Seite 1391 von 2106

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Mär 2022, 16:10
von Roeschen1
Feigenwiese hat geschrieben: 28. Mär 2022, 16:00
Danke dir!

Ich werde euch auf dem laufenden halten! :D

Freue mich auf deine Berichte.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Mär 2022, 19:31
von Senom
Hi,

Im letzten Herbst hatte ich eine RdB, LdA und eine DK ausgepflanzt, alle einjährig. Die RdB und LdA haben es beide über den Winter geschafft, zugegeben auch kein Kunststück hier gab es kaum Frost und wenn -2 oder -3 Grad. Die DK sieht aber tot aus... echt schade. Wie ist das bei einjährigen Feigen, treiben die auch schonmal von der Basis wieder aus?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Mär 2022, 20:58
von HerrMG
Meine Topffeigen treiben schon seit 3 Wochen aus. Sehen vital und vielversprechend aus.

Die ausgepflanzten RdB, LdA, Sultane und Figo Moro treiben schätzungsweise in den nächsten zweit Wochen aus.


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Mär 2022, 20:59
von HerrMG
Black Ischia

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Mär 2022, 21:00
von HerrMG
Negronne

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Mär 2022, 21:00
von HerrMG
HC

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Mär 2022, 21:01
von HerrMG
Lungo del Portogallo

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Mär 2022, 21:03
von HerrMG
San Martino dell‘ Elba

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Mär 2022, 22:02
von Elias
Bei mir noch alles in Winterruhe. Die letztes Frühjahr ausgepflanzte Sultane hat keine Schäden (Bild) und die LdA ebenso. Es sollten also zumindest Brebas reifen. Die älter ausgepflanzten Feigen haben wieder fast alle Spitzen weg. Wie immer alles komplett ungeschützt heuer.
Was eine einfache Holzwand am Gartenhäusle so alles bewirkt! Ich kann im härteren Klima das Spalier extrem empfehlen. Das bringt wirklich eine WHZ Verbesserung.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Mär 2022, 22:48
von Arni99
Lungo del Portogallo scheint eine sehr rasch wachsende Sorte zu sein, falls die in der Gärtnerei hier in der Nähe sortenecht sind. Sehr weite Abstände zwischen den Nodien und eher gerader Wuchs.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 29. Mär 2022, 08:27
von Feigenwiese
Meine 2 Balkonfeigen habe ich vor ca. 10 Tagen aufgeweckt. Nachts reingestellt und tagsüber wieder raus. Ich habe einen Südbalkon.
Die ersten Brebas werden täglich größer. Die eine ist eine Little Miss Figgy und hat wenig Brebas. Die andere ist eine Ficcolino von Lubera und hat dafür das Sie so klein ist, echt viele Brebas.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 29. Mär 2022, 08:28
von Feigenwiese
Little Miss Figgy

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 29. Mär 2022, 09:20
von RePu86
Elias hat geschrieben: 28. Mär 2022, 22:02
Bei mir noch alles in Winterruhe. Die letztes Frühjahr ausgepflanzte Sultane hat keine Schäden (Bild) und die LdA ebenso. Es sollten also zumindest Brebas reifen. Die älter ausgepflanzten Feigen haben wieder fast alle Spitzen weg. Wie immer alles komplett ungeschützt heuer.
Was eine einfache Holzwand am Gartenhäusle so alles bewirkt! Ich kann im härteren Klima das Spalier extrem empfehlen. Das bringt wirklich eine WHZ Verbesserung.

Denkst du nicht, dass es auch mit der Verholzung zusammenhängt?
Rückgefrorene Feigen die spät austreiben und lange Triebe machen sind oft auch schlecht verholzt.
Der Winter war ja nicht wirklich kalt. Bei uns war das Minimum ca. -7,5°.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 29. Mär 2022, 11:41
von Roeschen1
Feigenwiese hat geschrieben: 29. Mär 2022, 08:27
Meine 2 Balkonfeigen habe ich vor ca. 10 Tagen aufgeweckt. Nachts reingestellt und tagsüber wieder raus. Ich habe einen Südbalkon.
Die ersten Brebas werden täglich größer. Die eine ist eine Little Miss Figgy und hat wenig Brebas. Die andere ist eine Ficcolino von Lubera und hat dafür das Sie so klein ist, echt viele Brebas.

Die Ficcolino sieht sehr gut aus, eine interessante Sorte, ist mir schon positiv aufgefallen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 29. Mär 2022, 14:34
von Feigenwiese
Ja bin auch schon sehr gespannt auf die Ficcolino. Habe sie erst seit Herbst letzten Jahres und noch nichts probiert.
Sie ist mit Topf max. 1,5m und hat 3 Zweige. Da sind mindestens 10 Brebas dran. Sie soll ja auch noch Herbstfeigen bekommen. :D