Seite 139 von 166
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 22. Mär 2021, 09:58
von lord waldemoor
mischwälder, hauptsächlich nadel
sie wachsen aber nur dort wo sonne reinkommt, entweder bergahorn, buche, hasel, strassenböschungen
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 22. Mär 2021, 10:36
von Mathilda1
in Tirol gibts die auch in Massenvorkommen, gern auch vielfarbig. alle Vorkommen die ich da kenne sind in max Mischwald, gern im Buchenwald. in den Fichtenmonokulturen findet man sowas nicht.
Diese Frühlingsszenen fehlen mir
Hier ist der Frühling fad, da blüht gar nix
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 22. Mär 2021, 20:36
von Hausgeist
Heute haben mich hier bei sonnigem Wetter auch ein paar Blüten angelacht.
Bei der weiß ich gar nicht mehr, wo ich die mal kaufte (mit Sicherheit irgendein Staudenmarkt), ganz sicher aber wegen dem schönen Laub.

Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 22. Mär 2021, 20:36
von Hausgeist
'Avatar' blüht schon lange.

Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 22. Mär 2021, 20:37
von Hausgeist
Das hier kam mal aus dem Oberen Mühlviertel. ;)

Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 22. Mär 2021, 20:38
von Hausgeist
Hier brauchte es die Finger, um das dunkle Tintenblau annähernd wiederzugeben. Wohl das schönste blaue hier im Garten.

Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 22. Mär 2021, 20:39
von Hausgeist
Staudenmarktmitbringsel, aus der bunten Kiste von Eugen Radziul.

Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 22. Mär 2021, 20:41
von Hausgeist
Mit dem schon gezeigten Violetten kam auch noch Hepatica nobilis var. Japonica 'Rot/Pink Spezial Extra' aus Mannheim mit.

Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 22. Mär 2021, 20:55
von lord waldemoor
Hausgeist hat geschrieben: ↑22. Mär 2021, 20:38 das dunkle Tintenblau annähernd wiederzugeben. Wohl das schönste blaue hier im Garten.
die dunklen sind etwas selten, aber paar hundert stehen schon hier im wald

Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 22. Mär 2021, 21:12
von Hausgeist
Toll! :D
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 22. Mär 2021, 21:14
von lord waldemoor
wenn morgen die sonne scheint geh ich mal in deren reich
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 23. Mär 2021, 05:48
von Starking007
Erst Morgen wird bei uns der erste Leberblümchentag sein.
In der Natur vielleicht ein - zwei Tage später.
Leberblümchenfunde in freier Natur sind ja genaugenommen geschützt.
Trotzdem gibt es hier hundertausende.
Und ob andersfarbige überhaupt unter den Schutz fallen? ;-)
Immerhin war ich ja bei DER Behörde, also sehr zurückhaltend.
Das hat sich geändert, als durch meinen 2m² großen Sonderfundort sich der Bagger durchgeraben hat.
Und wenn, wie in Berchtesgaden, man etwas dafür zurückläßt, ist es doch ok?!
Trotzdem kritisch, weil Leute Leberblümchen und anderes ausbuddeln und zu Hause
zwischen die Stiefmütterchen setzen.
Aber wir doch nicht.
Millstrem Merlin ist kurz vorm Aufplatzen, wird üppig. ;D
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 23. Mär 2021, 06:03
von Hall
Bei schönem Wetter kann man auch endlich wieder fotografieren.
Beniguruma
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 23. Mär 2021, 06:04
von Hall
Saichou ;D
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 23. Mär 2021, 07:58
von lord waldemoor
hier im garten sind schon einige verblüht, dort wo sonne ist
im schatten wo es lange eisig war spitzen erst die schneeglöckchen, das gabs noch nie