Seite 15 von 186
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 17. Jun 2010, 23:04
von hjkuus
Ich habe noch nie früchte gehabt.
Schade. Hast du die Blüten mal mit einem feinen Pinsel bestäubt?Oder hast du vielleicht nur eine Pflanze, und die ist selbststeril?
Ich habe nur eine pflanze.
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 31. Jul 2010, 13:04
von obstfreund
Hallo!Ich habe gestern meine Sunflower nun auch ins freie gepflanzt.Der Wurzelballen 35*20*20 cm war schon voll durchwurzelt.Hoffentlich schafft sie es anzugehen, aber warum auch nicht?Jetzt habe ich noch eine kleine veredelte Prima 1216, 50cm hoch.Da diese Sorte aber erst sehr spät ausreifen soll, würde ich mir lieber eine andere zulegen.Asimina trilobe - Prima 1216 soll ja eine patentierte Züchtung sein, kann ich denn überhaupt meine Pflanze zb. über ebay zum verkauf anbieten oder bekomme ich da ärger?Freue mich über eure Hilfe.gruß andy
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 31. Jul 2010, 13:13
von Gurke
Es ist ja deine "Originalpflanze" wie du sie gekauft hast. Du hast ja nix vermehrt also gibts auch keine Probleme.
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 1. Aug 2010, 18:41
von obstfreund
Klingt logisch.Danke für die Antwort Gurke, werde sie aber wahrscheinlich doch erstmal behalten.
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 4. Aug 2010, 10:45
von Nina
Meine sunflower trägt heuer erstmals Früchte - sind schon 2cm lang... ;Dlg,massonia
Wie groß sind die denn jetzt?Wo hast du deine Pflanze her und wie alt/groß ist sie?
Thomas und ich haben noch einen Platz für einen kleinen Baum gefunden...
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 4. Aug 2010, 12:39
von cydorian
Meine sind jetzt seit letzter Woche auch draussen, Sorten Davis und Overleese, 30cm hohe Pflanzen. Letztes Jahr im Herbst habe ich vier kleine Sämlingspflanzen ausgepflanzt, die zwar Startschwierigkeiten hatten, aber trotz hartem Winter alle überlebt haben, einer wächst sogar ganz gut - der, der am meisten im Schatten steht. Eine ältere Pflanze habe ich woanders. Wächst langsam, ist aber erstaunlich robust.
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 4. Aug 2010, 13:01
von Nina
Meine sind jetzt seit letzter Woche auch draussen, Sorten Davis und Overleese, 30cm hohe Pflanzen.
Das verstehe ich nicht. Wir haben doch August. Warum waren die denn solange drinnen? Oder ging es darum, dass Sämlinge nicht vertrocknen?
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 4. Aug 2010, 13:10
von cydorian
Habe die Pflanzen jetzt bekommen und dann gleich ausgepflanzt.
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 4. Aug 2010, 13:11
von Nina
Achsooo! War schon ganz irritiert.
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 4. Aug 2010, 19:30
von Maronifan
Hallo!Ich habe gestern meine Sunflower nun auch ins freie gepflanzt.gruß andy
Hallo andy deine tolle Sunflower hat aber einen Wunderschönen Platz bekommen !das wird sie dir sicher mal mit vieelen Paw Paw´s danken.Ich kann dir noch nicht viel sagen darüberdenn ich stehe selber am Anfang der Infizierten Paw Paw Fans ;)nur eines den wirklich harten letzten 1. Paw Paw Winter haben sie gut Überstanden !
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 4. Aug 2010, 22:26
von obstfreund
Hallo Maronifan,meine Paw Paw hat wirklich einen der sonnigsten Plätze im Garten bekommen.Den ersten Winter im freien werde ich sie mit etwas Vlies schützen.Und wenn das mit dem buschigen Wachstum so weitergeht (20cm in 2009 und 35 cm in 2010), erwarte ich übernächstes Jahr eigentlich die ersten Fruchtansätze. :Dgruß andy
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 12. Aug 2010, 10:15
von Nina
Wir haben uns jetzt auch eine Sunflower bestellt! Ich freue mich schon!
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 12. Aug 2010, 20:10
von Nina
Wer kann mir verraten, ab wann ich eine 40-50cm veredelte Pflanze auspflanzen kann?Kann ich sie erst in den Halbschatten pflanzen und später in die Sonne umsetzen?
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 12. Aug 2010, 21:01
von obstfreund
Hallo Nina,ich als Laie würde sie erst mal in einen hohen schmalen Topf setzen (mindestens 50 cm hoch) und im Halbschatten plazieren.Von deiner Idee die Sunflower jetzt in den Halbschatten zu pflanzen und dann in 2-3 Jahren in die volle Sonne umzusetzen würde ich abraten. Schon allein wegen der sich bildenten Pfahlwurzel.Wenn sie gut wächst kannst sie ja immer noch übernächstes Jahr, dann vermutlich bei einer höhe von knapp einem Meter auspflanzen.gruß andy
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 13. Aug 2010, 08:12
von wollemia
Wenn es geht, diesen Herbst an den endgültigen Platz setzen. Der sollte am besten hell, aber nicht unbedingt vollsonnig sein, sondern im besten Fall zur Mittagszeit etwas Schutz bieten.Eine längere Kultur im Topf birgt die Gefahr, dass die Wurzeln anfängt, sich spiralig aufzudrehen.