Seite 139 von 211
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 1. Mai 2015, 11:01
von Mediterraneus
Schöne Bilder

Ein paar von meinem kleinen Gravel Garden vom 30. 04.2015Tulipa acuminata blüht zum ersten mal

Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 1. Mai 2015, 11:03
von Mediterraneus
Wildiris Süditalien oder Toskana, meine erste blühende Iris in diesem Jahr

Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 1. Mai 2015, 12:41
von fromme-helene
Die Iris ist toll!

Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 1. Mai 2015, 13:51
von Günther
Jetzt erst?Meine Bucharica ist schon verblüht, und "wilde" I. pumila (?) aus dem pannonischen Raum sind auch schon offen...Ich mag Irisse - im Notfall sogar die, schon längst verblühten, holländischen Zwiebelirisse.
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 1. Mai 2015, 19:30
von Treasure-Jo

Es fasziniert und freut mich immer wieder, dass diese Camassia leichtlinii seit 7 Jahren im trockenen Kiesbeet überdauern.
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 1. Mai 2015, 19:49
von Danilo
Hier gibt sich diese Art ebenfalls standortvag. Meine ältesten Pflanzen setzte ich seinerzeit recht trocken, zusammen mit Asphodeline lutea, Centranthus 'Albus', Nepeta, Euphorbien,... Die geben sich genauso üppig und blühfreudig wie die anderen im schweren, feuchteren Lehmboden.Camassia leichtlinii ist überhaupt einer der dankbarsten und zuverlässigsten Geophyten hier im Garten, weswegen ich den Bestand zügig um einige hundert aufgestockt hab, auch wenn sie für flächige Verwendung in der Anschaffung doch vergleichsweise kostspielig sind.Inzwischen finden sich sogar erste blühfähige Sämlinge.
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 1. Mai 2015, 20:48
von Treasure-Jo
Camassia leichtlinii ist überhaupt einer der dankbarsten und zuverlässigsten Geophyten hier im Garten, weswegen ich den Bestand zügig um einige hundert aufgestockt hab,
Das sehe ich ganz genau so. Tulpen, selbst Narzissen gehen, aber meine Camassia bleiben, an den unterschiedlichsten Standorten.
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 1. Mai 2015, 22:33
von moreno
Camassia Ich liebe (unerfüllte) 8)Experimente in den Kies werden versucht sein

Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 2. Mai 2015, 14:47
von philippus
Wildiris Süditalien oder Toskana, meine erste blühende Iris in diesem Jahr

Iris lutescens?
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 2. Mai 2015, 15:59
von RosaRot
Eher nicht. Die meinige ist viel zierlicher.
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 2. Mai 2015, 16:12
von Eveline †
Mediterraneus, vergleiche Deine Iris mit I. bicapitata.
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 3. Mai 2015, 11:52
von Mediterraneus
Mediterraneus, vergleiche Deine Iris mit I. bicapitata.
ich hab sie hier auch nochmal eingestellt. Vielleicht diskutiert sichs dort besser.Ich bin irgendwie auf Iris marsica gekommen?
http://forum.garten-pur.de/Stauden-24/B ... 3_150A.htm
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 19. Mai 2015, 12:30
von Gartenklausi
...lange nichts von Kiesgärten gehört.

Über die Entstehung dieses Beetes hatte ich mal berichtet. Gestern habe ich die Stauden und Gräser zurückgeschnitten, worüber der eine oder andere Passant geschockt war: "Das schöne Beet wird wieder weggemacht". Tja. Mitte April sieht die Welt wieder grün aus. Was mich wirklich sehr positiv überrascht hat. Es lag nahezu kein Müll im Beet. Nicht selbstverständlich in dieser Stadt.Zum Glück gibt es die Nassella. Bei Sonnenschein fangen sie das Licht ein und das Beet ist fast auch in diesem Zustand halbwegs ansehnlich.

Lange nichts von diesem Kiesgarten gesehen. Haben sich die Passanten mittlerweile wieder von ihrem Schock erholt? Über neue Bilder freut sichKlaus
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 19. Mai 2015, 12:30
von philippus
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 20. Mai 2015, 23:34
von Treasure-Jo
@Gartenklausi,es gibt wirklich viele Menschen, die nach einem Rückschnitt von Stauden das Ende eines Garten(beetes) kommen sehen. Aber plötzlich und unerwartet erwacht die Natur wieder und nicht wenige sind überrascht. Die Wüste lebt!

5 Wochen nach dem Rückschnitt haben die Stauden schon kräftig zugelegt