Seite 15 von 83
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 14. Apr 2008, 19:24
von Irisfool
@ knorbs, meine Pleione hat viel blassere Flecken , nicht so orange, noch nicht mal gelb!

Re:Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 14. Apr 2008, 20:44
von knorbs
hm...vielleicht ausgebleicht von der sonne

...mein formosana topf
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 15. Apr 2008, 20:13
von Ulrich
Pleione Quizapu 'Peregrine' (Pln. Rakata x Pln. Matupi), ganz nett.
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 15. Apr 2008, 20:16
von Ulrich
Als erste Pleionen in diesem Jahr P. albiflora
#182Junka, ist das nicht eine grandiflora ?
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 16. Apr 2008, 19:34
von ebbie
Pleione Quizapu 'Peregrine' (Pln. Rakata x Pln. Matupi), ganz nett.
Das ist eindeutig tiefgestapelt!
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 16. Apr 2008, 19:50
von Irisfool
@ knorbs, so sieht meine eindeutig nicht aus.

Re:Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 16. Apr 2008, 19:50
von Ulrich
Pleione Quizapu 'Peregrine' (Pln. Rakata x Pln. Matupi), ganz nett.
Das ist eindeutig tiefgestapelt!

Re:Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 20. Apr 2008, 19:25
von ebbie
Pleione Zeus Weinstein - in einem anderen Forum wurde vermutet, dass die Flecken in den Sepalen und Petalen durch einen Virus verursacht sind.
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 20. Apr 2008, 19:53
von hanninkj †
Heute blueht Pleione limprichtii.

Re:Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 20. Apr 2008, 20:03
von Irisfool
Bei dir im Garten,hanninkj? Sie ist wunderschön. LG Irisfool
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 20. Apr 2008, 20:18
von hanninkj †
Nicht im Garten. Naechtes Jahr versuche Ich mit formosana, formosana 'Alba' und limprichtii weil Ich davon mehrere Pflanzen habe.
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 28. Apr 2008, 20:18
von Ulrich
... manche habe ein Aurikel Theater, bei mir ist es ein Pleionen Theater

Re:Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 28. Apr 2008, 22:01
von ebbie
Wie man in Ulrichs Pleionentheater sehen konnte, hat die Hauptblüte eingesetzt. Heute drei Stück aus meiner Sammlung.Zuerst Pleione Shantung (formosana x Pln x confusa)
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 28. Apr 2008, 22:05
von ebbie
eine dunkle Sorte: Pleione Asama ‘Bittern’ (pleionoides 'Blakeway-Phillips' x Vesuvius)
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 28. Apr 2008, 22:11
von ebbie
und das Highlight der heutigen Vorstellung: Pleione Ueli Wackernagel 'Pearl' (Pln. aurita x Pln. formosana)