Seite 15 von 28

Re:Chili 2008

Verfasst: 28. Feb 2008, 13:23
von Joerg
Das ist mein Chilibeet und die übrigen 2 werden am Häuschen in Kübel ähem gekübelt.(Schade, meine .rtf-Datei auf einem Bild ergibt nur Unleserliches.)1. -s- Brauner Grill-paprika (über 1 m hoch/ohne Kerne oder unreif eher mild/früh) 2. Chokolate Miniature (süß/früh/ertragreich/40-50 cm hoch)3. Mirasol (unheimlich reich tragend/mittelscharf/gelb) 4. Sweet Fin-gers (mild/dünn/reichtragend/nur 20 cm hoch)05. Turkish Sweet (Pepperoni – mild/früh) 06. Petit Marseillais (mild/gelborange)07. Sweet Chocolate (früh/süß /schrumpelnd) 08 Starfish (Gewürz- und Zierpaprika - im 1. Jahr schon 1 m hoch/ohne Kerne mild)09. Sweet Black Hungarian (Gemüsepaprika/ später) 10. Elefantenrüssel (früh/1 m/mittelscharf)11. -s- Chilli deCayenne (scharf/hoch) 12. Zlatki Medal (Gemüsepaprika – früh/ertragreich)Am Hause:1. Glockenchilli (groß/scharf/spät)2. Mulato Isleno (Paprika – mittelscharf/spät)1. Sweet Chocolate (Blockiger Gemüsepaprika – mittelscharf/früh/süß/schrumpelnd) [Bitte um Vermehrung – TW: 1g = 1 Tüte]2. Turkish Sweet (Pepperoni – mild/früh) [Bitte um Vermehrung – TW: 1g = 1 Tüte]3. Starfish (Gewürz- und Zierpaprika - im 1. Jahr schon 1 m hoch/ohne Kerne eher mild) [-]4. Sweet Fingers (Süßer Chilli - mild/dünn/reichtragend/nur 20 cm hoch) [-]5. Chocolate Miniature (Gemüsepaprika - süß/früh/ertragreich/40-50 cm hoch) [-]6. Elephantenrüssel (Peperoni - früh/1 m/mittelscharf) [-]7. Petit Marseillais (Gemüsepaprika - mild/gelb-orange) [Bitte um Vermehrung – TW: 1g = 1 Tüte]8. Glockenpaprika (Gewürz- und Zierpaprika - groß/scharf/spät) [-]9. Mirasol (Pepperoni - unheimlich reich tragend/mittelscharf/gelb) [-]10. Mulato Isleno (Paprika – mittelscharf/spät [-]11. Sweet Black Hungarian (Gemüsepaprika – später) [Bitte um Vermehrung – TW: 1g = 1 Tüte]12. Zlatki Medal (Gemüsepaprika – früh/ertragreich) [-]

Re:Chili 2008

Verfasst: 28. Feb 2008, 13:30
von WernerK
Das ist mein Chilibeet und die übrigen 2 werden am Häuschen in Kübel ähem gekübelt.
äh, ja, wo?

Re:Chili 2008

Verfasst: 28. Feb 2008, 13:35
von Joerg
Das ist mein Chilibeet und die übrigen 2 werden am Häuschen in Kübel ähem gekübelt.
äh, ja, wo?
Ich war noch am werken und wirken (und würgen). :)

Re:Chili 2008

Verfasst: 28. Feb 2008, 13:52
von WernerK
äh, ja, wo?
Ich war noch am werken und wirken (und würgen). :)
ah so, jetzt seh ich es ;-)

