Seite 139 von 520
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 15. Nov 2013, 13:01
von raiSCH
Hallo Zusammen - hat jemand von Euch Erfahrungen mit Magnolia Daybreak, Sentinel oder Salem Fastigiata ?Grüße Florian
Eine Freundin im bayerischen Oberland hat seit vier Jahren eine 'Daybreak', die inzwischen ca. 3,5 m hoch ist und gut blüht. Die besondere Farbe erkennt man eigentlich nur, wenn andere rosafarbige Magnolien in der Nähe stehe - sie hat nämlich einen leichten Stich ins Orange.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 17. Nov 2013, 20:08
von Staudo
Lunaplant bietet übrigens derzeit Pflanzen II. Wahl zum Sonderpreis an.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 17. Nov 2013, 20:14
von chris_wb
Die sind aber auch schon nicht mehr alle verfügbar, glaube ich.

Also nicht länger warten.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 17. Nov 2013, 20:22
von hargrand
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 17. Nov 2013, 20:28
von zwerggarten
Lunaplant bietet übrigens derzeit Pflanzen II. Wahl zum Sonderpreis an.
pfff... pflanzen mit abgebrochenen leitrieben, umtopfbedarf und so... wer will denn sowas!
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 17. Nov 2013, 20:35
von Staudo
;DIch habe soeben zwei Magnolien zum vollen Preis bestellt.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 17. Nov 2013, 20:45
von zwerggarten
respekt. ich eine mehr.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 17. Nov 2013, 21:07
von chris_wb
Du hast keinen Platz.

Selbst ich habe nur zwei bestellt ('Wildcat' und M. officinalis var. biloba).

Welche sind's bei euch?
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 17. Nov 2013, 21:09
von Staudo
Genie und Sunrise.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 17. Nov 2013, 21:13
von agarökonom
Ich bräuchte mal eine Empfehlung der Experten : wir wohnen im nördlichen Oderbruch und GG wünscht eine Magnolie . Die sollte also sehr winterhart sein , ich möchte eine schnellwachsende frühjahrsblühende . Was würdet ihr uns raten ? Darf gerne ein richtiger Baum werden . Eine kousa bringe ich mit , das ist aber bisher die einzige Magnolie .
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 17. Nov 2013, 21:50
von enigma
Ich glaube, dass Sorten der gängigen M. x soulangiana ausreichend winterhart sein dürften.Ein Problem könnten eher Spätfröste sein.Vielleicht 'Joe McDaniel'? Die Sorte blüht relativ spät und ist daher weniger spätfrostgefährdet. Hat allerdings Anteile von M. x veitchii und damit der empfindlichen M. campbellii.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 17. Nov 2013, 21:58
von Maia
Hallo agarökonom, von einer Magnolia kousa habe ich noch nie gehört.Meinst Du vielleicht M. kobus?Wenn Du eine winterharte und baumförmige Magnolie suchst, wäre M.acuminata oder eine ihrer Hybriden (z.B.M. x brooklynensis) das richtige für Dich. Da gibt es viele schöne Sorten.@HausgeistWhite Rose und Eskimo

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 17. Nov 2013, 22:17
von agarökonom
Kobus , sorry

.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 17. Nov 2013, 22:32
von raiSCH
Vielleicht 'Joe McDaniel'? Die Sorte blüht relativ spät und ist daher weniger spätfrostgefährdet. Hat allerdings Anteile von M. x veitchii und damit der empfindlichen M. campbellii.
Ich habe vor Jahren eine noch nicht fertige Veredelung von ' Joe McDaniel' von Eisenhut einem Freund zum Geburtstag geschenkt, und sie is inzwischen 4 m hoch und blüht phänomenal in Klimazone 6b.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 18. Nov 2013, 07:57
von zwerggarten
respekt. ich eine mehr.

korrektur: ich doch keine einzige.
