Seite 140 von 208

Re: zum Fenster hinaus...

Verfasst: 23. Okt 2021, 07:32
von Crawling Chaos
@ conni: tut mir leid wegen deiner Sturmschäden, das ist bitter.

Hier ein schönerer Anblick: guten Morgen Wien!


Re: zum Fenster hinaus...

Verfasst: 24. Okt 2021, 15:17
von Gartenlady
Conni, das tut mir auch leid, sind alle Walnussbäume bei Dir krank?


Sinocalycanthus chinensis, ein goldener Wasserfall. Eigentlich sollte er geschnitten werden, aber in mir sträubt sich irgendwas oder irgendwer dagegen.

Bild

Re: zum Fenster hinaus...

Verfasst: 24. Okt 2021, 16:23
von kaieric
gartenlady, das verstehe ich vollkommen, denn der wuchs ist sehr harmonisch und die grösse an dieser stelle doch passgenau. oder täuscht der blickwinkel?

Re: zum Fenster hinaus...

Verfasst: 24. Okt 2021, 16:26
von kaieric
@conni - das ist wirklich schade. andererseits hätte der ast auch bei ungünstigerer gelegenheit runterkommen können ::)

Re: zum Fenster hinaus...

Verfasst: 26. Okt 2021, 12:08
von Conni
Danke für Euer Mitfühlen. :)
.
Gartenlady, die Nussbäume in der Umgebung kämpfen tatsächlich alle mit Marssonina und Walnussfruchtfliege. Die drei dürren Jahre 2018, 2019 und 2020 haben ihnen das Leben zusätzlich schwer gemacht.
.
Kaieric, die Spitzenböen lagen am Donnerstag bei 119 km/h. Die Wahrscheinlichkeit, dass dann aus den alten Bäumen was runterkommt, war da sicher höher als an normalen Tagen (und bei Sturm vermeide ich es, unter unseren Altbäumen unterwegs zu sein).
.
Zum Nussbaum hier in "Vorher und nachher" noch etwas.

Re: zum Fenster hinaus...

Verfasst: 26. Okt 2021, 12:32
von Gänselieschen
Conni hat geschrieben: 21. Okt 2021, 20:36
Danke für Euren Trost. :)
.
Es war ein Walnussbaum. Der Baum war schon tot, gebrochen ist der Stamm genau dort, wo der Specht eine Nisthöhle angelegt hatte. War wohl eine Sollbruchstelle. Die Hasel, in die er gestürzt ist, hat ein paar Äste gelassen, nicht weiter schlimm, wächst wieder. Fothergilla und Magnolie sind ohne Schaden davongekommen. Ob die Sophora noch lebt, weiß ich noch nicht. Oben ist ein bisschen was abgebrochen, am Stamm hat sie eine ordentliche Schürfwunde. Und direkt am Stammfuß der Sophora steckt ein oberschenkeldicker Ast der zu Boden gegangenen Nußbaumkrone, da kann ich noch nicht sehen, ob es die Sophora erwischt hat oder ob es haargenau daneben gegangen ist. Das weiß ich erst, wenn ich alles andere zurückgesägt hab (auf dem Teil, was da im Boden steckt, dürften Großteile des Gewichts der Krone liegen).
.
Es wird eine Weile Sägerei geben, dafür hat sich eine andere Arbeit schon erledigt: Auf den beiden anderen Walnußbäumen hing noch fast alles Laub, marsonninakrank. Da hätte ich noch eine Weile Laub rechen, in Säcke stopfen und zur Humuswirtschaft bringen müssen. Hätte - die Bäume sind nach dem Sturm fast kahl, das Laub ist irgendwo, jedenfalls nicht mehr hier. Die Spitzenböen hatten in Dresden laut Wetter auf der Leine 112 km/h.


Das war der Ast mit der Schaukel, auf die ich mich damals leichtsinniger Weise setzen wollte, oder??

Hier ist auch einiges gefallen, aber nicht direkt bei mir. Eine Ulme beim Nachbarn wurde gespalten und hat dort einen alten Walnussbaum schwer erwischt.....

Re: zum Fenster hinaus...

Verfasst: 27. Okt 2021, 07:58
von Bristlecone
Seltsame farben heute Morgen beim Blick von der Dachterrasse.

Re: zum Fenster hinaus...

Verfasst: 27. Okt 2021, 23:00
von AndreasR
@Conni: Schade um die schöne Walnuss, aber der Schnurbaum wird sicher irgendwann auch wunderschön aussehen. Toll, dass die neue Bepflanzung keine großartigen Schäden erlitten hat!

@Gartenlady: Sinocalycanthus chinensis musste ich erstmal googeln, der sieht sehr malerisch aus, da würde ich jetzt auch nicht die Schere ansetzen. Noch scheint er ja genügend Platz zu haben, vielleicht kann man ihn nächstes Jahr ein wenig in Form bringen...

@Bristlecone: Herrlich bunt ist's bei Dir, schon so eine richtige Novemberstimmung mit dem fahlen Licht.

Hier schien heute Nachmittag die Sonne ganz wunderbar, und so leuchteten die beiden Haseln in Goldgelb, die Felsenbirne ist schon etwas ausgedünnt, aber der kleine Acer palmatum 'Orange Dream' daneben ist noch voll belaubt und glüht jetzt richtig auf. :D

Bild

(Das Foto ist leicht unscharf, weil ich durchs Fliegengitter fotografiert habe, aber ich denke, das kann man verschmerzen.)

Re: zum Fenster hinaus...

Verfasst: 28. Okt 2021, 17:58
von Quendula
Die Haseln färben bei Dir sehr schön :). Hier fallen die Blätter mehr grünbraun ab.
Brissel, das sind ja irre Farben :o.

Hier ein Blick aus dem (Dach)Fenster bei der kleinen Tochter "in" unseren Garten. Die Nachmittagssonne schien grad so schön :D. Man erkennt ganz gut 3 unserer Kiefern und die Walnuss.
Bild

Re: zum Fenster hinaus...

Verfasst: 30. Okt 2021, 02:34
von kaieric
Bristlecone hat geschrieben: 27. Okt 2021, 07:58
Seltsame farben heute Morgen beim Blick von der Dachterrasse.

morgenrot über nebelbänken - so ähnlich sah es gestern morgen hier aus - göttlich :D
leider aber nur ein kurzer genuss...

Re: zum Fenster hinaus...

Verfasst: 30. Okt 2021, 02:36
von kaieric
@ andreas, wenn der mal gross ist!!!

Re: zum Fenster hinaus...

Verfasst: 30. Okt 2021, 08:12
von Bristlecone
Wieder der kurze morgendliche Genuss

Re: zum Fenster hinaus...

Verfasst: 30. Okt 2021, 09:13
von tarokaja
Bristle, da kommt mir nur Nina Hagen in den Sinn..."Es ist alles so schön bunt hier" :D :D ;D


Bei mir... genauer... aus der Balkontür in der Küche hinaus... der gegenüberliegende Hang hat sich herbstlich verfärbt, leuchtet heute bei bedecktem Himmel aber nicht ganz so stark wie bei Sonne.

Re: zum Fenster hinaus...

Verfasst: 30. Okt 2021, 09:24
von enaira
Heute Morgen ein kurzer herrlicher Moment. Leider war ich mit der Kamera nicht schnell genug, musste sie erst von unten holen. Aber ein bisschen Regenbogen ist noch zu erkennen.

Re: zum Fenster hinaus...

Verfasst: 30. Okt 2021, 09:50
von cydora
Uii, so viele unterschiedliche Ausblicke - und jeder auf seine Weise besonders und attraktiv :D