Seite 140 von 199

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 29. Mai 2017, 13:56
von Orchidee
Ebbie das Orchideenbeet ist superschön. Ich hab bisher nur 2 Knabenkräuter.
Welchen Untergrund brauchen denn die Cypripedien ? Vielleicht geben Sie uns mal einen Tipp als Fachmann. ;D

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 30. Mai 2017, 15:58
von ebbie
Fachmann für Cyps bin ich nun wirklich nicht. Ich habe nur einfachere unkomplizierte Arten. Grundsätzlich mache ich nicht viel Aufwand damit. Lockere, humose, aber durchlässige Erde, möglichst kühl, eher schattig. Ab und zu mal mit einer schwachen Düngerlösung füttern. Darauf achten, dass die Cyps nicht von anderen Pflanzen bedrängt werden. Und dann - Geduld, Geduld!

Meiner Meinung nach die Schönste und dabei mit die Einfachste: Cypripedium reginae. Leider bekommt sie die volle Nachmittagssonne und die schöne Farbe vergeht dann sehr schnell.


Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 4. Jun 2017, 01:01
von zwerggarten
gestern in salderatzen gesehen und mitgenommen :)

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 4. Jun 2017, 23:16
von Henriette
Hat das Kind einen Namen?

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 5. Jun 2017, 00:17
von zwerggarten
es ist eindeutig irgendein knabenkraut... ich meine, die art stand nicht dran, aber ein "wie in den wiesen" oder so ähnlich... :-[

virlleicht komme ich morgen/heute nochmal hin, dann frage ich. ;)

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 5. Jun 2017, 17:32
von zwerggarten
:P

ich habe vergessen zu fragen. :-[

und hier habe ich mir von dem langen namen nur gemerkt, dass es ein dactylorhiza ist und da was von majalis und praetermissa stand, was nach kurzer recherche irgendwie nicht passt. egal, es musste mit. 8) ;D

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 5. Jun 2017, 20:10
von Ulrich
Hier blüht noch Phillip.

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 5. Jun 2017, 22:54
von zwerggarten
dein garten muss das paradies sein! :D

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 6. Jun 2017, 09:05
von Irm
Falls Henriette mal reinschaut ... ;)

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 6. Jun 2017, 09:18
von Henriette
Ich habe das schöne Pflänzchen gesehen!

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 7. Jun 2017, 15:15
von robinie
Orchideen im Garten hätte ich auch zu gern – Und nun habe ich mich in Haan hinreißen lassen und ein Cyp. reginae mitgenommen. Auf Anraten der Verkäuferin soll ich die Gartenerde (eher frisch, schwer) aufbessern mit 1/3 Kies und 1/3 Sand. Hab aber vergessen zu fragen, bis in welche Tiefe (und welchem Umfang) ich die Erde so aufbereiten soll. Kann mir jemand einen Rat geben, bitte?
vG robinie

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 7. Jun 2017, 15:35
von Irm
Cyp reginae mags eigentlich ein wenig sauer, Rhodoerde gemischt mit Seramis würde ich nehmen an Deiner Stelle, und 30x30x30 ca. ausheben.

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 7. Jun 2017, 16:00
von Gartenplaner
Ich hab mal aufgeschnappt, dass das mit dem sauren Boden bei Cypripedium reginae nicht so wichtig wär wie ein Boden, der nie ganz austrocknet.
Ich hab jedenfalls für die C. Reginae 'alba' beim Boden nicht viel Aufhebens gemacht und in meinen kalkhaltigen neutralen Lehm an einer halbschattigen bis schattigen Stelle gepflanzt, die fast immer leicht feucht bleibt und sie legt zu und blüht.

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 7. Jun 2017, 16:00
von partisanengärtner
Ich habe die in einem Moorbeetkübel. Sand, Kies mit ein wenig Kalksplitt verunreinigt, Torf, Wasserspeicher wie für Sarracenien aber Löcher auf halber Höhe ringsum gebohrt, damit der Wasserstand nicht dauerhaft zu hoch wird. Im unteren Bereich nur Kies/Split.
Dieses Jahr ungefähr 20 Blüten sind zwei Pflanzen leider beide weiß. Letztes Jahr waren zwei richtig fette Samenkapseln dran. Vielleicht keimt da was im Moorbeet.

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 7. Jun 2017, 20:35
von robinie
Irm, Gartenplaner und Partisanengärtner: Vielen Dank für Eure Tipps! Ich werde mich gleich am Wochenende dran begeben und bin schon sehr gespannt, ob sich die Orchidee auch bei mir gut entwickelt. vG robinie