Seite 15 von 92
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 11. Jul 2010, 12:26
von partisanengärtner
RiegelrotAls Bestimmungsbuch würd ich das nicht unbedingt nehmen. Hab es mir aus der Bücherei geholt aber dann nicht gekauft.Ist auch nicht für Fachleute gedacht.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 11. Jul 2010, 12:31
von riegelrot
Ist auch nicht für Fachleute gedacht.
Zu denen zähle ich mich ja auch gar nicht!!! Wie gesagt,
ich finde das Buch für meine Zwecke sehr gut und lese gerne darin.Grüße, riegelrot
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 11. Jul 2010, 12:37
von partisanengärtner
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 11. Jul 2010, 12:40
von riegelrot
Jedem Tierchen sein Pläsierchen, oder?Grüße, riegelrot
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 2. Aug 2010, 14:02
von Staudo
Unser Gießwasser pumpen wir aus einem Tümpel. Der Filter ist der Lieblingsplatz der Wasserfrösche, bis zu fünf Stück saßen schon oben. Das Rauschen des Wassers im Rohr scheint sie nicht zu stören.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 2. Aug 2010, 19:40
von Tara
Vor unseren Außen-Kellertüren sammelt sich bei Regen an der Hauswand immer das Wasser. Wenn ich es bemerke, fege ich es mit dem Besen zum Abflußgitter. Dabei hüpfte heute etwas von mir weg. Nach längerem Suchen entdeckte ich ein 2 cm kleines dunkelbraunes Fröschli.Ich hoffe, ich habe es nicht mit dem Besen verletzt. Nun frage ich mich, ob ich es da unten rausholen soll? Es wird dort ja wieder trocken, und Nahrung sehe ich da auch nicht allzu viel. Weiß gar nicht, wie es da hingekommen ist, ich habe außer den Vogeltränken kein Wasser im Garten und nur letzten Herbst mal einen Frosch auf Durchreise gesehen. Und von alleine die Stufen wieder hoch, so klein, wie der ist?Fressen Eidechsen auch Fröschis, wenn sie noch so klein sind?
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 2. Aug 2010, 20:13
von partisanengärtner
Ich würd ihn schon raustun. Ich hatte einmal im Abfluß eine Zeit lang einen kleinen Grasfrosch. Der hatte da zwar genug Feuchtigkeit ist aber mangels Futter sehr langsam gewachsen . Habe dann das Festsitzende Gitter rausgestemmt und ihn rausgeschmissen. 8)Kröten halten solche Bedingungen besser aus. Du kannst ja auch eine feuchtere Behausung aus Ziegelsteinen bauen falls es eine Kröte ist.Klettern können sie ganz gut aber wenn das der feuchteste Platz im Garten ist bleiben sie eher.Eidechsen sind in der Lage kleine Frösche zu fressen aber wenn das im Schatten liegt gehen die da eher nicht hin und sind dann auch zu langsam. Leibspeise ist das nicht.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 2. Aug 2010, 23:41
von Tara
Naja, wenn ich ihn raussetze, dann zu der einen Vogeltränke (ein großer Ton-Untersetzer mit Sternmoos außenrum, da ist immer Wasser) - und gleich daneben ist die Eidechsenburg.

Unten an den Keller kommt natürlich keine Echse hin.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 3. Aug 2010, 07:25
von Staudo
Wenn Du die Kröte raussetzt, ist sie morgen wieder da. Kröten benehmen sich äußerst unvernünftig, wenn sie erst einmal einen Lieblingsplatz gefunden haben.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 3. Aug 2010, 16:14
von Tara
Hm. Vielleicht sollte ich ihr dann da unten doch ein Häuschen bauen. Wobei ich nicht weiß, ob es Frosch oder Kröte ist. Muß es mir nochmal genauer ansehen. Gestern dachte ich Frosch.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 3. Aug 2010, 17:00
von Traudi
Ich beneide Euch, hätte so gerne mal ein Fröschchen oder eine Kröte.Aber in einer staubtrockenen Weinbergslage gibt es sowas nicht :-(
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 4. Aug 2010, 11:03
von Zwiebeltom
Traudi, zum Ausgleich gibt's in deiner Weinbergslage aber sicher Eidechsen und vielleicht sogar Schlangen, oder?

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 5. Aug 2010, 21:33
von Gartenhexe
Zum Thema Frosch:Seit 12 oder 13 Jahren haben wir Teichfrösche. Immer habe ich sie nur mit weißem Bäuchlein gesehen. Gestern saß auf dem mir gegenüberliegenden Uferstreifen einer mit richtig kräftig gefleckter Unterseite. Foto ging nicht, meine Kamera hätte die Entfernung von ca. 7 m nicht gepackt.Hat jemand so etwas schon mal gesehen?Henriette
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 6. Aug 2010, 16:20
von wanda26
Hi,vielleicht ist das kein Frosch sondern eine Unke? lg wanda
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 6. Aug 2010, 17:18
von partisanengärtner
Das kommt auch beim Teichfrosch gelegentlich vor. Es ist bei der verbreiteten Hybride (esculenta) ein Erbteil des Seefrosches. Im Süden Europas sind die (ridibunda)aber auch oft weiß unterseits.Der kleine Teichfrosch (lessonae) ist unterseits weiß.