Seite 15 von 58

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 5. Jun 2006, 22:50
von callis
Heftige Aussaat ist mir ganz recht
kannst du noch leichtfertig sagen, wenn du erst zwei Sorten hast. ;D ;D

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 5. Jun 2006, 22:52
von Espelette
Du kennst die Wildpflanzen in unseren Beet und unseren Jätrückstand nicht!

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 5. Jun 2006, 23:16
von callis
ja, solange die Geraniums Unkräuter verdecken oder gar unterdrücken, sind sie gut. Wenn sie aber mitten in Staudenhorsten erscheinen und du sie nicht gleich erwischst, kann das schon nervig werden.Besonders bei G. psilostemon muss ich da immer furchtbar aufpassen. Die ist ja von der Höhe her auch nicht gerade ein Bodendecker ;D - ebenso wenig G. pratense.

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 5. Jun 2006, 23:27
von Espelette
psilostemon habe ich (noch) nicht -also hält sich bisher die "Gefahr" in Grenzen. Und wir brauchen was wirklich Durchsetzungsfähiges bei uns! Außerdem jäte ich tausendmal lieber Storchschnabel oder so als Gras u.ä.Und nun gute Nacht!Espelette

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 6. Jun 2006, 12:05
von Katrin
Katrin, Deine Blütenvergleiche finde ich immer wieder faszinierend.Nur schade, dass keine Namen angeführt sind.
Hallo June,die Bilder kommen mit Legende auf meine HP, aber erst in einem Monat ungefähr.

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 6. Jun 2006, 21:23
von June
Hallo June,die Bilder kommen mit Legende auf meine HP, aber erst in einem Monat ungefähr.
Super!!! Da freu ich mich drauf!! :D

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 7. Jun 2006, 16:08
von Gartenlady
G. ´Kashmir White´ hatten wir bei einer renommierten Staudengärtnerei für das weiße Beet im boga gekauft, zunächst sahen die Pflanzen auch hübsch aus, wurden aber jedes Jahr weniger, bis sie fast verschwunden waren. Gleichzeitig konnte sich eine Freundin in ihrem Garten vor üppig wucherndem ´Kashmir White´ kaum retten, sie hatte diese Pflanzen aus dem Garten einer Freundin geschenkt bekommen.Voriges Jahr gab sie mir eine Portion Rhizome ab und nun schaut das Ergebnis :o :D Sarastro hat voriges Jahr zu diesem Thema schon mal gesagt, dass ´Kashmir White´ oft mickrig ist, dass Sämlinge aber manchmal besser sind. Nun frage ich mich, warum man schlechte Pflanzen vermehrt, wenn es bessere gibt :-\ :-X

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 7. Jun 2006, 16:15
von callis
ist ja üppig, Gartenlady. Ist der reinweiß oder mehr in Richtung creme?

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 7. Jun 2006, 16:25
von Gartenlady
K.W. ist rein weiß mit zart rosa Adern, pass nicht so recht zu den cremefarbenen Corydalis ochroleuca im Hintergrund.

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 7. Jun 2006, 16:31
von Astrantia
Dies Foto von einem wildwachsenden kleinblütigen Storchschnabel mit sehr rundlichen Blättern wollt ich Euch mal zeigen. Die Farbe stimmt ziemlich genau, ist es Geranium molle? oder rotundifolium? Die Bilder in meinen Bestimmungsbüchern sehen nciht sehr ähnlich aus. Muss wohl mal googeln - oder mich einfach so an den Pflanzen erfreuen.Liebe Grüße BarbaraPS. Die Blüten sind ganz klein, weniger als ein 1-Cent-Stück.

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 9. Jun 2006, 19:09
von Katrin
Mit den Wildarten ist es ein bisserl schwierig, ich verwechsel sie auch andauernd. Aber ich glaube, das ist ein G. pyrenaicum. Eine liebe Pflanze, die sich zwar aussät, aber immer nett ausschaut.

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 9. Jun 2006, 23:07
von elis
Hallo an Alle !Habe mir im Gartenfestival in Landshut ein neues Geranium gekauft, es heißt Jolly Bee, soll angeblich in den nächsten Jahren der Renner werden. Hat ganz gute Bewertungen bei den Gremien bekommen. Weiß das jemand ob das stimmt ?Liebe Grüße von elis.

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 9. Jun 2006, 23:55
von fips
Jolly Bee habe ich letztes Jahr als Ersatz bekommen für Geranium 'Purple Pillow'.Zuerst war ich ziemlich verärgert, da ich nie Ersatz will, lieber bestelle ich neu.Ich muß aber sagen, daß sie wirklich ganz wunderbar den ganzen Sommer bis zum Spätherbst überreich geblüht hat. Ich habe sie im Kübel drinnen überwintert, da ich der Winterhärte nicht getraut habe.Sie ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert.

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 10. Jun 2006, 02:10
von Christiane
Bei uns wächst "Jolly Bee" ebenfalls in einem Kübel, den wir - wie Fips - bei ganz strenger Kälte im Winter hereingeholt haben. Sie blüht sehr üppig und mit einigen Blüten nahezu durchgehend bis zum Frost und webt sich durch andere Pflanzen. Wenn man sie lässt ;). Bei uns fällt sie in dem etwas höheren Kübel nach unten, was sehr schön aussieht. Einziger Wermutstropfen: Sie bekommt ab und zu Mehltau.LGChristiane

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 10. Jun 2006, 13:23
von Gartenlady
Es wird behauptet, dass ´Jolly Bee´ und ´Rozanne´ identisch seien. Ich habe jetzt beide, bin mal gespannt.