Seite 15 von 56

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen doch

Verfasst: 29. Apr 2006, 11:40
von brennnessel
Vesennij Mieurinski
Was für ein schwieriger Name für uns! Die würd ich nicht setzen. ;)
na, setzen tu ich sie schon (hab sie von Luigi ;) ), aber schreiben lieber nicht zu oft.... ;D!

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen doch

Verfasst: 29. Apr 2006, 14:21
von Mariella
vielen dank feder! ich dürfte irgendetwas doch falsch gemacht haben, meine am 19.03 gesäten sind mindestens um die hälfte kleiner als deine ::) von blüten und früchte kann nicht ansatzweise die rede sein. wenn ich daran denke, dass ich sie mitte mai auspflanzen kann ... :-\

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen doch

Verfasst: 29. Apr 2006, 15:26
von berta
hier trau ich mich bald nicht mehr mitzuschreiben, meine paradeispflänzchen sind maximal 20cm hoch und lehnen blässlich schräg am küchenfenster..... :-\ein glashaus muss her.......wer sponsert mich?lg.b.

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen doch

Verfasst: 29. Apr 2006, 15:44
von Nina
Berta, so sieht es aber wahrscheinlich bei den meisten aus, die nicht mit Kunstlicht geholfen haben. :) Ich konnte dieses Jahr nicht früher mit der Aussaat beginnen (Mitte März und Ende März) und meine sind jetzt auch erst so um die 20 cm groß.

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen doch

Verfasst: 29. Apr 2006, 19:00
von berta
nina, die sache mit dem kunstlicht, all die abenteuerlichen konstruktionen, die das zimmer unbenutzbar machen, kommen bei mir nächstes jahr.... ;) 8)man (frau) lernt ja..... 8)lg.b.

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen doch

Verfasst: 29. Apr 2006, 19:06
von Feder
Bitte lasst euch nicht von meinen Fotos irritieren, ich habe einfach einen Vogel mit den Tomaten und arbeite mit allen Möglichkeiten, die mir hilfreich vorkommen. :-[

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 29. Apr 2006, 20:58
von Huschdegutzje
@ Federwenn man deine Tomaten sieht, wird man echt blass vor Neid ;DDu kannst ja schon bald ernten.Wenn ich nur mehr Platz hätte ::)Schade, dass du soooooo weit weg wohnst, sonst wär ich doch glatt mal zum Tomaten probieren vorbei gekommen ;D ;D ;)gruß Karin

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen doch

Verfasst: 29. Apr 2006, 21:06
von Christina
Bitte lasst euch nicht von meinen Fotos irritieren, ich habe einfach einen Vogel mit den Tomaten und arbeite mit allen Möglichkeiten, die mir hilfreich vorkommen. :-[
....so einen Vogel hätte ich auch gerne! Meine Tante sät auch immer sehr früh, macht nix mit Kunstlicht, hat kein GH, und trotzdem hat sie jetzt auch schon grüne Tomaten dran. Ich bemühe mich seit einigen Jahren da mitzuhalten, aber es will einfach nicht klappen! :( Einige blühen zwar schon, aber von Früchten kann ich im Moment nur träumen.Christina

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 29. Apr 2006, 21:09
von Huschdegutzje
@ Aurikelirgendwas machen wir wohl verkehrt :-X ;D ;)

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen doch

Verfasst: 29. Apr 2006, 23:04
von vvvde
Vesennij Mieurinski
Vesennij = Frühlinghaft, Mieurinski soll wohl als Mi(e)churinski geschrieben sein und ist der Name eines sehr bekannten in Russland landwirtschaftlichen Wissenschaftlers. Diese Tomatensorte kommt aus dem staatlichen Universität der Landwirtschaft in der Stadt Tambov. Das die Arbeit einigen Doktoren und Professoren, die etwa 20 neue Tomatensorten entwickelten und diese Sorte ist eine der besten. LG Nina

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 29. Apr 2006, 23:27
von elis
Hallo, Ihr Tomatennarrische !Bei uns hat es draußen nur 4 Grad plus, habe meine Tomatenpflänzchen schön reingetragen und auf die Treppe gestellt, morgen vormittag dürfen sie wieder raus. Bis morgens hat es bei uns wahrscheinlich 0 Grad, und dann gehen sie mir kaputt. ´Das muß Tomatenliebe sein...., was meinst Ihr ?Gute Nacht von elis.

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 30. Apr 2006, 05:54
von brennnessel
Vielen Dank, Nina-vvvde für die Namenserklärung ! Das dachte ich ja, dass es eine besondere Sorte ist ! Jedenfalls wächst sie allen meinen Frühen um Längen davon und blüht auch schon fleißig! Ich benutze auch kein Kunstlicht, hab aber den Wintergarten mit Licht von oben. Ich glaube auch, dass sich der lange liegengebliebene Schnee lichtmäßig bei uns sehr vorteilhaft auswirkte! Maria hat halt den berühmten grünen Daumen und ...... ;) !LG Lisl

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen doch

Verfasst: 30. Apr 2006, 07:09
von Raphanus
hier trau ich mich bald nicht mehr mitzuschreiben, meine paradeispflänzchen sind maximal 20cm hoch und lehnen blässlich schräg am küchenfenster..... :-\
pah, meine sind gerade mal 10cm hoch! ;DIst doch nicht schlimm, die holen das locker wieder ein! ;)

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 30. Apr 2006, 07:43
von lotta
meine sind auch noch so klein. Pflanzt ihr diese Minis gleich in die großen Kübel? Kommt mir irgendwie lächerlich vor. Gruß lotta

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 30. Apr 2006, 07:53
von Wirle Wupp
Pflanzt ihr diese Minis gleich in die großen Kübel? Kommt mir irgendwie lächerlich vor.
Mir auch ;D Ich habe die, die ich umtopfen mußte noch nicht in den endgültigen Kübeln, weil ich sie ja bei Frost noch rein- und rausschleppen will. Das geht dann leichter ;) Ich habe meine mal gemessen: außer Konkurrenz der Himmelsstürmer mit 40 cm, der nächstgrößte ist die Tigerella mit 27 cm.