Seite 139 von 336
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 27. Dez 2014, 13:54
von Sternrenette
Das gibt sich alles wieder, sobald man merkt, daß der Kies mehr Arbeit macht als das Grünzeug und wenn die Thujen und Bambusse zu groß werden. Bei der Bibliothek scheint ja immerhin jemand an ein Blumenbeet gedacht zu haben.Bei öffentlichem Grün ist halt immer die Frage, wer es pflegt... Freiwillige werden da sicher gerne akzeptiert.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 27. Dez 2014, 15:11
von fromme-helene
Noch ein Beispiel:
Geordnete Verhältnisse. Was nichts Anderes bedeutet als helles Geröll und Säulenzypressen. Wir sind schließlich die "deutsche Toskana"!
Passt doch - zu Klotzendorf!
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 27. Dez 2014, 16:00
von partisanengärtner
Da gab es doch mal die Saatbomben von den Guerillagärtnern.Wie wäre es mit Kompostbomben für solche Biotope?Muß ja nicht so weit verrottet sein.

8)Vermutlich wird das aber gar nicht verstanden.....
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 27. Dez 2014, 16:21
von Mediterraneus
Du meinst, man könnte ein paar Distelsamenständchen oder Mohnbömbchen reinwerfen
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 27. Dez 2014, 16:23
von Sternrenette
Löwenmäulchen, ich sag nur Löwenmäulchen! Die sind auf meiner verdichteten Terrasse aus Frankenschotter aufgegangen, aus einem Blumentopf vom Vorjahr. Begünstigend war sicher der relativ feuchte Sommer.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 27. Dez 2014, 16:26
von enigma
Mohn, Oxalis corniculata, Cardamine hirsuta, Equisetum arvense, dazu ein paar Löwenzahn-, Distel- und Brombeerpflanzen und etwas Quecke.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 27. Dez 2014, 16:27
von Sternrenette
Ich hätt noch Ackerwindenwurzeln übrig. Angeblich wurzeln die Sauviecher 2 m tief und sind durch die als Drainage gelegten Betonschroppen unter meinem Gemüsebeet praktisch nicht auszugraben. Das geht aber in Richtung Terroranschlag. Löwenmäulchen sind da viel schöner!Ackerschachtelhalm, wie von Dir vorgeschlagen, geht aber auch stark ins Subversive!
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 27. Dez 2014, 16:47
von Pewe
Jetzt werdet Ihr aber echt fies. Ich bin sicher, dass die meisten Eigner solcher hrrrm Horrorecken dieselben wunderschön finden.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 27. Dez 2014, 16:50
von Sternrenette
Ja, klar, das ist halt modern. Daher wirds als schön empfunden - möglicherweise mangels eigener Schönheitsideale.Ich denke, der Vorbesitzer meines Gartens findet auch schrecklich, was ich veranstalte - oder verunstalte. Ich hab seine gute Thujahecke und alle seine Krüppelkiefern und Koniferen rausgeschmissen und Obstbäume gepflanzt...
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 27. Dez 2014, 17:36
von enigma
Jetzt werdet Ihr aber echt fies.
O.k., o.k., ich mäßige mich und schlage vor, dort Romneya coulteri anzusiedeln.

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 27. Dez 2014, 17:42
von Querkopf
Das hat Charme

.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 27. Dez 2014, 17:42
von enigma
Ich find' die Geschichte von Sonnenschein nicht. Doch,
hier ist sie! ;DUnd
hier!
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 27. Dez 2014, 17:59
von Pewe
Das hat Charme

.
Ja, einverstanden.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 27. Dez 2014, 17:59
von oile
Saatbomben könnten doch nur Leben in die Wüste bringen, wenn es sich um eine dünne Kiesschicht handelte. Anders sähe es aus, wenn im Untergrund noch irgendwelche Wurzeln säßen (Ackerwinden oder vielleicht dieser üble Knöterich/ Fallopia...).
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 27. Dez 2014, 18:23
von Pewe
Vielleicht könnte Kudzu aushelfen

*auch nen Böseanfall hat*