Seite 140 von 272

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Okt 2019, 13:21
von MarkusG
Acer & Cotinus:

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Okt 2019, 13:22
von Cryptomeria
Wie immer wunderschön und ohne Worte!
Ich wollte nur anmerken: Die beiden Amberbäume sind 'Slender Silhouette'.
VG Wolfgang

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Okt 2019, 13:24
von MarkusG
Und als letztes Bild noch einen Blick in den Schattenbereich. Hier habe ich begonnen, die Gehölze aufzuasten, wodurch plötzlich Durchblicke und Räume entstehen. Diese waren bislang vernachlässigt, ich möchte sie nun besser bepflanzen:

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Okt 2019, 13:27
von MarkusG
Cryptomeria hat geschrieben: 3. Okt 2019, 13:22
Wie immer wunderschön und ohne Worte!
Ich wollte nur anmerken: Die beiden Amberbäume sind 'Slender Silhouette'.
VG Wolfgang


Danke, lieber Wolfgang, ich muss aber leider widersprechen. Die schlanke, rotgefärbte Form in der Ferne ist ein Quercus palustris "Green Pillar" und der Liquidambar ist tatsächlich Worplesdon (ich habe jetzt mal geschaut, wie er geschrieben wird). Nur, dass sie ihn in der Gärtnerei so geschnitten haben. Er wird also perspektivisch diese schlanke Form nicht halten.

Gruß
Markus

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Okt 2019, 13:33
von Jule69
MarkusG:
Schön, von Dir zu lesen und tolle Bilder anschauen zu dürfen.
Die Gärtner krank...das liest sich nicht so toll, ich hoffe, es geht Euch inzwischen besser. Die Einblicke sind traumhaft, Danke Dir fürs Zeigen ;)

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Okt 2019, 14:01
von MarkusG
Jule69 hat geschrieben: 3. Okt 2019, 13:33

Die Gärtner krank...das liest sich nicht so toll, ich hoffe, es geht Euch inzwischen besser.


Es ging nicht um Leben und Tod, aber um jemals wieder gärtnern oder nicht. Es geht tatsächlich besser, wenn auch noch nicht gut.

Grüße
Markus

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Okt 2019, 15:04
von Wühlmaus
Schön, wieder von dir zu lesen und Bilder zu sehen :D
Es ist immer wieder begeisternd, zu sehen, was ihr geschaffen habt!
Das Aufasten war eine sehr gute Idee!

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Okt 2019, 15:06
von Nova Liz †
Es sieht trotz Krankheit der Gärtner ganz wundervoll und üppig aus. :D
Ich hätte auch auf 'Slender Silhouette'geschworen,aber vielleicht ist dieser Liquidambar noch etwas knalliger gefärbt.Ich kann mir gut vorstellen,dass 1,8 Hektar eure Abwesenheit schon an einigen Stellen übel nehmen,auch wenn es auf den herrlichen Fotos nicht zu sehen ist.Besonders für frischgepflanzte Sachen in Dürrezeiten sicher heikel.Ich hoffe,ihr habt nichts verloren?
Geht es nun schön vorsichtig an.Die Gärtnergesundheit ist nicht ersetzbar. ;)

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Okt 2019, 16:16
von enaira
MarkusG hat geschrieben: 3. Okt 2019, 13:17
Detail:

Bild


Diese Kombi ist ein Traum!
Ich hatte ja am Sonntag mal wieder die Gelegenheit, Gärtner und Garten besuchen zu dürfen, und ich muss sagen: In Wirklichkeit ist es noch viel schöner als auf den Bildern!!!

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Okt 2019, 16:40
von cydora
Die Fotos vom sonnigen Herbstgarten sind toll. Das bringt den Garten noch mal richtig zum Leuchten.
So viel Glück hatten wir bei unserer Stippvisite am Sonntag nicht. Da regnete es zu Beginn leicht, es war windig und recht wechselhaft.
In einer trockenen Phase hab ich auch paar Fotos gemacht.
Es wird euch sicher nicht verwundern, wenn ich sage, dass der Garten auch ohne Sonne schön ist ;)

Der Ortseingang ist auch schon herbstlich bunt
Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Okt 2019, 16:46
von cydora
Im Sonnenhang hat auch mir die Kombination von Acer Bi-Hoo, dunklen Continus, Carex testacea und den Fackellilien imponiert:

Bild

Bild

ein Stück weiter wird das Orange von dem Malvengewächs, dessen Name mir immer entfällt, und dem Amberbaum aufgegriffen

Bild

Auch die Lindera färbt sich passend dazu und als Kontrast gibt es viel lila-blau

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Okt 2019, 16:50
von cydora
MarkusG hat geschrieben: 3. Okt 2019, 13:17
Detail:

Bild

Diese Kombination von Sedum Herbstfreude (oder? Markus?) mit Panicum virgatum Cheyenne Sky finde ich auch Hammer!
Und nicht nur bei Sonne!

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Okt 2019, 16:55
von cydora
Auch diese Situation ist bezaubernd

Bild

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Okt 2019, 16:55
von realp
enaira hat geschrieben: 3. Okt 2019, 16:16
MarkusG hat geschrieben: 3. Okt 2019, 13:17
Detail:

Bild


Diese Kombi ist ein Traum!
Ich hatte ja am Sonntag mal wieder die Gelegenheit, Gärtner und Garten besuchen zu dürfen, und ich muss sagen: In Wirklichkeit ist es noch viel schöner als auf den Bildern!!!

Mannomann !

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Okt 2019, 16:56
von cydora
Bild

Bild

Bild