Seite 139 von 144

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 28. Mär 2025, 21:18
von polluxverde
Ich halte 'Milstream Merlin' auch für eine der schönsten Leberblümchen, K.K. , zumal sie auch bei uns rel. gut im Freiland zurecht kommt - so eine Blütenfülle wie bei dir hat´s hier allerdings noch nicht gegeben - klasse !
Und Leberblümchen in Mauerritzen , fructus, ist auch eine gute Idee ( das von mir oben gezeigte ist ein Sämling, der sich am Hasussockel verirrt hat ) - bleibt aber die Frage, wie lange sie sich am Haussockel bzw in der Mauer halten können.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 28. Mär 2025, 21:25
von pearl
*Falk* hat geschrieben: 28. Mär 2025, 00:07 Sämling Hepatica Supercentra-Typ. Samen von Gunhild P. (188N).
.
Bild
einfach toll!

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 28. Mär 2025, 21:26
von pearl
polluxverde hat geschrieben: 28. Mär 2025, 21:18 Ich halte 'Milstream Merlin' auch für eine der schönsten Leberblümchen,
.
ja, das stimmt, nur wächst es hier nicht, leider.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 28. Mär 2025, 23:14
von fructus
polluxverde hat geschrieben: 28. Mär 2025, 21:18 Und Leberblümchen in Mauerritzen , fructus, ist auch eine gute Idee ( das von mir oben gezeigte ist ein Sämling, der sich am Hasussockel verirrt hat ) - bleibt aber die Frage, wie lange sie sich am Haussockel bzw in der Mauer halten können.
Also meins ist auch ein Sämling. Und die Pflanze wird jedes Jahr größer.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 28. Mär 2025, 23:26
von rocambole
*Falk* hat geschrieben: 28. Mär 2025, 00:07 Sämling Hepatica Supercentra-Typ. Samen von Gunhild P. (188N).
Leider existiert ihre Seite hepatica.eu oder auch gtpoulsen.dk nicht mehr :'( . Wir hatten ab und an Kontakt, haben Primeln, Helleborus, Cypripedium und anderes getauscht

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 29. Mär 2025, 21:48
von polluxverde
Hep. nob. `Giselle´, Hep. x media `Blaue Stunde´, ein weißes schwedisches Nobilis.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 30. Mär 2025, 08:06
von APO-Jörg
polluxverde hat geschrieben: 29. Mär 2025, 21:48 Hep. nob. `Giselle´, Hep. x media `Blaue Stunde´, ein weißes schwedisches Nobilis.
pulluxverde das sieht sehr gut aus!
Meine Wildfänge welche sich sehr gut eingelebt haben.
DSC01339.JPG
DSC00997.JPG
DSC07483.JPG

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 30. Mär 2025, 21:15
von Starking007
Dieses Jahr sind wir spät dran, erster Leberblümchenspaziergang, ab Haustüre:
Bild
Sie sehen alle gut aus, großes Laub, große Blüten, etwas ausgeblasst.
Etwas wenig Licht für gute Handyfotos
Bild
In echt dunkler, aber nicht viel
Bild
Hier gibt es viele in Pink
Bild
Haushohe Felswand im Hintergrund
Bild
Besondere Blütenform
Bild

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 30. Mär 2025, 21:19
von fructus
Toll, die rosa haben wir ja letztes Jahr bei spazieren leider nicht gesehen.
Bei meinem „Spaziergang“ direkt am Haus…

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 30. Mär 2025, 21:23
von Starking007
Das wird, aber nimm die Konkurrenz zurück!

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 30. Mär 2025, 21:31
von fructus
Das Pinkfarbene ist glaube ich der 5. Versuch einer H. nobilis. Schilder habe ich entfernt, zu frustrierend, wenn sie verschwinden. Im Topf habe ich zu viele verloren. Jetzt müssen auch die Japaner damit klar kommen, bisher sieht’s gut aus.
Was meinst du mit Konkurrenz? Schneeglöckchen oder Cyclamen? Von denen war nichts zu sehen, als ich die Hepatica versenkt habe. Die größte Konkurrenz dort ist der Fünffingerwein, der jedes Jahr das Haus verschlingt.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 30. Mär 2025, 21:35
von Starking007
Konkurrenz: Schneeglöckchen, Lerchensporn, Akelei, Scheinmohn...
Dafür Kalksplitt.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 30. Mär 2025, 21:36
von fructus
Die hält es dort schon einige Jahre aus und wir immer größer.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 30. Mär 2025, 21:39
von fructus
Ja, ich werde etwas ausdünnen, sobald die Hepatica ihr Laub haben. Ich will die Sämlinge erst sehen und nicht versehentlich jäten.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 30. Mär 2025, 22:17
von APO-Jörg
Ich hab meine in einer freien Anordnung. Auch die eingetauschten kommen ganz gut.
DSC01341.JPG
DSC00772.JPG
von Arthur
DSC01752.JPG