Seite 15 von 23

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht

Verfasst: 8. Jul 2004, 23:10
von Nina
Och Mensch, das ist aber ärgerlich! :(Irgendwie wären sommerliche Temperaturen auch nicht abträglich für die Tomatenernte... :-\

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht

Verfasst: 8. Jul 2004, 23:19
von brennnessel
so kalt wäre es hier ja gar nicht, Nina, nur die Luftfeuchtigkeit ist so hoch! Ich hab noch eine Menge Tomatenpflanzen in Kübeln und im Gewächshaus. Solange es nicht alle erwischt, jammere ich nicht. Peinlich ist es nur, weil ich die Samen für Herrn Bohl bräuchte .... Manche Sorten habe ich aber ohnehin doppelt!Lieben Gruß Lisl

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht

Verfasst: 8. Jul 2004, 23:21
von Nina
Ich würde ja auch gerne Herrn Bohl welche überlassen. Aber mit meiner "Windmaschne" wird es wohl nicht sortenrein... ::)

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht

Verfasst: 8. Jul 2004, 23:27
von brennnessel
du könntest ihn ja mal fragen und es ihm schreiben, wie du das machst.....

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht

Verfasst: 8. Jul 2004, 23:30
von Nina
Ja, mal schaun was ich überhaupt alles ernten werde. ;)

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht

Verfasst: 9. Jul 2004, 09:26
von Wattemaus
Im GH sieht bei mir jetzt alles wieder gesund aus, nachdem ich letzte Woche mit Biplantol gegossen habe. Die welken Blätter hatte ich vorsorgliche entfernt, es welken keine neuen mehr.Ananastomate, Banana Legs und Burkanlapu fruchten ganz doll.

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht

Verfasst: 9. Jul 2004, 09:36
von brennnessel
;D Super, Bettina! Ich habe eben die ersten zwei im hintersten Winkel stehenden Pflanzen (Bahia und Yellow Staffa) ausgerissen, waren schon alle Blätter befallen. Ich hab sie heuer auch zu dicht gepflanzt, hab mich durch die Winzlinge, die sie im Frühjahr so lange waren, ein wenig dazu verleiten lassen. Naja, die Beiden waren eh keine neuen Sorten, die ich für G.Bohl bräuchte. Aber mehr sollen es halt nicht befallen werden!.....Aber das spielt´s meiner Erfahrung nach nicht.....LG Lisl

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht

Verfasst: 9. Jul 2004, 10:30
von Matthias
Im GH sieht bei mir jetzt alles wieder gesund aus, nachdem ich letzte Woche mit Biplantol gegossen habe.
Ich hatte bei meinen gekauften Tomatenpflanzen zur Stärkung erst Compo Vital und hinterher 3 x Biplantol vital NT verwendet. Erst waren die Blätter hellgrün mit gelben Flecken, jetzt sind diese schön satt dunkelgrün. Alle Pflanzen sind gesund, sogar Harzfeuer die sonst als erste von der Krautfäule weggerafft wurde. Auch der Fruchtansatz wird von Woche zu Woche besser. Ein Grund das Mittel jetzt ständig einzusetzen. :D

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht

Verfasst: 10. Jul 2004, 10:41
von brennnessel
War heute früh bei den Tomaten im Folienhaus und habe fast alle entblättert, stehen jetzt armselig da ::) ;), noch nicht einmal alle haben Kügelchen dran ! Bis auf ganz wenige Pflanzen bekamen jetzt über Nacht alle grauweißfleckige Blätter . Aber eine steht da,als wäre nichts geschehen, das ist deine De Berao, lieber Matthias - inmitten von kranken 8) !!!!!! Die ist tatsächlich so gesund, wie du immer sagtest! Ich habe solche an verschiedenen Standorten ausgepflanzt. Lieben Gruß Lisl

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht

Verfasst: 10. Jul 2004, 12:04
von Matthias
Lisl, das ist ja schlimm - ich drücke dir die Daumen, dass einige deiner Tomatenpflanzen gesund bleiben.Wenigstens hast du noch De Berao. Bitte halte mich über diese Sorte auf dem laufenden, ob sie auch befallen wird und in welchem Zustand sich die anderen, umliegenden Sorten befinden.Ich habe meine Tomatenpflanzen prophylaktisch jede Woche mit Biplantol gegossen.

