Seite 140 von 140

Re: Allium

Verfasst: 14. Jun 2025, 23:07
von hobab
Sehr hübsch der Allium myrianthum- weißt du schon was zur Langlebigkeit?
Und tolle Zusammenstellung mit obliquum! 👌

Forelock ist hier auch schön. Ma sehen wie gut der wiederkommt - bei den giganteum braucht man da ja nicht drauf zu hoffen.

Re: Allium

Verfasst: 14. Jun 2025, 23:58
von Buddelkönigin
Gilt das auch? Diese ewige Zwiebel ist gerade über und über in Blüte. Und bei Insekten heiß begehrt... :D
20250611_124020_1.jpg

Re: Allium

Verfasst: 15. Jun 2025, 19:37
von Rokko21
Ich lasse die Blüten der Lauchzwiebeln auch immer stehen. Besonders von Hummeln werden sie stark angeflogen.

Re: Allium

Verfasst: 18. Jun 2025, 18:09
von sempervirens
Allium Hair und das andere soll Allium „Art“ sein , sieht für mich aber eher nach der normalen Wildart aus

Re: Allium

Verfasst: 18. Jun 2025, 18:10
von sempervirens
Und die ähnlichen drumstick Lauche

Sollte Red Mohican sein:
IMG_0045.jpeg
Und sein mitteleuropäische Pendant:
IMG_0040.jpeg
IMG_0042.jpeg

Re: Allium

Verfasst: 19. Jun 2025, 08:32
von TheBadger81
Im Gegensatz zu den vielen anderen Allium die ich in den letzten Jahren gepflanzt habe (christophii, purple sensation und co) gefallen mir die Forelock sehr gut. Sie wachsen etwas höher und überragen damit die Rosen zuverlässig. Außerdem sind sie bisher sehr standfest.
Ich hoffe die zwei Exemplare produzieren keimfähige Samen oder Tochterzwiebeln (hier im Forum scheinen die Erfolge damit doch sehr unterschiedlich)
Allium Forelock
Allium Forelock
IMG_6120.jpeg

Re: Allium

Verfasst: 19. Jun 2025, 17:43
von Aramisz78
Schöne Zwiebel. :) Mit allium miryanthum liebäugle schon länger, muss aber einges roden, neue Zwiebel in der Erde zu bekommen.
Allium Cyatophorum habe ich schon zweimal versucht, sie haben die Winter nicht üebrlebt. (es war höchst wahrscheinlich meiner schuld, habe sie zu feucht gehalten). Gestern in der BoGa habe entdeckt: es gibt eine relativ grosse Bestand. (die fotos sind eher bescheiden)

Re: Allium

Verfasst: 19. Jun 2025, 17:56
von sempervirens
TheBadger81 hat geschrieben: 19. Jun 2025, 08:32 Im Gegensatz zu den vielen anderen Allium die ich in den letzten Jahren gepflanzt habe (christophii, purple sensation und co) gefallen mir die Forelock sehr gut. Sie wachsen etwas höher und überragen damit die Rosen zuverlässig. Außerdem sind sie bisher sehr standfest.
Ich hoffe die zwei Exemplare produzieren keimfähige Samen oder Tochterzwiebeln (hier im Forum scheinen die Erfolge damit doch sehr unterschiedlich)

IMG_6119.jpegIMG_6120.jpeg
Ja, ist wirklich sehr gut auch die normale Wild Art aus der die Sorten hervorgegangen sind, ist sehr gut. Sie kombiniert eine gute Höhe, die sie sichtbar macht, gleichzeitig hat sie nicht allzu mächtiges Laub wie summerdrummer. Die Sorte forelock habe ich aber noch nicht getestet. Ich fand Red mohican aufgrund der leicht abgewandelte Blütenform interessant

Re: Allium

Verfasst: 19. Jun 2025, 20:28
von Konstantina
Red mohican hat bei mir nur ein mal geblüht und dann verschwunden

Re: Allium

Verfasst: 19. Jun 2025, 21:00
von sempervirens
Gut forelock also langlebiger ?