Seite 15 von 116

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 7. Aug 2006, 23:12
von cimicifuga
ne, also das glaub ich auch nicht. ::)da scheint sich ein azubi im schilder-verteilen etwas vertan zu haben ;D

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 7. Aug 2006, 23:25
von Fionelli.
Habe jetzt mal gegoogelt (wollte ich eigentlich im Winter machen):Haarästige Hirse!100 Gummipunkte, cimicifuga :D!Ist übrigens sehr hübsch. Werde ich nächstes Jahr mal aussäen.

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 9. Aug 2006, 19:26
von Galya
Kennt jemand den Namen dieses hübschen einjährigen Grases
Das sieht aus, wie das Gras, das ich auf der Laga Rathenow fotografiert habe. Das es Panicum virgatum... sein soll, hat mich etwas allerdings etwas verwundert.
Ja, Lisl, es sieht aus gerade als mein Gras/ich schicke dir noch einige Fotos/. So, es scheint, wir kennen jetzt den Namen. :) Übrigens, habe die Samen im Hamburg gesammeltDanke, Fionelli.Galina aus Kasachstan

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 9. Aug 2006, 19:30
von Galya
Ich hoffe, dass ich noch Samen ernten kann ...
Hey, Lisl, mache doch dir keine Sorgen :D Kannst noch vieeeeeeeeele Samen von mir bekommen ;DGalina

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 9. Aug 2006, 21:32
von brennnessel
Das freut mich sehr, Galina ;) ! Das Gras ist einfach soooo hübsch!!! :) so machte das ja eine halbe Weltreise ;) ! Danke dir nochmals sehr herzlich!Cimi, danke für den Namen ;) ! LG Lisl

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 11. Aug 2006, 14:23
von Artemisia
Das es Panicum virgatum... sein soll, hat mich etwas allerdings etwas verwundert.
Die Saatzuchtfirma Weigelt bietet als Eigenzüchtung das einjährige Gras Panicum virgatum 'Fontaine' an. Ich will mal versuchen, meine ersten link zu setzen. Schaut doch mal hier Artemisia

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 11. Aug 2006, 14:29
von Artemisia
Wo das mit dem Verlinken gleich auf Anhieb so schön geklappt hat, noch ein weitere Seite zu Panicum virgatum 'Fontaine' bzw. 'Goldfontäne' Schaut doch mal hierArtemisia

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 11. Aug 2006, 15:59
von Lupina
Diese Zusammenstellung sieht wunderschön aus!! :) Diese mit den Korbblütern

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 11. Aug 2006, 19:05
von Pimpinella
Ich habe heute in Weihenstephan gigantische Horste von Panicum virgatum 'Heavy Metal' gesehen und war begeistert. Zum Glück hatte die Gärtnerei, die ich im Anschluss besucht habe, welches da. ;D

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 11. Aug 2006, 22:18
von Fionelli.
Panicum virgatum 'Heavy Metal'
(übrigens ein wirklich schönes Gras!)ist mehrjährig, genau wie P. virgatum Rotstrahlbusch, Rehbraun, Strictus z.B. und haben einen anderen Wuchs.Die Bezeichnung der Art virgatum muß einfach falsch sein.Wie cimicifuga sagt, P. capillare Fontäne o.ä. Ich habe mich ja auch schon beteiligt bei Bundesgartenschauen: da wurden die vom Aussteller angegebenen Namen nochmal nachkontrolliertund, wenn nötig, geändert.Botanische Feinheiten interessieren mich eigentlich nicht soo(Hauptsache die Pflanze hat einen Namen :D), aber das ist selbst mir im Vorbeigehen aufgefallen,daß das so nicht stimmen kann.

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 12. Aug 2006, 08:03
von cimicifuga
in dem link oben steht ja auch ausdrücklich "einjährig"....Panicum virgatum ist aber nunmal mehrjährig.

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 12. Aug 2006, 08:47
von Galya
in dem link oben steht ja auch ausdrücklich "einjährig"....Panicum virgatum ist aber nunmal mehrjährig.
Hmmmm.., Lisl, aber mein ist einjäriges.. ist es dann etwas anderes? ???Galina

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 12. Aug 2006, 08:50
von cimicifuga
Es ist (wie schon erwähnt) Panicum capillare

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 12. Aug 2006, 09:51
von brennnessel
Hmmmm.., Lisl, aber mein ist einjäriges.. ist es dann etwas anderes? ???Galina
Grüss dich, Galina ;) !Wenn Samen reif werden, ist es ja kein Problem, dass es einjährig ist! Wenn ich es früher vorgezogen hätte, wäre es vielleicht schon größer! Ich muss da kommendes Jahr früher damit anfangen! Und wenn es doch nicht zu Samen reicht, weil vielleicht der Frost zu früh kommt, werde ich wieder bei dir anklopfen ;)..... ! Hast du es dieses Jahr auch im Garten und blüht es bei dir schon lange?Lieben Gruß Lisl

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 16. Aug 2006, 18:11
von cydora
Miscanthus sinensis 'Morning Light' hat mich wieder begeistert, hier vor der Gärtnerei Huben in Ladenburg: