Seite 139 von 272

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Okt 2019, 13:03
von MarkusG
und aus Südosten betrachtet:

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Okt 2019, 13:05
von MarkusG
heute gepflanzt: Liquidambar Worplesdon (heißt der so? zumindest so ähnlich...)

Ergänzung: Die schmale Form, die an Slender Silhouette erinnert, kommt daher, dass er in der Gärtnerei oft geschnitten wurde. Sie haben mir versichert, es sei Worplesdon. Die schmale Form im Hintergrund ist Quercus palustris Green Pillar.

Bild


Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Okt 2019, 13:06
von MarkusG
Sporobolus wrightii:

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Okt 2019, 13:07
von MarkusG
Parrotia:

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Okt 2019, 13:08
von MarkusG
Gewusel:

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Okt 2019, 13:09
von MarkusG
Cephalaria radiata:

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Okt 2019, 13:10
von MarkusG
Morgenstimmung:

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Okt 2019, 13:11
von MarkusG
nochmals:

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Okt 2019, 13:12
von MarkusG
und nochmals:

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Okt 2019, 13:14
von MarkusG
Aster Little Ness und Aster oblongifolius October Skies:

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Okt 2019, 13:15
von MarkusG
Sonnenbeet vom Weg aus:

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Okt 2019, 13:17
von MarkusG
Detail:

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Okt 2019, 13:18
von MarkusG
Verbena- der Dauerblüher:

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Okt 2019, 13:19
von MarkusG
andere Perspektive:

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Okt 2019, 13:20
von MarkusG
Miscanthus transmorrisonensis wird gigantisch groß:

Bild