Seite 140 von 149

Re: Astern

Verfasst: 5. Okt 2024, 18:53
von Miss.Willmott
Die beiden Violetttöne sehen zusammen ganz bezaubernd aus, Acontraluz!

Re: Astern

Verfasst: 5. Okt 2024, 19:44
von Buddelkönigin
Aster 'Purple Dome' ;D
20241004_100748.jpg
.
20241004_100726.jpg

Re: Astern

Verfasst: 5. Okt 2024, 19:46
von Buddelkönigin
Aster dumosus ' Rosenwichtel', nicht höher als 25cm in einem angenehmen Rosa. Hier erwas zu knallig geworden... sehr niedliche Kissenaster.:D
20241004_101308.jpg
Schöner, großblumiger Sämling
20241004_102436.jpg
.
20241004_102442.jpg

Re: Astern

Verfasst: 5. Okt 2024, 19:49
von Buddelkönigin
Sämlinge im Umfeld von Aster ' Pink Star', die eine Etage höher noch weitgehend in Knospe steht.
20241004_102042.jpg

Re: Astern

Verfasst: 5. Okt 2024, 20:16
von verwurzelt
So viele schöne Farbtöne hier!

Hier stehen gerade blassviolette Astern in voller Blüte. Die waren schon vor uns hier, daher habe ich keine Ahnung, um was für eine Sorte es sich handeln könnte.
astern.jpg

Re: Astern

Verfasst: 5. Okt 2024, 20:57
von Acontraluz
Die sind sehr schön als Kontrast zur Fassade, verwurzelt!

Solche helleren Sämlinge, auch wie der schöne von Buddelkönigin, fehlen mir dieses Jahr. Nur ein paar der violetten haben die Schneckenattacken überlebt....

Re: Astern

Verfasst: 5. Okt 2024, 21:43
von Veilchen-im-Moose
Die Astern gehören hier nicht zu den Favoriten auf dem Speiseplan der hiesigen Schnecken. Da habe andere Arten deutlich mehr gelitten. Ein paar Chrysanthemen - auch neu gekaufte - hatten keine Chance und sind ohne Blüte komplett verschwunden. Dabei habe ich versucht, Schutzwälle aus Schneckenkorn zu errichten. Hat alles nichts genutzt. Aber lieber Schnecken als Dürre. Also hier eine Aster Novae angliae... ich meine, es ist Herbstbrokat. Die Farbe ist dunkel und leuchtend... Sähe bestimmt auch schön aus im Kontrast zu einer Aster in zartem Rosa wie bei verwurzelt.

Bild

Re: Astern

Verfasst: 5. Okt 2024, 21:48
von Miss.Willmott
Traumhaft schön!

Re: Astern

Verfasst: 5. Okt 2024, 21:50
von Acontraluz
Wow, Veilchen im Moose, das ist auch ein hübsches Ding. So etwas Dunkles fehlt mir gänzlich, wie mir gerade auffällt. Hier kommt man aber auch immer auf neue Ideen...

Re: Astern

Verfasst: 5. Okt 2024, 22:09
von Nox
Sehr schönes Blütenmeer aus Astern und Verbenen bei Dir, Acontraluz ! Wenn man an's Frühjahr denkt, wo Du schon befürchtet hast, nichts käme mehr.

Re: Astern

Verfasst: 5. Okt 2024, 22:27
von polluxverde
Das dunkle Violett bei einigen Raublattastern ist fantastisch , so auch bei denen von ViM ( tolles Foto !)
Hier blüht 'Violetta', zusammen mit A. frikartii 'Wunder von Stäfa', A. n.a. 'Alma Pötschke' und Helenium 'Goldrausch'

Re: Astern

Verfasst: 5. Okt 2024, 23:09
von Acontraluz
Also, wenn man dunkle Töne sucht: „Herbstbrokat“, „Violetta“. Gibt es sonst noch Vorschläge?

Re: Astern

Verfasst: 5. Okt 2024, 23:17
von Acontraluz
Wenn ich die Verbenen dezimiere, habe ich wieder viel Platz, da würde ich gern gezielt eine schöne dunkle Aster setzen, die sich gern wieder mit den noch vorhandenen vermischen kann.

Am liebsten hätte ich einen Tipp für „Dunkle“ und „Helle“, damit es wieder gemischter wird.

Re: Astern

Verfasst: 5. Okt 2024, 23:19
von Buddelkönigin

Re: Astern

Verfasst: 5. Okt 2024, 23:45
von Acontraluz
Jaaa, Buddelkönigin! Die ist wirklich schön! Danke für den Tipp.