Seite 139 von 154
Re:Helleborus
Verfasst: 16. Apr 2006, 18:38
von friedaveronika
knorbs #2065Diese Blüte finde ich außerordentlich schön.
Re:Helleborus
Verfasst: 16. Apr 2006, 20:52
von macrantha
Dem kann ich nur zustimmen ... wie ein sommergesprosster kleiner Stern ...Ich mag die gepunkteten ohnehin sehr :DNachdem ich jetzt Eure ganzen Schätzchen jeden Tag bewundere, möchte ich nun auch die meinen mal zeigen ...Zuerst ein kleines Suchbild ... es sind zwei Helleborus zu sehen

Re:Helleborus
Verfasst: 16. Apr 2006, 20:53
von macrantha
ganz recht ... da ist eine Pflanze ohne Fernwirkung auf dem Bild


Re:Helleborus
Verfasst: 16. Apr 2006, 20:53
von macrantha
dann habe ich auch eine sehr frech gesprosste

Re:Helleborus
Verfasst: 16. Apr 2006, 20:54
von macrantha
oder eine mit wunderhübschen Honigblättern - sie schaut einen förmlich mit großen dunklen Augen an ...

Re:Helleborus
Verfasst: 16. Apr 2006, 20:55
von macrantha
eine Andere bezaubert mit nur einem feinen gefärbten Saum

Re:Helleborus
Verfasst: 16. Apr 2006, 20:58
von macrantha
und zum Schluß noch eine in strahlendem Weinrot ... die Farbe ist in Wirklichkeit etwas dunkler (aber doch ein sehr klarer Rotton) - die Abendsonne strahlte die Blüten so hübsch, dass sie wie kleine Lampenschirme glühten

Re:Helleborus
Verfasst: 16. Apr 2006, 21:01
von friedaveronika
macrantha #2074Wunderhübsch. Ich liebe Helleboren.Meine Hübsche stammt aus der freien Natur.
Re:Helleborus
Verfasst: 16. Apr 2006, 21:03
von macrantha
oh- es scheint, dass sie diese noch in ihre schützenden Hüllblätter kuschelt und nur die rote Nase vorstreckt (wegen der Kälte, versteht sich

)
Re:Helleborus
Verfasst: 16. Apr 2006, 21:17
von friedaveronika
Das stimmt. Die Sonne hielt sich sehr bedeckt am Karfreitag. Lugte nur hin und wieder hervor. Sonst war es bewölkt und teilweise stark windig und einfach zu kühl für diese Jahreszeit.
Re:Helleborus
Verfasst: 16. Apr 2006, 21:20
von Biobella
Re:Helleborus
Verfasst: 16. Apr 2006, 21:24
von Biobella
Heute war ich allerdings einigermaßen überrascht, in einem Tuff von rosa Helleborus dieses Unikum zu finden:

Ich habe zwar potentielle Eltern im gelben Bereich:

...aber ich kann mir nicht vorstellen, daß die ein derart grünes Monster zeugen können. Kann mir das irgendjemand erklären?
Re:Helleborus
Verfasst: 16. Apr 2006, 21:27
von RalfausBS
Hallo zusammen,ich habe hier mal in der "Suche" nach Helleborus caucasicus gesucht und noch keinen Eintrag gefunden. Je nach Quelle finde ich diesen Namen als Art, Unterart oder auch als Synonym in Zusammenhang mit H. orientalis. Wie behandelt den die Fachwelt aktuell diese Pflanze? In meinem Garten blüht eine kleine Pflänze, die ich als H. caucasicus bezog.MfGRalfausBS
Re:Helleborus
Verfasst: 16. Apr 2006, 22:03
von toto
hier einige meiner Regenblüten....
Re:Helleborus
Verfasst: 16. Apr 2006, 22:04
von toto
es ist eisekalt hier..., eine gelbe unter "Yellow Lady"