Seite 139 von 188

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 16. Okt 2021, 20:18
von Hausgeist
RosaRot hat geschrieben: 16. Okt 2021, 19:34
Blühen keine weiteren Krokusse bei Euch?


Nur so halb, die Sonne fehlt.

Bild

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 16. Okt 2021, 21:58
von RosaRot
Trotzdem prächtig!
So in der Wiese sieht das dann noch ganz anders aus! :D

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 17. Okt 2021, 11:18
von rocambole
hier sind auch viele Matsch durch den Regen, irgendwelche violette kommen jetzt, da kann ich die Sorten nicht mehr auseinanderhalten ::)

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 17. Okt 2021, 19:00
von Hans-Herbert
Heute beim Spaziergang in der Wiese.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 17. Okt 2021, 20:18
von Hausgeist
Geht doch! :D

Bild

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 17. Okt 2021, 20:19
von Hausgeist
Bild

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 17. Okt 2021, 20:19
von Hausgeist
Bild

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 17. Okt 2021, 20:27
von RosaRot
Sehr schön! :D In so einer grünen Wiese sieht das prächtig aus!

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 17. Okt 2021, 21:05
von rocambole
ein Traum :D!

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 17. Okt 2021, 21:19
von chlflowers
Hausgeist, sieht toll aus und so viele....
Meine haben sich enorm vermehrt, machen viel Laub und dann blühen sie nicht :(.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 17. Okt 2021, 21:22
von Hausgeist
Danke! :) Über Blühfaulheit kann ich nicht klagen, auch in vielen Beeten stehen sie jetzt in Blüte. Ich bin nichtmal mehr sicher, ob ich da überall auch welche versteckt habe. ;D

Im Ophiopogon war es jedenfalls geplant. ;)

Bild

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 17. Okt 2021, 21:46
von chlflowers
Herbstkrokus und Ohiopogon ist auf jeden Fall eine klasse Kombi :D!
Der Schlangenbart vermehrt sich sowieso auch wie nichts gutes ::)

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 17. Okt 2021, 22:09
von Hausgeist
chlflowers hat geschrieben: 17. Okt 2021, 21:46
Herbstkrokus und Ohiopogon ist auf jeden Fall eine klasse Kombi :D!
Der Schlangenbart vermehrt sich sowieso auch wie nichts gutes ::)


Mir kommt das bei den flächigen Pflanzungen sehr entgegen. ;) In Blüte ist die Kombi wirklich toll, allerdings muss man die Zeit aushalten, wenn das Krokuslaub eher störend wirkt, insbesondere im Vergehen.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 17. Okt 2021, 22:48
von Norna
Hausgeist hat geschrieben: 17. Okt 2021, 20:18
Geht doch! :D

Bild


Hausgeister können auch zaubern, oder zumindest zauberhafte Szenen kreieren. :)

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 25. Okt 2021, 22:23
von Querkopf
Dialog kürzlich beim Gartenbesuch: "Hast du keine Herbstkrokusse?" - "Hatte ich mal." In grauer Vorzeit hatte ich den Vorgarten und eine zweite Gartenecke kräftig herbstkrokusgezwiebelt, doch nachdem beide Areale gründlich umgewühlt wurden, glaubte ich die Herbstkrokusse verloren.

Von wegen, jetzt sind welche wieder aufgetaucht :D. Schnelles Aus-dem-Fenster-Foto von heute Vormittag:
Bild

Lt. meiner Liste hatte ich da mal Crocus speciosus versenkt, die Art und die Sorten 'Oxonian' und 'Artabir'. Kann jemand von euch bestimmen, wer die überlebenden Blauen sind?