Seite 139 von 192

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 4. Apr 2022, 15:00
von Wurmkönig
Letzt Nacht war entspannt, gemessen wurden -2 ° C. Entlang der Hauswand hat es bei mir wie auf einem Friedhof ausgesehen ich habe 20 Grablichter mit Abdeckung angezündet. Eine bringt angeblich 35 W, also waren 700 W Heizleistung installiert. Gebraucht hätte es das wohl nicht, die Minikiwis werden eine Nachblüte schieben.

Meine einzige Hoffnung ist: das war es für heuer!

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 4. Apr 2022, 15:35
von Lokalrunde
Ja das hoffen wir wohl alle.
Leider grätscht hier der Nachtfrost oft nochmal Anfang Mai dazwischen.
Aber vieleicht dieses Jahr mal nicht.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 4. Apr 2022, 16:56
von cydorian
Wurmk hat geschrieben: 4. Apr 2022, 15:00
Gebraucht hätte es das wohl nicht, die Minikiwis werden eine Nachblüte schieben.


Mir sind die vorletztes Jahr dreimal im Frühling abgefroren. Da kam dann wirklich keine Blüte mehr. Es gab bei denen von Anfang an kein einziges Jahr ohne Frostschäden am Austrieb. Dabei wachsen sie auf der Nordseite, um den Austrieb zu verzögern. Sonne erst ab Mitte März. Früher mühsam mit Vliesbahnen abgedeckt - nutzte meist eh nichts. Und heute morgen natürlich, ganz klar:

Bild

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 4. Apr 2022, 17:16
von Ayamo
Gutes Foto!

Ich hatte auch mal Minikiwis... Fuß stand schattig. In 10 Jahren in meinem Garten vielleicht eine Handvoll Beeren. 2018 dann rausgeworfen.

Dieses Jahr habe ich bislang Glück gehabt. Hier waren -4° C, die Pfirsiche zu 70 % aufgeblüht, aber die restlichen Blüten würden ja reichen. Birnen nur einzelne geöffnet, Renekloden und Kirschen kurz vor der Blüte.

Wenn nicht noch eine zweite heftige Polarfront kommt, könnte es diesmal gut gehen.
Morgen fahr ich trotz Regen (endlich!) mal hin und bin gespannt.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 4. Apr 2022, 17:36
von cydorian
Die Kiwiplantage 3km weiter (die grösste in D) beregnet massiv. Sie haben Flusswasser, sonst würde es nicht gehen. Aber 2017 Ende April kam es zur Totalkatastrophe: Die Pumpe fror ein. Alles kaputt, auch Pflanzen gingen ein. Letztes Jahr haben sie so oft frostschutzberegnet, dass die ganze Plantage tagelang knöcheltief unter Wasser stand, eine mit Spalieren bebaute Seenlandschaft.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 4. Apr 2022, 19:02
von mfan
cydorian hat geschrieben: 4. Apr 2022, 14:41
mfan hat geschrieben: 4. Apr 2022, 13:44
Hier im Waldviertel waren es minus 8 Grad.


Achte mal in den nächsten Tagen auf die Knospen, wenn ein paar überlebt haben könnte es zumindest bei den späterblühenden Arten wie Apfel, Quitte, Wein noch was geben.


Die Knospen der Nashi haben heute Abend noch gar nicht schlecht ausgesehen. Wären die heute schon braun geworden, falls sie erfroren sind, oder dauert es ein paar Tage, bis man den Schaden sieht?

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 4. Apr 2022, 20:08
von cydorian
Sichtbarwerden von Frostschäden in Knospen dauern länger. Frostschäden in der Narbe der Blüten weniger lang. Blütenblätter noch weniger.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 4. Apr 2022, 20:26
von mfan
Aha, ok. Danke für die Erklärung!

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 4. Apr 2022, 22:17
von Balder
Die Wetter-App meinte, es waren -8 Grad. Das Auto-Thermometer um 6:45 Uhr sagte -4 Grad. Also wohl -5 Grad um 6:00 Uhr morgens.

Bin gespannt, ob es die Apfelblüten (alle geschlossen) überlebt haben und die Veredelungen, die ich draußen habe lassen. Teilweise in Schnee verpackt. Die 10cm Neuschnee am Samstag halfen.

Heute alle ausgebuddelten Bäume wieder ausgepflanzt. Hoffe, sie nehmen mir das nicht zu übel und wachsen trotzdem...

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 4. Apr 2022, 22:38
von thuja thujon
Hier wars tatsächlich glimpflich, das einzige was ich auf die Schnelle erkennen konnte waren die Süßkirschen. Nicht der Rede wert, auch Kiwiaustriebe absolut ok, woanders hats vermutlich Existenzen gekostet, ich habe keinen Grund mich zu beschweren.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 5. Apr 2022, 00:39
von 555Nase
Bei dir sieht es ja aus wie im Frühling, bei mir ist alles noch geschlossen, es waren -5°C. ;D

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 5. Apr 2022, 21:13
von thuja thujon
Naja, es blühen jetzt halt die ersten Äpfel. Also von daher, es ist Vollfrühling!

... und da kann ich Fröste nicht mehr gebrauchen...

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 6. Apr 2022, 09:22
von Waldgärtner
Anders als angesagt gab es hier auch nur leichte Fröste (bis -2). Die Süßkirschen waren in Vollblüte, da ist alles hin und auch von weitem braun.
Die Kirschpflaumen sehen zumindest aus der Ferne besser aus, die Blüten sind noch weiß.

Bei den jungen Bäumen, die noch draußen waren und schon getrieben hatten, hat auf den ersten Blick alles überlebt.

Die 10cm Schnee vom Freitag waren am Sonntag weggeschmolzen, aber die Nacht von So auf Mo war doch nicht klar, sondern bewölkt. Das hat wohl den Unterschied gemacht.

Alles in allem war es dann doch weniger schlimm als erwartet.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 6. Apr 2022, 09:47
von Wühlmaus
Wie meine Äpfel die zwei Frostnächte (-6°C und -10°C) überstanden haben, muss sich erst zeigen/auswachsen. Die Knospen waren noch geschlossen.
Es wäre das vierte Jahr ohne Ernte :-X
.
Überhaupt war/ist hier alles noch weit zurück: die Schlehen beginnen gerade mit der Blüte. Das was schon offen war, ist braun.
.
Die Erdbeeren wachen auch gerade erst aus dem Winterschlaf auf, so das es wohl keine schwarzäugigen Blüten geben wird.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 10. Apr 2022, 11:03
von thuja thujon
Hier gabs Schnee im Vollfrühling.

Das Obstjahr könnte tatsächlich noch gut werden. Keine Frostschäden bisher.
Gewürzluiken hat tatsächlich noch geschlossene Knospen, weit weg vom Mausohrstadium. Und Hitze kann er auch ab. Die Sorte könnte Zukunft haben.