Seite 139 von 176
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 31. Mär 2023, 21:02
von Hausgeist
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 31. Mär 2023, 21:03
von Hausgeist
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 31. Mär 2023, 21:03
von Hausgeist
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 31. Mär 2023, 21:04
von Hausgeist
Bis ins Stubbenbeet haben es erst ganz wenige Corydalis geschafft, dort dominieren im Moment die Primeln.

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 31. Mär 2023, 21:11
von sequoiafarm
Wow! Vor allem #2070 und 2071 :D
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 31. Mär 2023, 21:32
von marygold
sequoiafarm hat geschrieben: ↑31. Mär 2023, 21:11Wow! Vor allem #2070 und 2071 :D
Ja, stimmt.
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 31. Mär 2023, 21:48
von Hausgeist
Danke. ;) Dabei habe ich das Mittelbeet noch gar nicht frühlingsfein. Oder vielleicht gerade deswegen? ;D ;)
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 31. Mär 2023, 22:19
von sequoiafarm
Ich mag das so, aber Geschmackssache. Das Moos auf dem Holz ist toll. Wenn der Wildwuchs nur auf der niedrigen Stufe stagnieren würde...
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 31. Mär 2023, 22:25
von lerchenzorn
Alles ganz toll, aber die beiden Bilder sind der Hammer. :D
Die Schlüsselblumen sind bei Euch schon so weit! Dabei seid Ihr doch in der Kammlage. ;D
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 31. Mär 2023, 22:32
von Dornrose
Beeindruckend in Farbe und Form! Und soo viel Platz zum Gestalten.
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 1. Apr 2023, 09:06
von Nox
Schön !
Und eine gute Idee: entlang der Beete mähen und in der Mitte der Wiese sitzen die Zwiebelblumen, dort darf alles ungestört wachsen.
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 8. Apr 2023, 22:29
von Hausgeist
Hausgeist hat geschrieben: ↑14. Mär 2023, 20:11Das ist Luzula sylvatica 'Solar Flair' (manche schreiben es auch 'Solar Flare'). Die Pflanzen habe ich aus Samen gezogen (Saatgut von Jelitto).
An anderer Stelle im Garten wollte ich es heute etwas reduzieren, weil es in den Weg wachsen wollte. Besonders lange hat es dort gar nicht gestanden, aber es war ein ziemlicher Trümmer, den ich da heute ausgegraben habe.
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 8. Apr 2023, 22:32
von Hausgeist
Ich habe mich dann direkt ans Zerlegen gemacht. Ein Stück zurück an die bisherige Stelle, fünf kamen zu Füßen von Hamamelis 'Diane', für zehn weitere habe ich Löcher in den Efeu gestochen, der unter dem Pflaumendickicht im neuen Garten wächst. Mal sehen, wer stärker ist. Wenn sich das Gras behaupten kann, gibt es im Winter nette Farbtupfer.
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 8. Apr 2023, 22:34
von Hausgeist
Dann blieb immer noch genug übrig, um 30 Töpfe zu füllen - Reserve für spätere Pflanzungen. ;)
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 16. Apr 2023, 21:45
von Hausgeist
Nun wird es ziemlich kräftig grün. Ich kann mich nicht erinnern, wann wir zuletzt ein so regenreiches Frühjahr hatten. In den ersten vier Monaten wurde jeweils das langjährige Mittel übertroffen. Dem Garten sieht man es an. :) Vor drei Tagen musste der Rasenmäher das erste Mal ran, um zumindest die Wege wieder gute begehbar zu machen.