Re:Chili 2008

Verfasst: 1. Mär 2008, 20:34
von anja1411
Hallo, nun aber möchte ich doch bekannt geben, was ich unter die Erde gebracht habe. In diesem Jahr habe ich mich bewußt auf 15 Sorten Chili reduziert, denn in den vergangenen Jahren habe ich mich mit weit über 100 doch recht ordentlich übernommen, sprich die Arbeit damit ist mir über den KOpf gewachsen. Also werde ich in diesem Jahr mit 15 Sorten und somit ca 40 Pflanzen deutlich weniger zu tun haben. Darum habe ich die Aussaat auch auf den 22.02.08 (In Schwarztee eingeweicht, am 23.02.08 gesät) verschoben, sonst war ich immer Anfang Januar schon dabei, das machte mir für dieses verrückte Jahr auch zuviel Arbeit. Die Pflanzen sind dann im Mai auch schon zu riesig. Darum habe ich mich in diesem Jahr so entschieden.Ich habe bewußt milde Sorten gewählt, die ich in den Salat, auf die Pizza tun kann oder einfach nur lecker einlegen kann. Die wenigen Scharfen sind nur für die, die meinen, die süßen kleinen Dinger wären doch nicht schlimm :-XUnd einige Standardsorten, weil sie unverwüstlich, anspruchslos und hübsch sind.Bis heute sind bereits "geschlüpft" und unter Kunstlicht:Lemon Drop, Criolla Sella beide Schärfe 7, aber hübsch und unverwüstlich, MassenträgerTürk. Pepperoni Schärfe 1-2, Gelbe Ungarische Schärfe 5-6, Suriyamukhi Cluster Schärfe unbek. aber eine ganz tolle Pflanze, Ungar. Kirschpaprika Schärfe 1-2, Tabasco Schärfe 8 zum abschrecken und Pulver herstellen, N.N. Salatchili Schärfe 1-3 auf EmpfehlungAuf sich warten lassen noch: Span. Pfefferoni 170x45 Schärfe 1, Bombay Chili Sauscharf zum abschrecken, Sibir. Hauspaprika Schärfe 7 unverwüstlich, Naga Dorset wohl das schärfste was es gibt für die ganz harten, ist aber immer zickig im keimen, Flämmchen aus Russland und scharfer Chili aus Russland, beide zum ersten Mal, keine Ahnung welche SchärfeLiebe GrüsseANJA :)

Re:Chili 2008

Verfasst: 2. Mär 2008, 18:57
von Kürbishexe
Hallo.Kleine Zwischenfrage:Kann ich meine kleinen Chillis auch ab und zu mit Kamillentee gießen? Bringt das was?Lg

Re:Chili 2008

Verfasst: 9. Mär 2008, 18:02
von tomatengarten
blick in die chili-kinderstube:

Re:Chili 2008

Verfasst: 9. Mär 2008, 18:03
von tomatengarten
und auch paprikas sind ja eigentlich chilis. die sind grade gekeimt:

Re:Chili 2008

Verfasst: 9. Mär 2008, 18:12
von Nomadin
Schöne Idee! :) So sieht meine "größere Kinderstube" jetzt aus: Chilis u. a.Oben rechts sind Gemüsepaprika, darunter Lemon Drop, die keimfreudigsten von allen ausgesäten. Nosegays, Aurora, Bulg. Carrots, Aji Yellow (bei den Chilis) und einige Paprikasorten sind gerade "geschlüpft" und stehen noch etwas wärmer. Achso - falls sich jemand über die merkwürdige Chilisorte in den linken Töpfen wundert: das sind Passifloras.

Re:Chili 2008

Verfasst: 9. Mär 2008, 18:21
von Sabine456
und auch paprikas sind ja eigentlich chilis. die sind grade gekeimt:
so sehen meine auch aus :D

Re:Chili 2008

Verfasst: 9. Mär 2008, 18:39
von Paulownia
Na, dann will ich doch auch mal meine Paprika zeigen ;).Dadurch, daß wir vor dem Wohnzimmerfenster zwei Heizschlangen gelegt haben, ging die Saat rasend schnell auf.

Re:Chili 2008

Verfasst: 9. Mär 2008, 18:46
von tomatengarten
ich hab da mal ein generelle frage: warum grenzen die meisten leute paprika beim chili aus? :-\

Re:Chili 2008

Verfasst: 9. Mär 2008, 23:49
von WernerK
ich hab da mal ein generelle frage: warum grenzen die meisten leute paprika beim chili aus? :-\
ich mach das nicht, denke aber, das für die Meisten Chili scharf sind und Paprika mild.

Re:Chili 2008

Verfasst: 10. Mär 2008, 08:55
von Nomadin
ich hab da mal ein generelle frage: warum grenzen die meisten leute paprika beim chili aus? :-\
Zumindest bei mir keimen die Gemüsepaprika williger als die Chilis (mag aber am Saatgut liegen). Und: die Chilis baue ich eher zum Spaß an der Freud an - essen werden wir die meisten wohl nicht (ich komme mit 3 - 4 Schoten über's Jahr aus), läuft also eher unter "Zierpflanze". Mein eigentliches Interesse gilt aber Essbarem - dazu zählen für mich die Gemüsepaprika. ;D

Re:Chili 2008

Verfasst: 10. Mär 2008, 20:52
von frida
Ich behandele Paprika und Chili getrennt, weil ich die Chili fast ausschließlich in Topfkultur ziehe, die Paprika hingegen auf dem Beet, teilweise im Freiland, teilweise im Vliestunnel - also ganz verschiedene Kulturbedingungen und verschiedene Erwartungen an den Ertrag etc. Ich werde auch Chili ca. 10 Pflanzen, Paprika bestimmt 50 Pflanzen haben.