hart sein, gerne mit leichtem Pilzbefall drin. Ansonsten sollten die Hölzer lange genug und dick genug sein, etwa sowas wie ein männlicher Oberschenkel ist das Minimum.
Ins lasierte Trassendachgebälk gehen sie nicht, auch wenn sie da immer wieder suchen.

Re: Nisthilfen für Wildbienen

Verfasst: 25. Mär 2022, 12:21
von Mottischa
Bei uns war das Fachwerk der Scheune sehr interessant und das gelagerte Eichenholz wurde auch untersucht. Vielleicht ist sie auch in den Holztürmen wo unser Brennholz (alles mögliche) trocknet?

Re: Nisthilfen für Wildbienen

Verfasst: 25. Mär 2022, 12:26
von Gartenplaner
Ich lasse möglichst lange abgestorbene Obstbaumleichen stehen:

Bild

Und abgestorbene Kronenpartien, bis sie von alleine rausbrechen (Apfel im Hintergrund)

Bild

Die Holzbiene hatte ich vor Jahren mal an Blüten, aber viele konnte ich bisher nicht beobachten.
Die Baumstrünke sind zu bestimmten Zeiten hingegen von regelrechten Schwärmen kleinerer Wildbienen umschwärmt, die dann wohl darin ihre Gelege machen.

Re: Nisthilfen für Wildbienen

Verfasst: 25. Mär 2022, 12:47
von thuja thujon
Hier fliegt sie gerade wieder in den von ihr gegrabenen Gang.

Re: Nisthilfen für Wildbienen

Verfasst: 25. Mär 2022, 12:48
von thuja thujon
So siehts in ganz aus.

Re: Nisthilfen für Wildbienen

Verfasst: 25. Mär 2022, 13:03
von lerchenzorn
Danke. Das sind schon mal gute Hinwiese. Mag sein, dass die Hölzer, die ich bisher aufgestellt habe, allesamt zu nah am Boden sind, und zu schlank.