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht

Verfasst: 10. Jul 2004, 12:41
von brennnessel
;) ...ach, so schlimm ist das nicht für mich, Matthias! (hab ich weniger Arbeit :D !) Gerne halte ich dich am Laufenden, wie es damit weiter geht! Habe ja noch genug Pflanzen an anderen Orten. Habe hier einen Gartenfreund, den lachen wir immer aus, weil er auf seine bewährte Methode schwört , die Tomatenpflanzen vorbeugend fast völlig zu entblättern, und heute musste ich das selber machen ;), nur halt nicht mehr vorbeugend ...... (ich hoffe, der kommt demnächst nicht vorbei ::)....)Ich habe auch so ein Pflanzenstärkungsmittel, es aber nur im Kinderstadium angewandt, als sie im viel zu langen Winter eher kleiner statt größer zu werden anfingen. Hat super gewirkt! Muss es nun doch wieder einmal damit versuchen. Gießt du es aus ? Sprühen soll man ja nicht, wo es doch heuer eh so eine Dauerfeuchtigkeit gibt!LG Lisl

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht

Verfasst: 10. Jul 2004, 13:10
von Matthias
Das Pflanzenstärkungsmittel kann man gießén oder auch versprühen. Dabei reichen im Gießverfahren 200 ml für 100 Liter Gießwasser. Weitere Informationen gibt es hier.

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht

Verfasst: 11. Jul 2004, 13:14
von biggi67
Habe ja schon mehrmals mitgeteilt, dass ich schon vereinzelt im Garten Tomaten geerntet habe. Gestern waren wieder mal 4 verschiedene Sorten reif. Eine Olivade F1 (angeblich eine der besten und wohlschmeckendsten Neuzüchtungen der letzten Jahre), eine Red Star, eine Tschio Tschio San und eine Stupicke. Wir saßen dann alle um den Tisch und verköstigten je eine Vierteltomate. Einhellige Meinung: Die Olivade schmeckte fad und nach gar nichts, die anderen waren alle köstlich. Da fragt man sich echt, was die Mehrheit unter einer wohlschmeckenden Tomate verstehen. Also ich bin froh, dass ich sonst nur alte und sehr wohlschmeckende Tomatensorten angebaut habe.Und noch für Matthias: Deine De Berao schmeckt suuuuuper!!!! die Pflanze wächst wunderbar, hängt voller Tomaten ist dunkelgrün - meine absolut beste Tomate und das im Freiland. (ich frage mich nur, was der vorletztjährige Samen war - auf jeden Fall keine De Berao)

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht

Verfasst: 11. Jul 2004, 14:01
von Matthias
Biggi, mit F1 Sorten habe ich es auch nicht so. Nur dieses Jahr hatte ich keine Wahl, ich musste 'Harzfeuer' und 'Vanessa' beides F1-Hybriden kaufen, da meine Aussaaten verpilzt waren und nun vor 2 Wochen endgültig verschieden sind. Herzlichen Glückwunsch das die 'De Berao' bei dir gut wächst, bei genügenden Wassergaben ist diese Tomate auch sehr wohlschmeckend und eine fürs Freiland unbedingt zu empfehlende Sorte.

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht

Verfasst: 15. Jul 2004, 19:59
von Simon
Hi!Ich kann immer noch nichts ernten :(Hier ist es einfach zu kalt und auch Sonne fehlt :(Ich habe 6 Töpfe ohne Regenschutz stehen und ~10 unter einem Vordach.Die frei stehenden Tomaten sahen bis jetzt am besten aus 8)Heute habe ich die erste (Paul Robson) der sicherheitshalber von den anderenweggestellen müssen: komische braune Blätter - wohl irgendein Pilz :(Den anderen geht es sehr gut!Hier mal die Fotos (anklicken für Großansicht):= Freiland =
= geschützt unter Dachvorsprung =
Am meisten bin ich ja von Aurantiacum begeister ;DDie hat sooo viele Tomaten das ich sie nicht zählen kann/wollte 8)Bye, Simon