News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen (Gelesen 48961 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
brennnessel

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

brennnessel » Antwort #210 am:

Hallo Beate, im noch laufenden Sortenbuch schreibt Herr Bohl unter Lämpchen auch vom "Goldenen Lämpchen". Gesondert angeführt hat er die Sorte aber nicht. Vielleicht ist das Lämpchen auch nicht sehr stabil, ich bekam ja auch richtig rote Eierchen davon. Die waren richtig eiförmig, aber das "Goldene Lämpchen" beschreibt er als birnenförmig....Da es aber so viele Sorten gibt, kann deine auch ganz was anderes sein... LG Lisl
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

bea » Antwort #211 am:

"Lämpchen" habe ich gefunden - passt aber nicht von der Beschreibung. Die Früchte meiner Sorte würde ich nun nicht gerade als eiförmig beschreiben, sondern als birnenförmigEs hängen auch mehr als 6 Früchte pro Rispe und die Pflanze ist max 1,20m hoch. Vielleicht ists ein verkreuztes Lämpchen? 8)LG, Bea
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Irina » Antwort #212 am:

Hallo, ich leiste mir jetzt als Verschnaufpause ein Blick hier ;D Es tut gut!!!Habe mir seit Tagen nicht gegönt. Bohl hat schon zwei Lämpchen/Laternchen. Ich weiß es gwiss - selber gegeben.Eine ist Laternchen=De-barao gelb. Die ist oval und gelb, bei voll/überreife fast orange.da kommen nie rote Früchte. Zufallskreuzung?Die andere ist "Solotoj Fonarik" (aus Russ.: goldenes Laternchen):
Dateianhänge
59_v.jpg
Liebe Grüße
Irina
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Irina » Antwort #213 am:

Und glechgroße (so ca. 90-110 gramm), aber orange Früchte: entweder Siberian pear, oder die russische "Japanische Trüffel orange". Die schauen fast gleisch aus, die Siberian pear hat ein breiteres Röckchen:
Dateianhänge
168_v.jpg
Liebe Grüße
Irina
GabrieleFriedrichs

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

GabrieleFriedrichs » Antwort #214 am:

Hallo Irina,die Solotaja Kaplja (Goldtröpfchen) von Herrn Bohl sieht auch so aus. Lecker süß und ziemlich resistent !
Dateianhänge
Solotaja-Kaplja_beides2.jpg
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

bea » Antwort #215 am:

Irina, es ist keine von beiden.Die untere ist zu orangefarben. Bei der oberen stimmt zwar Farbe und vermutlich auch die Grösse aber deine hat eine Rispe mit paarig angeordneten Früchten. Bei mir wachsen sie als Traube, wie Ildy, Lemontree oder Principe BorgheseLG, Bea
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Irina » Antwort #216 am:

@Gabriele: ja, die Solotaja Kaplja ist sehr gut, die kenne ich schon lang, habe sie noch von meinen Eltern.
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Anne Rosmarin » Antwort #217 am:

Hallo Ihr,ich habe 3 Pflanzen Lämpchen und baue seit mehrreren Jahren diese Sorte an. Ursprungssamen von Herrn Bohl. Meine Früchte sind eiförmig und etwa eigroß. Habe leider kein Foto von der Pflanze gemacht und nur eine Frucht im Haus, die ich mal abgelichtet habe.Liebe Grüße,Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Anne Rosmarin » Antwort #218 am:

Foto kommt verspätet ;D
Dateianhänge
lampchen1_30.8.2006.jpg
lampchen1_30.8.2006.jpg (70.99 KiB) 204 mal betrachtet
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Irina » Antwort #219 am:

@Bea: Hm ??? Und das ist sicher nicht zu groß geratene Gelbe Dattelwein oder Ildi?
Liebe Grüße
Irina
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Irina » Antwort #220 am:

@Anne Rosmarin: ein Foto aus sehr alten Zeiten:
Dateianhänge
89_moskau_1989.jpg
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Anne Rosmarin » Antwort #221 am:

Hallo Irina,ja so sehen meine auch aus! Super Sorte. Schön, daß du sie mitgebracht hast. Die baue ich jedes Jahr wieder an. Sie sind im Spätherbst, als ich sie abnahm wegen Frost auch gut im Haus nachgereift.Liebe Grüße,Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

bea » Antwort #222 am:

@Bea: Hm ??? Und das ist sicher nicht zu groß geratene Gelbe Dattelwein oder Ildi?
Hallo IrinaIch habe heute mal einige gelbe Sorten im Vergleich mit meiner gelben unbekannten fotografiert. Vielleicht kann man sie so besser zuordnen.Die Pflanzenhöhe ist ca 1m und Die Fruchtstände bestehen aus Trauben mit z.T. über 20 Früchten.LG, Bea
Dateianhänge
Gelbe_Tomaten_mit_Unbekannter.jpg
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

oidium » Antwort #223 am:

Eine Sorte, die mich dieses Jahr geschmacklich fast umgehauen hat ist: Jellow Taxi(Buschtomate): Leuchtend gelbe Früchte; ca. tennisballgroß, aber etwas oval.Man darf den Erntezeitpunkt nicht übersehen, sonst wird die dünne Schale faltig und reisst beim Pflücken sofort auf!Lieber öfter kontrollieren.Der Duft ist intensiv "tomatig". Sie ist saftig, süss und schmeckt so intensiv nach Tomate, wie wenige andere Sorten. Ein "Hammer"!!Die Pflanze(ca. 1m, unglaublich buschig) selbst ist schon ziemlich ramponiert, aber es hängen noch genügend Früchte. Wenn es sich ausgeht, gibt es am Samstag eine Kostprobe! ;)
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Huschdegutzje

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Huschdegutzje » Antwort #224 am:

Eine Sorte, die mich dieses Jahr geschmacklich fast umgehauen hat ist: Jellow Taxi(Buschtomate): Leuchtend gelbe Früchte; ca. tennisballgroß, aber etwas oval.Man darf den Erntezeitpunkt nicht übersehen, sonst wird die dünne Schale faltig und reisst beim Pflücken sofort auf!Lieber öfter kontrollieren.Der Duft ist intensiv "tomatig". Sie ist saftig, süss und schmeckt so intensiv nach Tomate, wie wenige andere Sorten. Ein "Hammer"!!Die Pflanze(ca. 1m, unglaublich buschig) selbst ist schon ziemlich ramponiert, aber es hängen noch genügend Früchte. Wenn es sich ausgeht, gibt es am Samstag eine Kostprobe! ;)
Mein lieber Tom,ich hatte die Yellow Taxi im letzten Jahr und sie hat bei mir bis in den Oktober ganz viele Früchte gebracht, also sind nicht alle Buschtomaten schlecht ;)Yellow Taxi PflanzeGruß Karin
Antworten