Seite 140 von 177
Re: Tulpen
Verfasst: 19. Mai 2023, 22:27
von Veilchen-im-Moose
Elegant lady ist ja eine Schönheit. Die habe ich mir sofort für meine Wunschliste notiert. Hast. du die schon länger @Hausgeist? Kurz: Ist die langlebig?
Re: Tulpen
Verfasst: 19. Mai 2023, 22:33
von Hausgeist
Die habe ich erst letzten Herbst gekauft und getopft (eingesenkt überwintert). Von den neuen ist sie die späteste.
Re: Tulpen
Verfasst: 19. Mai 2023, 22:42
von Veilchen-im-Moose
Danke. Ich werde die auf jeden Fall hier im Garten probieren. Eine Verlängerung der Tulpensaison fände ich schön. Hier sind schon alle verblüht.
Re: Tulpen
Verfasst: 19. Mai 2023, 22:50
von AndreasR
Hier sind die Tulpen auch schon längst durch. 'Elegant Lady' ist jedenfalls wunderschön und hier immer mit die letzte. Sie kommt nicht jedes Jahr zuverlässig wieder, verschwindet aber auch nie ganz. Wahrscheinlich muss man mit ein bisschen Dünger nachhelfen, aber mein ältestes Exemplar dürfte schon gut und gerne seit sieben Jahren im Garten sein. :)
Re: Tulpen
Verfasst: 19. Mai 2023, 23:00
von LadyinBlack
Außerdem hält sich Elegant Lady sehr lange in der Vase. Hier blüht sie aktuell auch noch.

Re: Tulpen
Verfasst: 20. Mai 2023, 18:18
von Konstantina
Die Tulpen, die ich am Ende Dezember gesteckt habe sind noch am blühen
Re: Tulpen
Verfasst: 20. Mai 2023, 18:20
von Konstantina
Und diese heißen noch spätblühende Mischung. Werde ich schauen, wie spät sie nächste Frühling blühen
Re: Tulpen
Verfasst: 29. Mai 2023, 21:08
von Starking007
Re: Tulpen
Verfasst: 1. Jun 2023, 08:52
von Hans-Herbert
Ich habe gestern eine "Tulpe aus Amsterdam" als Mitbringsel-geschenk bekommen.Wie soll die überleben : auf Balkon/Terasse oder im Schattenbeet im Garten ?
Re: Tulpen
Verfasst: 1. Jun 2023, 12:36
von Kasbek
Wahrscheinlich am besten in einem etwas größeren Topf an einer nicht vollsonnigen Stelle, wo Du sie gezielt gießen und düngen kannst. Wenn Du eine Vegetationsperiode bis mindestens Ende Juli hinbekommst und dann noch eine komplett trockene Ruhezeit bis zum Herbst, könnte sie in den normalen Rhythmus zurückfinden. Im Herbst kannst Du sie dann an einen sonnigen Beetplatz pflanzen und hoffen, daß die zwei Monate Vegetationszeit ausgereicht haben, um genügend neue Reserven zu sammeln. Eventuell wird dann aber ein, zwei Jahre lang nur Laub kommen.
Nutzbringend beim Neutopfen wäre auf alle Fälle, die Zwiebeln komplett unter die Erde zu bringen. Der grüne Knubbel darf dieses Jahr rausgucken, im Herbst pflanzt Du die Zwiebeln dann in normale Tiefe.
Re: Tulpen
Verfasst: 1. Jun 2023, 15:41
von Hans-Herbert
Vielen Dank Kasbek,ich werde Deinen Vorschlag so umsetzten und hoffen daß ich mal eine schöne Tulpe aus Amsterdam bewundern und vorzeigen kann. Viele liebe Grüsse aus München
Re: Tulpen
Verfasst: 5. Aug 2023, 10:22
von Borker
Also es ist mal wieder höchste Zeit Tulpenzwiebeln zu bestellen wenn man Besondere haben möchte .
Ich suche die Sorte Orange Favourite . Das soll eine spätblühende Tulpe sein die auch noch duftet .
Kennt Jemand von Euch eine Bezugsquelle hier in D ?
Bei
https://www.bloembollenwereld.nl/en_GB/a-19132772/tullips/tulipa-orange-favourite/
bekommt man die aber die Versandkosten nach D :o
Habt Ihr noch Tips welche Spät blühenden noch ?chön sind ?
Lg
Borker
Re: Tulpen
Verfasst: 28. Okt 2023, 15:50
von DreiRosen
Hallo zusammen,
ich bin ein Neuling auf dem Gebiet Blumenzwiebeln und habe da 2 Fragen.
Ich habe über 400 Blumenzwiebeln gekauft überwiegend Tulpen und Narzissen die ich sowohl in die Erde im Garten als auch in Pflanztöpfe gesetzt habe.
Ich habe im Forum gelesen, dass man sie im Frühjahr (sobald die Köpfe aus der Erde rausschauen) mit Tomatendünger düngen soll.
Welcher Dünger ist damit gemeint, der Flüssige oder ein Langzeitdünger?
Und dann noch eine Frage was mache ich mit den verblühten Blumenzwiebeln im Kübel?
Kann man sie auch drin lassen so wie die im Boden?
Re: Tulpen
Verfasst: 28. Okt 2023, 19:28
von AndreasR
Langzeitdünger wird nicht viel bringen, da die Blumenzwiebeln ja sehr schnell treiben und bald wieder einziehen. Also entweder Flüssigdünger, Blaukorn geht aber auch. Die verblühten Zwiebeln kannst Du auch im Kübel lassen, die Tulpen über den Sommer möglichst trocken aufstellen, damit sie gut ausreifen, Narzissen mögen hingegen wenigstens ab und zu etwas Wasser, damit sie nicht austrocknen.
Re: Tulpen
Verfasst: 29. Okt 2023, 11:03
von Hero49
Tulpen in Kübeln funktionieren bei mir nur im ersten Frühling und auch dann nur, wenn die Kübel/Töpfe in die Erde eingesenkt und über den Winter mit Reisig abgedeckt sind.
Nach der Blüte habe ich die Kübel in der Topfecke auf die Seite gelegt, damit es nicht reinregnet. Im Herbst wollte ich die Zwiebel in neue Erde pflanzen.
Es waren zwei versch. Sorten. Von einer Sorte waren nicht mal mehr Zwiebelschalen im Topf, von der zweiten Sorte waren schöne Zwiebeln vorhanden.
Beim Austrieb im Frühjahr kamen nur verkrüppelte Blätter und Blüten aus den schönen Zwiebeln.
Deshalb plane ich zukünftig nur mit einer Saison - notgedrungen.

