Seite 139 von 194
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 21. Feb 2016, 17:31
von Irm
Diggory
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 21. Feb 2016, 17:32
von Irm
Trumps
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 21. Feb 2016, 17:33
von Irm
Margaret Biddulph blüht immer noch

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 21. Feb 2016, 17:34
von Irm
Rosemary Burnham
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 21. Feb 2016, 17:36
von Irm
Augustus - der wird aber noch besser, wenns wärmer wird

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 21. Feb 2016, 17:36
von Irm
Sandersii Group
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 21. Feb 2016, 17:37
von Nahila
Trumps
Das Foto gefällt mir ganz besonders :DMeine Beete sind entweder chaotisch oder wirken kahl - so eine ausgewogene Bepflanzung mit Frühblühern bekomm ich einfach nicht hin...
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 21. Feb 2016, 17:39
von Irm
Spindleston Surprise
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 21. Feb 2016, 17:40
von Irm
- so eine ausgewogene Bepflanzung mit Frühblühern bekomm ich einfach nicht hin...
Hier wirds laaaangsam, aber es wird

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 21. Feb 2016, 17:41
von Irm
Philippe Andere Meyer
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 21. Feb 2016, 17:43
von Irm
und Trympostor - jetzt ist Schluß für heute

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 21. Feb 2016, 17:45
von Nahila
Dafür hab ich heute dieses hier entdeckt :DVielleicht macht es das ja öfter...
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 21. Feb 2016, 18:19
von martina 2
Trumps
Das Foto gefällt mir ganz besonders :DMeine Beete sind entweder chaotisch oder wirken kahl - so eine ausgewogene Bepflanzung mit Frühblühern bekomm ich einfach nicht hin...
Ja, mir geht es auch so, wobei es hier noch eher kahl als chaotisch ist. Ich schau eure Bilder auch unter dem Aspekt der möglichen Kombinationen an, um zu lernen, es sind ja ein paar Pflänzchen unterwegs hierher, u.a. Cylamen coum

Was mich z.B umtreibt: Irms Garten soll ja nicht so groß sein, wächst dort dazwischen im Sommer etwas anderes bzw. wenn ja, dann was? Man sollte dann ja die Umgebung in Ruhe lassen... Verwirrend auch die Angaben hinsichtlich der Bedürfnisse von Standort, Bodenbeschaffenheit, Feuchtigkeit etc. von Galanthen, Cyclamen und Eranthis, die doch nicht bei allen Genannten gleich sind

Oder mach ich mir da zuviele Gedanken?
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 21. Feb 2016, 18:25
von raiSCH
Also Schneeglöckchen und Winterlinge wachsen im Großen und Ganzen ganz gut beieinander, Alpenveilchen gedeihen bei mir zusammen mit Frühlingsknotenblumen (hässlicer Name).
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 21. Feb 2016, 18:48
von planthill
... wir nennen sie Märzenbecher ...