Seite 140 von 609
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 22. Okt 2015, 21:44
von Guda
Du meinst, ich soll Brautstrauß in das löcherige Etwas namens Hirn hineintun in der Hoffnung, dass er nicht durchflutscht?(Ich schreib es mir lieber auf

)
Wenn Du dann später noch weißt, wo, werde ich Dich bewundern.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 22. Okt 2015, 22:46
von sarastro
Fiel mir gerade ein: für mich ist ein großes Rätsel, warum 'Yellow Satellit' kaum Anklang findet. Dies ist die einzige richtig winterharte Spinnenchrysantheme, welche nicht nur für den Schnitt hervorragend zu gebrauchen ist, sondern auch als Gruppenstaude. Auch bei 'Tante Heti' wundert mich dies, wie schon erwähnt wurde.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2015, 01:42
von zwerggarten
grellgelbe spinnen sind nicht gerade schön morbid oder wohlig wärmend weinrot...

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2015, 04:17
von Waldschrat
Ich mag sie und hatte sie mal zusammen mit vielen anderen schönen Chrysanthemen - bis zu dem Horrorwinter vor einigen Jahren. Wenn ich mein Gärtchen umgebaut habe, werde ich mal wieder aufrüsten.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2015, 07:34
von lerchenzorn

Es naht ein frisch-goldener Oktober-Rest. Ich schöpfe Hoffnung. So langsam bewegt sich hier was, die ersten blühen.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2015, 07:56
von enaira

Es naht ein frisch-goldener Oktober-Rest. Ich schöpfe Hoffnung. So langsam bewegt sich hier was, die ersten blühen.
So sieht es hier auch aus.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2015, 07:58
von enaira
Fiel mir gerade ein: für mich ist ein großes Rätsel, warum 'Yellow Satellit' kaum Anklang findet.
Vielleicht weil so mancher diese Blütenform lieber in der Vase als im Garten hat?Geht mir zumindest bislang so. Was auf dem Tisch steht ist nicht identisch mit meinem Gartengeschmack...
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2015, 08:11
von sarastro
grellgelbe spinnen sind nicht gerade schön morbid oder wohlig wärmend weinrot...

Die gibt es schon seit dem vorvorigen Jahrhundert und grellgelb ist was anderes!

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2015, 08:12
von sarastro
Fiel mir gerade ein: für mich ist ein großes Rätsel, warum 'Yellow Satellit' kaum Anklang findet.
Vielleicht weil so mancher diese Blütenform lieber in der Vase als im Garten hat?Geht mir zumindest bislang so. Was auf dem Tisch steht ist nicht identisch mit meinem Gartengeschmack...
Das wird es wohl sein! Ich gehe zu sehr von meinen hiesigen Laufkunden aus, die sich Chrysanthemen immer auch nach dem Vasengeschmack aussuchen.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2015, 09:27
von Krokosmian
Fiel mir gerade ein: für mich ist ein großes Rätsel, warum 'Yellow Satellit' kaum Anklang findet.
Vielleicht weil so mancher diese Blütenform lieber in der Vase als im Garten hat?Geht mir zumindest bislang so. Was auf dem Tisch steht ist nicht identisch mit meinem Gartengeschmack...
Es waren gerade diese besonderen Bütenformen, welche mich
davon abbrachten dazu brachten den Chrysanthemen überhaupt sowas wie ein "Bleiberecht" im Garten einzuräumen, `Havelschwan´ eine weiße Mehr-oder-weniger-Spinne war eine meiner ersten. Für die "normalen" Formen, so meinte ich, könnte man ja auch jedes Jahr einen Neuen Topf kaufen, anstatt winterharte "übers Jahr zu ziehen"

.Zwischenzeitlich denke ich anders...Ist `Yellow Satellit´/`(Gelbe) Spinne´ eigentlich dasselbe was auch unter dem Findlingsnamen "Ordille" (jene verstorbene Pflanzenliebhaberin aus Göppingen?) kursiert?
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2015, 09:28
von oile
Und wenn ich meinen etwas mehr Aufmerksamkeit schenke, funktionieren sie auch, aber mit Null-Pflege gehts leider nicht.
Wie sieht Deine Aufmerksamkeit denn aus?
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2015, 10:19
von zwerggarten
... und grellgelb ist was anderes! ...
stimmt! und mir gefällt sie.
bring doch nächsten frühling eine schöne auswahl mit zum staudenmarkt...
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2015, 11:21
von oile
Die gibt es schon seit dem vorvorigen Jahrhundert und grellgelb ist was anderes!
Schön!Hier blüht jetzt 'Dernier Soleil', leider nur mit einem Blütenstängel und der ist auch noch angeknackst.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2015, 15:02
von Herr Dingens
Fiel mir gerade ein: für mich ist ein großes Rätsel, warum 'Yellow Satellit' kaum Anklang findet. Dies ist die einzige richtig winterharte Spinnenchrysantheme, welche nicht nur für den Schnitt hervorragend zu gebrauchen ist, sondern auch als Gruppenstaude. Auch bei 'Tante Heti' wundert mich dies, wie schon erwähnt wurde.
Ich glaube, weil sie gelb ist. Gelbe und Weiße sind schwierig abzusetzen.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2015, 15:16
von Herr Dingens
Und wenn ich meinen etwas mehr Aufmerksamkeit schenke, funktionieren sie auch, aber mit Null-Pflege gehts leider nicht.
Wie sieht Deine Aufmerksamkeit denn aus?
Wie sie idealerweise aussieht, wirst Du vielleicht wissen.Wie sie aussah: Kein Jäten, zuwenig Dünger, kein Pinzieren. Große Teile hab ich nicht gegossen, weil ich eigentlich die Schnauze von Chrysanthemen voll hatte. Kleine Teile habe ich gegossen. Und siehe da: Kaputt gegangen sind in der Hitze/Trockenheit keine, sie sind im Höhenwachstum etwas kleiner als die Gegossenen.