Seite 15 von 299
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 22. Jan 2011, 12:58
von marcir
Recht häufig findet man in Baumschulen und Gartenmärkten auch 'Feuerzauber', ebenfalls recht dunkel.
So da hätte ich jetzt einmal die Links von allen.
ZN DianeIch sehe, das war ganz sicher eine Verwechslung gewesen. Nie und nimmer war das die H. Diane, die im Garten stand und hellorange blühte.
ZN RubinZB FeuerzauberSie jetzt zu kaufen, wäre wahrscheinlich nicht schlecht, da hätte man die genau Blütenfarbe exakt vor Augen.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 22. Jan 2011, 13:00
von marcir
Ja, Vanessa, das habe ich auch schon beobachtet, dass die jungen frischen Triebe zuerst einmal grössere Blätter zeigten. Im Jahr darauf waren sie ganz normal wie die anderen.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 22. Jan 2011, 13:09
von marcir
Hat jemand die Sorte 'Amethyst'. die tatsächlich diese Blütenfarbe sowie eine prächtige rote Herbstfärbung hat und recht reichblütig sein soll?
Diese - Amethyst habe ich im Netz nicht gefunden. Muss eine seltene sein.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 22. Jan 2011, 13:13
von wollemia
Amethyst habe ich im Netz nicht gefunden. Muss eine seltene sein.
Hamamelis 'Amethyst'.
Esveld hat sie (zumindest zeitweilig, ansonsten habe ich nicht weiter geschaut.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 22. Jan 2011, 16:41
von Lenchen
Ich habe die 'Amethyst' seit 3 oder 4 Jahren. Meine Begeisterung hält sich in Grenzen, die Blütenfarbe ist eher ein etwas schmuddeliges, mattes Dunkel-Mauve, sehr unauffällig.Sie ist am Aufblühen, ich mache in der kommenden Woche mal ein Foto.Ihr Wuchs ist schmal und aufrecht, wächst rasch.Die Herbstfärbung allerdings ist wirklich eine feuerrote Wucht!
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 22. Jan 2011, 16:49
von Lenchen
Pearl, die 'Strawberry and Cream" habe ich mir u.a. vor zwei Wochen mal wieder bei Esveld bestellt, sie soll beim Zulieferer als vorrätig gelistet sein. Unter Vorbehalt wurde mir der Versand für den 7.2. zugesagt.40/50cm für 20 EuroIch möchte doch sehr hoffen, du schnappst die mir jetzt nicht vor der Nase weg, ich warte jetzt schon 2 Jahre auf das gute Stück (war in den vergangenen Jahren nicht lieferbar)

;)Eine Mitarbeiterin von Esveld hat mir erzählt, dass diese Sorte etwas heikel in Bezug auf Veredelung und Winterhärte sein soll, na mal abwarten.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 22. Jan 2011, 19:07
von wollemia
Ich habe die 'Amethyst' seit 3 oder 4 Jahren. Meine Begeisterung hält sich in Grenzen, die Blütenfarbe ist eher ein etwas schmuddeliges, mattes Dunkel-Mauve, sehr unauffällig.Sie ist am Aufblühen, ich mache in der kommenden Woche mal ein Foto.Ihr Wuchs ist schmal und aufrecht, wächst rasch.Die Herbstfärbung allerdings ist wirklich eine feuerrote Wucht!
'Amethyst' ist eine Sorte von Hamamelis vernalis. Diese Art fällt insgesamt nicht durch ihre Blütenfarbe auf, sondern durch die Herbstfärbung (besonders 'Sandra'), manche Sorten auch durch den Blütenduft.Kannst du was zum Duft von 'Amethyst' sagen?
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 22. Jan 2011, 19:18
von HappyOnion
Es gibt auch in Deutschland eine Baumschule mit einem breiten Hamamelis-Sortiment. Der Eigentümer Holger Konrad (Baumschule Sandstede-Bad Zwischenahn) macht seit Jahren die Führungen durch das Hamamelis-Sortiment im Park der Gärten (ehemals Lehr- und Versuchsanstalt). Viele der neueren Sorten hat er auch schon in Kultur genommen. Teilweise ist die Ausfärbung und der Blütenreichtum nicht so gut wie bei den Orginalpflanzen z. B. aus Kalmthout.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 22. Jan 2011, 19:44
von Treasure-Jo
...die Hamamelis stehen mittlerweile in Vollblüte bei uns in der Pfalz trotz Temperaturen um den Gefrierpunkt. Neben der zauberhaften, zitronengelben Blüte mag ich den intensiven Duft der Sorte 'Pallida'

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 22. Jan 2011, 19:50
von oile
Wenn ich das so lese, bekomme ich den Eindruck, dass Ihr ganze Hamamelis- Sortimente in Euren Gärten habt

.Mein kleines Sträuchlein will dieses Jahr leider gar nicht blühen. Dafür hängt es voller Samenstände

.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 22. Jan 2011, 20:05
von Eveline †
...bei uns in der Pfalz
wenn ich dieses foto sehe ... pfalzen würde ich auch gerne !
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 22. Jan 2011, 20:24
von wollemia
Wenn ich das so lese, bekomme ich den Eindruck, dass Ihr ganze Hamamelis- Sortimente in Euren Gärten habt

.
Hm, ich habe (wobei nicht bei allen die Echtheit defintiv feststeht):Pallida (2)Arnold Promise (2)Orange BeautyWesterstedeFeuerzauberAphroditeAuroraJelenaH. mollisH. vernalis 'Sandra'H. virginiana (2)Aber alles Jungpflanzen, die zwar blühen, aber noch nicht viel hermachen. Die größte und älteste ist mit knapp 2 m H. 'Arnold Promise'.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 22. Jan 2011, 20:51
von oile
wahnsinn! Wieviel Platz hast Du denn dafür?
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 22. Jan 2011, 22:15
von zwerggarten
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 22. Jan 2011, 22:17
von wollemia
Zwergo:
Guckst du hier! ;DIm Ernst: Zumindest für eine Hamamelis sollte doch in jedem Garten Platz sein. Die Sorten von H. vernalis werden nicht so groß, die Blüte ist vielleicht nicht so schön wie bei anderen Sorten - aber die Herbstfärbung hat was!