Seite 15 von 21

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 31. Mär 2008, 19:54
von Elro
Kannst noch eine haben ;)Meine Rose wächst fast unter einem Mirabellenbaum, sie hat sich noch nicht beschwert ;D

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 31. Mär 2008, 19:57
von Jindanasan
Jindanasan, könnte ich eine Sungold haben?
Ist notiert :)

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 31. Mär 2008, 20:00
von Christina
Prima, magst du Euphorbien? Ich habe palustris, polychroma, griffithi fire glow, Zypressenwolfsmich und charachensis. Eine kleine tiefdunkelblaue Zwergisris (blüht im April), allerdings ohne Namen hätte ich auch anzubieten.

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 31. Mär 2008, 20:36
von rondom
Hallo, ich hab mich zwar lange nicht mehr gemeldet, habe aber den Hermannshof nicht aus den Augen verloren.Heute bin ich mal rumgegangen und hab geschaut, was ich mitbringen könnte:Helleborus orientalis Sämlinge (eine weiße u. eine rote stehen beieinander)LungenkrautLysimachia ciliata "Firecracker" (rotes Laub)4 rote Johannisbeerstecklinge zweijährig (als Ersatz für Schnur-bzw. Spindelbäume, sind aber alle angegangen)Ableger rotblättrige ZellernußAster (Raublatt?) ordinär rotGoldlack dunkel (Blüten schimmern gold/rot/braun)HasenglöckchenMontbretien2 Ableger Hydrangea Arborescens Grandiflora2 Ableger Hydrangea Arborescens Annabellewenn Interesse besteht, grab ich das gerne aus.Brigitte, Du brings so viel mit, da reicht doch Euer Auto sicher nicht aus? Wir können vorher gerne noch unseres vollladen.Liebe Grüße Andrea

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 31. Mär 2008, 21:33
von pearl
aurikel, her damit Euphorbien, immer! Die eine heißt übrigens Euphorbia characias, die Palisadenwolfsmilch und es gibt zwei Subspezies.http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... tart=0hier gibs Bilder von meiner ganz unten.Wieso habe ich mich zu der Rose geäußert? Muss aus Versehen gewesen sein, ich habe keine Erfahrung damit. Frag Elro. Ach so, möglich ist, dass es Schwierigkeiten mit dem Namen gegeben hat. Die sind jetzt beseitigt.Eine Überraschung für dich habe ich schon bereit gestellt.rondom, Hasenglöckchen kann ich jede Menge gebrauchen.Meine Angebote stehen auf Seite 7

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 31. Mär 2008, 21:54
von Iris-Freundin
@ rondomIch würde gerne von den-Astern ordinär rot u. den-Hasenglöckchennehmen. Meine Angebote stehen auf S. 4 und S. 11Gruß Christiane

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 31. Mär 2008, 22:12
von Natura
Andrea, so schlimm wird's nicht werden, habe halt mal aufgezählt was ich so habe. Aber für vieles besteht ja kein Interesse, also nehm ich nur das mit, von dem ich denke, dass es Abnehmer findet. Und davon müssen es ja keine Unmengen sein ;)

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 31. Mär 2008, 22:37
von Christina
Pearl geht in Ordnung.Die Characias hat, soweit ich ich erinnere, dunkle Honigdrüsen. Es ist auch nur ein Sämling. die anderen sind schon kräftigere Pflanzen und die Fire glow macht Ausläufer ohne Ende.Überraschung? Toll! Ich freu mich.rondom, Hasenglöcken kann ich auch gut gebrauchen, sind es die Blauen?

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 31. Mär 2008, 22:40
von Elro
Prima, magst du Euphorbien?
Nee, das ist eine der Pflanzen die ich überhaupt nicht mag aber wozu gibts Pearl, die nimmt gerne ;)

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 31. Mär 2008, 22:41
von Elro
2 Ableger Hydrangea Arborescens Annabelle
Darf ich davon einen Ableger haben?

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 1. Apr 2008, 07:44
von Wattemaus
Goldlack und Montbretien für mich ,bitte.Außer den Chilis bringe ich auch noch gemischtes mit, was keiner will, geht wieder zurück.Anna, jetzt hab ich Deine Wünsche gespeichert, ich werde heute Abend topfen.

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 1. Apr 2008, 18:31
von pearl
so, jetzt wird es langsam ernst.Wer von mir welche Pflanzen will muss es mir bis ungefähr Donnerstag sagen. Meine Liste ist auf Seite 7. Alles was nicht gesagt worden ist, bringe ich nicht mit. Oder fast nicht.Die Wegbeschreibung zum Hermannshof ist auf Seite 19 im Treffen ... zread.

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 1. Apr 2008, 19:00
von Jindanasan
Hallo pearl, wie schon gesagt würde ich mich über den Meerkohl und Phlox freuen. meine Liste ist auf Seite 14 zu finden.Liebe GrüßeAnna

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 1. Apr 2008, 21:00
von rondom
Guten Abend,hab mir grad die Wünsche von Iris-freundin, Aurikel, Elro, Wattemaus und pearl notiert, morgen geht´s nach dem Dienst an´s ausbuddeln. Der Goldlack reicht für Wattemaus und Brigitte. Die Hasenglöckchen sind die blauen, ich hoffe, sie wachsen nach dem ausgraben wieder an.Pearl, ich hätt gern einen kleinen Ableger von Crambe cordifolia und Euphorbia characias, die sind leider nach dem umpflanzen verschieden.Hat jemand Federmohn? Ist bei mir auch verschwunden.Ich und mein GG freuen uns auf die Führung!!Bid Sonntag, Andrea

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 1. Apr 2008, 21:12
von Elro
Hier nochmal was ich noch übrig habe:Himbeeren Autumn BlissErdbeeren Mieze Schindler1x Paul Robeson,1x Yellow Plum1x Black Ethiopian1x Green Grape1x Stump of the world1x Evan´s Purple Pear1x Black Plum1x Aubergine Galine F1ca. 10x Paprika Pusztagold4x Mirabilis pink Sämlinge von Mondviole, größtenteils panaschiert1x Rose Duchesse de Rohan2x Duc de CambrigeFalls noch Chili gefragt sind, da hätte ich auch noch ein paar.