Seite 15 von 15
Re: Lewisia - Bitterwurz, Porzellanröschen
Verfasst: 25. Apr 2025, 08:54
von oile
Sie sind alle aus einem Gartencenter (Kölle), schön mastig in torfigem Substrat gezogen. Natürlich habe ich den Ballen gut aufgelockert und ausgewaschen und mich darauf verlassen, dass der unvermeidliche Verlust an Wurzeln schon wieder ausgeglichen würde.
Re: Lewisia - Bitterwurz, Porzellanröschen
Verfasst: 25. Apr 2025, 09:50
von Konstantina
Meine sind von Dehner. Das Kasten bleibt den ganzen Winter so hängen, und bekommt auch im Winter das Regen ab. Dieser Winter war jetzt dritte.
Die untere hat schon Blüte hinter sich, habe ich ausgeputzt. Es gibt auch Sämlinge, die ich auspflanzen werde.
Re: Lewisia - Bitterwurz, Porzellanröschen
Verfasst: 25. Apr 2025, 10:02
von oile
Eas ist unter den Schottersteinen?
Re: Lewisia - Bitterwurz, Porzellanröschen
Verfasst: 25. Apr 2025, 10:31
von Konstantina
Die Schottersteine dienen als Schutz gegen Katzen
Substrat ist aus garten erde und Sand halbe/halbe
Re: Lewisia - Bitterwurz, Porzellanröschen
Verfasst: 25. Apr 2025, 10:42
von oile
Ich habe hier im Forum gelernt, dass ie oberirdischen Teile von Lewisien tunlichst nicht Kontakt zu Erde/ organischem Material haben sollten. Insofern hilft Schotter.
Re: Lewisia - Bitterwurz, Porzellanröschen
Verfasst: 25. Apr 2025, 18:15
von goworo
Nichts besonderes, aber diese Lewisia hält sich schon seit Jahrzehnten ohne besondere Pflege in einem Bohrloch in einem Sandsteinfelsen. Leider scheint es Tiere (vermutlich Mäuse) zu geben, welche ebenfalls Gefallen an dieser Pflanze finden. Regelmäßig werden Blätter und Blüten abgetrennt, aber nicht gefressen oder sonst wie verwertet, sondern achtlos liegen gelassen.
Re: Lewisia - Bitterwurz, Porzellanröschen
Verfasst: 25. Apr 2025, 19:58
von oile
Wie schade, blöde Viecher!
Re: Lewisia - Bitterwurz, Porzellanröschen
Verfasst: 25. Apr 2025, 20:12
von Konstantina
Wirklich schade. Ich würde ein Deko-Vogelkäfig drauf stülpen. Gibt so hübsche und dezente.
Re: Lewisia - Bitterwurz, Porzellanröschen
Verfasst: 25. Apr 2025, 20:33
von goworo
@Konstantina: danke für den Vorschlag.

Aber wenn es sich um Mäuse handelt, dann müsste der Käfig wirklich sehr engmaschig sein. Was aus dem Bild auch nicht hervorgeht: die Fläche ist nicht waagrecht, sondern etwa 45° geneigt. Da wäre dann eine etwas aufwendigere Konstruktion nötig, welche dann vermutlich auch nicht mehr dekorativ wäre.

Re: Lewisia - Bitterwurz, Porzellanröschen
Verfasst: 1. Mai 2025, 16:59
von Immer-grün
Staudo hat geschrieben: ↑25. Apr 2025, 08:47Vermutlich werden die meisten Lewisien, die es momentan in z.T. riesigen Exemplaren zu kaufen gibt, wohl keine sechs Wochen alt.
Mein „von der Schwiegermutterexemplar“ ist nicht umzubringen.

Ich hatte sie vor ein paar Jahren durch drei geteilt. Am Schönsten blüht die, welche ich am besten im Blick habe. Sie kriegt am ehesten mal einen Schuss Dünger ab.
Re: Lewisia - Bitterwurz, Porzellanröschen
Verfasst: 2. Mai 2025, 22:18
von Iris-Freundin
Sehr schöne Farbe.
Mein blüht auch wieder. Ich habe sie im Winter überdacht stehen.
Re: Lewisia - Bitterwurz, Porzellanröschen
Verfasst: 3. Mai 2025, 09:46
von Immer-grün
Da hat die Morgensonne etwas weichgezeichnet.
Schönes Foto deiner Lewisia!