Re:März-Bilder 2006
Verfasst: 23. Mär 2006, 20:55
@Katrin, das sind ja wunderbare Fotos, das hätte ich mir auch gerne in Natura angeschaut
Nach so viel Schnee in Österreich, diese Blütenexplosion


Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Zum Sonnenschutz bei Rosen eine Erklärung aus "Rosa Helvetica", Jahresblatt 1988/89:"Wer den Austrieb unserer Gartenrosen im Frühjahr beobachtet, wundert sich oft über die intensiv rote Farbe der ersten Triebe und ihrer Blätter und wie lange es bei einzelnen Sorten dauert, bis das Blattgrün die Oberhand gewinnt. Die Rotfärbung ist auf eine sehr frühzeitige Bildung von Anthocyaninen zurückzuführen. In Trieben von 'Zéphirine Drohin' haben wir nur Cyanin gefunden, in solchen von 'Super Star', 'Alexander' und 'Queen Elizabeth' eine Mischung aus viel Cyanin und weniger Pelargonin und Chrysanthemin in 'Betty Prior', 'Erfurt' und R. rubrifolia dazu noch Päonin. Man deutet diese Erscheinung, welche man auch bei anderen Sämlingen oft beobachten kann, als Filter: Der langwellige Teil der Strahlung wird durch die Anthocyanine zum Schutz der sensorischen Farbstoffe, welche in sehr kleiner Konzentration und sehr früh im Entwicklungsstadium gebildet werden (Phytochrom, Flavoproteine) und die wichtige Funktion in der lichtgesteuerten Morphogenese (Gestaltbildung) ausüben, absorbiert. Dadurch sind sie so lange vor der gefährlichen Zerstörung durch Photooxydation geschützt, bis sich genügend Chlorophyll und Carotinoide gebildet haben. Ob diese Schutzfunktion bei den Gartenrosen noch eine Rolle spielt oder ob die Anthocyaninbildung nur noch ein überflüssiges Relikt darstellt, ist unbekannt."Das ist ein Sonnenschutz, (den Faktor kenn ich nicht). Ich weiss es von den Rosen, auch die neuen Austriebe der Rosen sind rot.
Das war schon verrückt am Donnerstag. In der Mittagspause hatte ich die seltene Gelegenheit, in aller Ruhe bäuchlings vor zwei Krokusbüscheln zu liegen, mit der Kamera in der Hand versteht sich. Was war ich seelig! Ganz erfüllt von der Pracht - zwar doch noch bescheiden, aber die erste so auf Tuchfühlung für mich in diesem Jahr - kam ich nach Hause .... und was sehe ich: Eine ganze WIESE mit Frühlingsblühern!@Katrin, Nach so viel Schnee in Österreich, diese Blütenexplosion![]()