Seite 139 von 325

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 15. Aug 2016, 22:42
von Hortus
Gleicher Blütenstand 24 Stunden später:

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 15. Aug 2016, 22:48
von blommorvan
Nr.30 beginnt jetzt erst mit der Blüte

Bild

Höhe 120 cm
Blütendurchmesser 3,5 cm

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 15. Aug 2016, 22:54
von Hortus
Ein zartes spätes Mädchen..... ;)

Hier etwas stärker geschminkt:

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 16. Aug 2016, 00:26
von Noodie
Hortus hat geschrieben: 15. Aug 2016, 22:54
Ein zartes spätes Mädchen..... ;)

Hier etwas stärker geschminkt:


Dieser Anblick haut mich um! Total schön!

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 16. Aug 2016, 00:33
von zwerggarten
ja, dieses extrovertierte makeup ist so richtig klasse!

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 16. Aug 2016, 20:51
von Hortus
Dieser Amplifolia-Sämling fällt durch einen sehr geschlossenen , vielstieligen Horst auf. Im zweiten Standjahr besitzt er gegenwärtig 15 blühende Stiele. Im Gegensatz zur Wildform von P. amplifolia haben die Blütenstände eine schöne geschlossene Form. Pflanzenhöhe 120 cm, Blütendurchmesser 2,0 bis 2,5 cm.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 16. Aug 2016, 23:17
von Norna
Noodie hat geschrieben: 16. Aug 2016, 00:26
Hortus hat geschrieben: 15. Aug 2016, 22:54
Ein zartes spätes Mädchen..... ;)

Hier etwas stärker geschminkt:


Dieser Anblick haut mich um! Total schön!


Ja, und er zeigt, dass es auch beim klassischen Rosa-mit Auge-Thema immer noch neue, schöne Variationen geben kann!

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 18. Aug 2016, 00:47
von Noodie
Mich begeistert momentan dieser Sämling wegen seiner Leuchtkraft und seines kräftig roten Augensterns.

Bild

Bild

Zwischen den 5 "Sternenzacken" des Auges gehen noch weiße Strahlen in das Rosa der Blüte. Ich schaue diesen Phlox gerne an!

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 18. Aug 2016, 01:07
von zwerggarten
:D

der ist sehr schön, elfenzart erstaunlich bunt. :)

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 19. Aug 2016, 09:30
von Hortus
Von der Mäuseattacke erholt: ´Dresdner Kugel´.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 19. Aug 2016, 22:58
von Noodie
Ein ungewöhnlicher Sämling, sowohl von der Färbung als auch von der Blütengröße her.

So sieht er tagsüber bei Sonne aus:

Bild

Morgens, abends oder bei kühlem Wetter:

Bild


Bild

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 20. Aug 2016, 20:20
von Hortus
Bemerkenswert finde ich besonders die Blütengröße. Entscheidend wird sein, welche Form der Blütenstand im nächsten Jahr haben wird. Bei zu dicht stehenden Blüten könnten sich besonders bei feuchter Witterung Probleme mit der Selbstreinigung ergeben.

Mein hellrosa Sämling erreichte bisher eine Größe von 45 cm. Blütendurchmesser 2 bis 2,5 cm.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 20. Aug 2016, 23:30
von Noodie
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Bemerkenswert finde ich besonders die Blütengröße. Entscheidend wird sein, welche Form der Blütenstand im nächsten Jahr haben wird. Bei zu dicht stehenden Blüten könnten sich besonders bei feuchter Witterung Probleme mit der Selbstreinigung ergeben.


Hortus, damit hast Du vollkommen recht. Der Sämling war schon 2015 da, ich hatte ihn auch mitsamt der Größe hier vorgestellt. Die ausgereifte Zeichnung trat erst in diesem Jahr auf. Leider geriet die erste Blüte in die "tropische Regenzeit in NRW" und die Blüten klebten aneinander fest. Nun sind der Phlox und ich dankbar für eine ganze Woche Sommer mit kühlen Nächten - gestern hat es schon wieder Starkregen gegeben. Dennoch hat mich die Blütengröße sehr fasziniert, da ich dies bisher noch nie bei einem Sämling erlebte. Übrigens scheint der Blütenstand eine Kugel zu sein, es war aufgrund der Witterungsbedingungen aber nicht wirklich endgültig feststellbar.
Bestimmt wird 2017 wieder alles besser. :D

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 21. Aug 2016, 17:37
von Noodie
So sieht 'Blaustern' dieses Jahr aus:

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 21. Aug 2016, 17:42
von Krokosmian
Das sieht sehr gut aus!