Seite 140 von 247
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 18:38
von Scabiosa
Toll, wie die Farben der beiden unterschiedlichen Taglilien harmonieren, Callis.
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 18:50
von Scabiosa
Wir haben leider seit gut 4 Wochen keine messbaren Niederschläge und seit einigen Tagen Dauerhitze von 33 Grad. Abends gibt es momentan kaum noch eine Taglilie, die wirklich schön aussieht. Trotzdem mal ein kleines Foto einer Neuerwerbung, die erst im Mai dieses Jahres hier eingezogen ist:

Ein unglaublich samtiges Rot.
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 19:42
von pearl
Dieser kühle Sämling braucht die warmen Tage.
der ist geil!
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 21:37
von Hempassion
Zwischendurch dann auch mal wieder ein Blümchen von mir. Wie findet ihr die?
Eenie Allegro von Hempassion - Album.deEenie Allegro ist meine einzige Miniaturtaglilie (Blüten <5cm) und schon seit bald 10 Jahren in meiner Sammlung. Aber wie das so ist mit den Minis, gehen diese schnell mal im Dschungel eines reinen Taglilienbeetes "verschütt", da sie schlicht und einfach überwachsen werden. Also habe ich beschlossen, sie in diesem Herbst in ein neues, gerade im Entstehen begriffenes Beet umzusiedeln, wo sie mir dann erhöht am Rand mal so richtig zeigen kann, was sie drauf hat. Ich bin gespannt!
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 21:55
von sonnenschein
Dieser kühle Sämling braucht die warmen Tage.
Ei, wie schön! was macht er denn an kalten Tagen??
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 22:13
von Callis
Dieser kühle Sämling braucht die warmen Tage.
Ei, wie schön! was macht er denn an kalten Tagen??
Nach kalten Nächten schmollt er und überlegt, ob er die Sepalen ordentlich entfalten oder lieber rumzipfeln lassen soll.
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 22:18
von daylilly
Dann machen wir mal bei kleinblütigen hems weiter

. Zwar keine Miniatur aber doch ziemlich kleine Blüte. Ein Sämling (vermutlich eine Kreuzung Tamberg-Smlg X Dixie Blues), leider heute mit ein paar Flecken, aber das weiße Rändchen ist ganz niedlich.

Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 22:21
von daylilly
Etwas größer, aber noch unter 10 cm Blütengröße, 2 Geschwister einer Kreuzung Ra Hansen X Our Diane
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 22:25
von daylilly
Heute morgen in einem sehr schön kräftigen Farbton,
Siloam double Classic 
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 22:26
von daylilly
Eine seltene, wohlgeformte Blüte von
Angelic Messenger 
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 22:30
von daylilly
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 22:32
von Callis
Zwischendurch dann auch mal wieder ein Blümchen von mir. Wie findet ihr die?
Niedlich. Wenn sie am besseren Standort dann bei allen drei Petalen die Farbe des Blütenblatts links oben entwickelt, kann sie richtig hübsch werden.Ich hab doch glatt gedacht, dass wäre ein Sämling von dir, weil unter dem Foto steht "Eenie Allegro von Hempassion".

Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 22:32
von spider
Etwas größer, aber noch unter 10 cm Blütengröße, 2 Geschwister einer Kreuzung Ra Hansen X Our Diane
Ooh,der 2.Sämling ist wunderschön.LG
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 22:33
von daylilly
Und noch ein Smlg aus Spatial Anomalies X Tholian Web. Der innere graue Ring glänzt beim richtigen Sonneneinfall wie Alufolie

Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 22:38
von daylilly
Etwas größer, aber noch unter 10 cm Blütengröße, 2 Geschwister einer Kreuzung Ra Hansen X Our Diane
Ooh,der 2.Sämling ist wunderschön.LG
Danke

. Die Farbe des 1. Smlgs ist ein seidiges rosa, schwer auf einem Foto wiederzugeben.