Seite 15 von 60

Re: Rhabarber!

Verfasst: 21. Mär 2016, 10:02
von Staudo
Wühlmäuse haben sich hier noch nie für Rhabarber interessiert.
Freue Dich darüber. Die Regel ist das nicht. Ich habe zwei verschiedene Rharbarbersorten. Die eine treibt schon recht kräftig, die andere kaum.

Re: Rhabarber!

Verfasst: 21. Mär 2016, 10:03
von oile
Meiner treibt auch gut, der des Nachbarn wird von Nagern kleigehalten.

Re: Rhabarber!

Verfasst: 21. Mär 2016, 10:04
von Gänselieschen
Na prima - dann sehe ich schwarz. Bei mir haben die Wühlmäuse schon vor Jahren einmal den Rhabarber total ruiniert - der hat sich nie wieder richtig berappelt. Warum sollten sie diese fetten, saftigen Wurzeln nicht mögen - die finden sie sicher total lecker :'( :'(Ich habe an mehreren Stellen Rhabarber - aber nur der, der jetzt total nicht zu sehen ist, war wirklich gut.... dann muss ich wohl auch Rhabarber demnächst in Karnickeldraht pflanzen....

Re: Rhabarber!

Verfasst: 21. Mär 2016, 10:07
von oile
Rhabarberwurzeln sind sehr weitstreichend. Ob es etwas bringt, die in Draht zu packen?

Re: Rhabarber!

Verfasst: 21. Mär 2016, 10:19
von Gänselieschen
Naja - zumindest kämen die Wühlmäuse nicht an alles heran..... allerdings wären die Wurzeln auch bedrängt... es ist ein Jammer. Ich werde heute mal mit der Stirnlampe die drei Standorte nochmal genauer unter die Lupe nehmen. Aber der Hauptstandort, den habe ich schon leicht durchwühlt an der Oberfläche - nix - njente - nada....

Re: Rhabarber!

Verfasst: 21. Mär 2016, 13:00
von strohblume
Das Wühlmäuse Rhabarber mögen kann ich bestätigen,viel lieber mögen sie kleinbleibende Apfelunterlagen und Erdbeeren genau in der Reihenfolge...diese Biester.Auch habe ich viel Knoblauch gesteckt ,die Gänge führen direkt daran vorbei die Zwiebeln werden nicht angefressen aber von Abschreckung kann keine Rede sein.Fallen ,Giftköder habe ich probiert ohne durchschlagenden Erfolg.Jedes Frühjahr der selbe Anblick ,Gänge im Rasen ,Gemüsebeet ,Gehölzen und wenn sie sich nicht verschluckt haben fressen sie noch immer.....

Re: Rhabarber!

Verfasst: 21. Mär 2016, 13:47
von Gänselieschen
:'( :'( :'( verdammte Plagegeister..... überall kommt der Rhabarber, meine Schwester hat es mir auch grad bestätigt...

Re: Rhabarber!

Verfasst: 21. Mär 2016, 13:52
von Staudo
Wir ernten Rhabarber erst, seitdem wir kaum noch Wühlmäuse haben.

Re: Rhabarber!

Verfasst: 21. Mär 2016, 13:58
von Gänselieschen
:-[ Dann hatte ich im letzten Jahr mit der von einer Freundin geschonkenen Monsterpflanze wohl einfach Glück. Mein Gemüseteil ist neu angelegt - auch die sonnige Stelle für den Rhabarber. Da brauchten wohl die Wühlmäuse eine Saison zum Nachziehen. Die Hochstämmchen in der gleichen Reihe am Zaun hatte ich alle mit Karnickeldraht gepflanzt - aber den Rhabarber nicht.... in 50 cm Entfernung gibt überall der Boden am Zaun nach, alles locker, die Gänge kann man sehen und sofort in der lockeren Erde ertasten, daneben steht der Komposter - alles Ideal für die Mistviecher...

Re: Rhabarber!

Verfasst: 21. Mär 2016, 21:10
von kaliz
Bin ich froh, dass es diese Mistviecher bei uns nicht gibt.Mein letztes Jahr gepflanzter Rhabarber schaut schon ein Bisschen aus der Erde.Bild

Re: Rhabarber!

Verfasst: 22. Mär 2016, 12:14
von Gänselieschen
So - ich habe heute früh mal gründlich und vorsichtig nachgepult mit den Fingern. Der Rhabarber lebt noch, war aber noch 5 cm unter einer Erdschicht - ggf. ist da irgendwie Erde drauf gekommen, unbeabsichtigt und er ist einfach zu tief. Aber der Austrieb sieht mickrig aus, nur drei Knospen. Ich habe ihn jetzt so freigelegt gelassen. Der steht jetzt in einer Mulde. Naja - besser zum Gießen, er ist ja durstig...Ja er lebt noch - aber doll ist nicht. Die anderen beiden Stellen sagen noch nichts. Wahrscheinlich ist er hier sowieso später als anderswo...

Re: Rhabarber!

Verfasst: 22. Mär 2016, 12:21
von Sternrenette
Nö, die Auflage lässt ihn schon später treiben. Ist in meinem Beet auch so, da hab ich ja zwei Stöcke je im Eck.Dünger drauf! (Staudos Blaukorn z B)

Re: Rhabarber!

Verfasst: 22. Mär 2016, 13:11
von Gänselieschen
Ich bin ja schon froh, dass er noch vorhanden ist. Ganz unbegründet ist meine Sorge aber nicht, bei den Gängen in unmittelbarer Nachbarschaft...

Re: Rhabarber!

Verfasst: 23. Mär 2016, 13:22
von Gänselieschen
Heute früh am Rhabarber :'( :'( :'( - offenbar habe ich die Ruhe gestört gestern. Aber was ist das nun für ein Tier?? Feldmaus?? Wühlmaus?? Ratte??

Re: Rhabarber!

Verfasst: 23. Mär 2016, 13:22
von Gänselieschen
bissel nachgeholfen und dann die neuen Köder ausgelegt und Stein drauf - Buenos Aires Freunde!!