Seite 139 von 418
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 28. Jun 2014, 22:17
von zwerggarten
... Für mich sehen die irgendwie eher krank aus. ...

Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 28. Jun 2014, 22:20
von Henki
Dit find'ste toll, ja?
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 28. Jun 2014, 22:25
von zwerggarten
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 28. Jun 2014, 22:26
von distel
der russische (?)'Butonik' hat ein ähnliches Blühverhalten - bei ihm öffnen sich die Blüten nicht und bleiben im Knospenstadium;naja, das ist wohl Geschmackssache - etwas Besonderes ist es in jedem Fall
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 28. Jun 2014, 22:27
von Henki
Mimi...

Butonik hätte ich auch schon noch gerne...
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 28. Jun 2014, 22:30
von distel
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 28. Jun 2014, 22:32
von Henki
Butonik ist bestimmt gaaanz anders.
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 28. Jun 2014, 22:37
von distel
Butonik ist bestimmt gaaanz anders.
such nach einer Quelle und berichte - ich lasse mich gerne von seiner Schönheit überzeugen (aber im Moment bin ich froh, wenn hier endlich Phloxe mal ihre Blüten
öffnen 
)
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 28. Jun 2014, 23:20
von oile
Der hier zeigte sich heute vollerblüht im Zweitgarten.
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 28. Jun 2014, 23:23
von oile
Glut blüht ausgerechnet an dem im Frühjahr fast komplett aufgeplatzten Stängel.
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 28. Jun 2014, 23:38
von distel
@oile, Julian ist ein Sämling? sieht toll aus
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 28. Jun 2014, 23:42
von oile
Nein, der Phlox stammt von J.
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 28. Jun 2014, 23:44
von oile
Amethyst blüht auch, das Foto ist nur leider nicht gelungen. Utopia, den ich erst letztes Jahr pflanzte ebenso, aber im Moment präsentiert er sich als niederer Phlox.
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 28. Jun 2014, 23:46
von distel
Nein, der Phlox stammt von J.
J. hat ein Händchen für Phlox
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 29. Jun 2014, 05:12
von Inken

oha, fast 17:00 uhr!


Heute.

Aber ich freue mich so!
Danke!
Dem Übersetzer kann man natürlich nur Viel Spaß! wünschen ... 

Foto: Gaaanz viel Phlox in Dahlem bei Prof. K. - sie haben dort einen Haufen
'Minnehaha' gepflanzt. Ich wüsste gern, welche Motivation dahinter steckt. Standort: Hauswand des Direktorengebäudes. Da fällt mir ein, @blommorvan, könnte Dein Phlox ein
amplifolia sein???