Seite 140 von 277
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 2. Jun 2014, 09:30
von Caira
aha. ok. also keine bestimmung möglich.ist auch nicht schlimm. schööön sind sie alle 3.schildchen war bei keiner dran. also ganzes überraschungsei.dankeschön!grüße caira
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 2. Jun 2014, 15:30
von Mediterraneus
gelb gefüllt mit orange Rand ist Kinkaku. Also eigentlich "Souvenir de Professeur Maxime Cornu"Bei den japanischen/chinesischen gibt's bei den "Gelben" eigentlich nur 2 Sorten. Hellgelb ist meist "High Noon" und Orange gefüllt ist Kinkaku.Andere Farben gibt's massig, deshalb ist die Bestimmung da schwer.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 2. Jun 2014, 19:14
von Caira
dankeschön für die bestätigung der kinkaku!hat die noch jemand? ist das bei der ausgabe normal, dass die ihre blüten nicht tragen kann und diese dann immer kopfrunter hängen? oder mach ich da was verkehrt?sie hatte 6 blüten, alle wesentlich größer als meine hand, aber halt hängend.grüße caira
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 2. Jun 2014, 19:16
von raiSCH
Völlig normal für diese Sorte - zur Betrachtung flach auf dem Rücken liegen...
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 2. Jun 2014, 20:08
von lubuli
high noon hat übrigens immer noch ein paar letzte blüten.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 2. Jun 2014, 20:10
von raiSCH
high noon hat übrigens immer noch ein paar letzte blüten.
Bei mir ebenfalls, und manchmal gibt es eine Nachblüte im Sommer.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 2. Jun 2014, 20:21
von Janis
Hier fangen die paar Pfingstrosen, die ich habe, gerade erst an zu blühen.

Pfingstrose "angeschlagenes Ei" mit diversen Besuchern
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 2. Jun 2014, 22:55
von pearl
sieht eher nach etwas staudigem aus. Aber ausnehmend schön!
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 3. Jun 2014, 00:02
von Janis
sieht eher nach etwas staudigem aus. Aber ausnehmend schön!
Stimmt, sorry, ich hab mich im thread vertan.Es müsste Paeonia lactiflora 'Krinkled White' oder 'White Wings' sein.Könnte das jemand verschieben, bitte?
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 3. Jun 2014, 07:35
von Mediterraneus
dankeschön für die bestätigung der kinkaku!hat die noch jemand? ist das bei der ausgabe normal, dass die ihre blüten nicht tragen kann und diese dann immer kopfrunter hängen? oder mach ich da was verkehrt?sie hatte 6 blüten, alle wesentlich größer als meine hand, aber halt hängend.grüße caira
Ja, das ist normal. Man sollte das aber nicht als Makel sehen. Schneeglöckchen und Narzissen hängen auch nach unten und keiner mault.Kinkaku ist die alte französische Kreuzung "Souvenir de Professeur Maxime Cornu". Diese Züchtung war damals so spektakulär, dass sogar die Meister der Strauchpfingstrosen ( Japaner) diese europäische Züchtung haben wollten. Sie führten sie bei sich ein und gaben ihr den japanischen Namen "Kinkaku". Deshalb ist sie mittlerweile unter "Kinkaku" fast bekannter als unter ihrem richtigen ursprünglichen Namen.Die Büsche werden recht groß und mit zunehmender Größe hängen die Blüten nicht mehr so tief. Es schaut dann aus, wie lauter baumelnde Christbaumkugeln.Der beste Standort ist an einem Hang oder auf einer Mauer, so dass man den Strauch leicht von unten betrachten kann.Außerdem sind es duftende, lange haltende Schnittblumen.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 3. Jun 2014, 21:47
von Caira
aha. ok. dann nehm ich sie, wie sie ist.war halt nur eigenartig, weil die anderen beiden die köpfe nach oben tragen.naja, ein schneeglöckchen ist ja dann doch etwas anderes. da sieht man von unten auch nicht sooo viel mehr. aber die päonie ist ja so richtig schön und riesig! und das bei einer doch recht überschaubaren pflanze mit einem stämmchen, oben gegabelt und 6 monster-blüten. ich habe die ganze pflanze abstützen müssen. sie lag total am boden nach regen.grüße caira
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 5. Jun 2014, 10:17
von Mediterraneus
Sag das mal nicht zu einem Galanthophilen

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 12. Jun 2014, 09:57
von fars
Sie will offenbar gar nicht mehr aufhören, in die Höhe zu wachsen. Inzwischen hat sie 2,60 m erreicht. Welche Sorte oder Art weiß ich nicht. Bislang hat sie keine Blütenknospen entwickelt. War wohl zu sehr mit ihrem Wachstum beschäftigt.(aus Samen unbekannter Herkunft gezogen)
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 12. Jun 2014, 11:16
von pearl
Paonia ludlowii schlage ich vor.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 12. Jun 2014, 11:32
von cornishsnow
Ich schließe mich an!
