Seite 15 von 94

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 6. Nov 2008, 22:36
von oile
oder im nächsten Frühjahr mehr kaufen ;D .
Ich auch ;D . Blättchen zeigen meine aber noch nicht, hab vorgestern extra nachgesehen.

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 9. Nov 2008, 22:12
von thegardener
Hier sind auch die ersten Blätter aus dem Boden ;D und damit habe ich alle umziehen lassen können . Bleiben die jetzt wintergrün :-[ ?

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 9. Nov 2008, 22:25
von zwerggarten
kommt auf den winter an, würde ich sagen. 8)

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 9. Nov 2008, 22:27
von Hellebora
Bei mir ist stellenweise 'Brambling' schon da. So früh waren die noch nie unterwegs. Bin auch schon neugierig, was aus den Blättern wird, wenn es richtig kalt wird :-\

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 10. Nov 2008, 07:02
von Staudo
Ich habe bei denen noch keine Schäden bemerkt. Bei Frost werden die Blätter glasig, was wieder wegtaut.

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 10. Nov 2008, 18:14
von oile
Muss ich mir jetzt Sorgen machen, wenn von meinen noch nichts zu sehen ist?

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 10. Nov 2008, 18:17
von Staudo
Nein.Ich habe heute gezielt gesucht. Etliche Sorten treiben, manche noch nicht.

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 10. Nov 2008, 19:40
von Astrantia
Nach meinen Erfahrungen sind es nur ganz bestimmte Sorten, die so früh treiben. Am flottesten ist bei mir immer "Aurantiaca", da gucken jetzt schon einige aus der Erde. Aber ich habe vor kurzem auch eine gefüllte cremefarbene Form (Zettel ist futsch, weiß nicht mehr, wie die heißt) eingepflanzt, die jetzt schon eine richtige Blattrosette hat. Von anderen ist noch gar nicht zu sehen, sie haben noch gar keinen Austrieb, was ich beim Einpflanzen, bzw. dem vorangehenden Rausschütteln aus den Töpfen, sehen konnte. Aber die Knöllchen sahen prima ud sehr lebenshungrig aus, da muss man sich keine Sorgen machen.Liebe Grüße barbara

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 14. Nov 2008, 00:52
von pearl
Brambling sieht so aus, als ob es jederzeit mit der Blüte loslegen wolleRanunculus ficaria Brambling

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 14. Nov 2008, 00:54
von pearl
Picton's Double auch:Ranunculus ficaria Picton's Double

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 14. Nov 2008, 01:25
von Hellebora
Warum hältst Du die in Töpfen?

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 14. Nov 2008, 01:40
von pearl
weil ich mehr Töpfe als sonstigen Gartenplatz hier am Wohnhaus habe und weil ich gerade die Scharbockskräuter gerne habe und weil ich für Doppel- und Dreifachbelegung der Töpfe bin, die ich für Taglilien habe und jetzt kommt: Warum hast du Taglilien in Töpfen? Damit sie besser wachsen und dick werden können! Damit ich sie besser sehen kann! ...Für Hosta in Töpfen eignen sich besonders die Sorten der Schneeglöckchen gut!

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 14. Nov 2008, 01:53
von Hellebora
OT: Ich frag ja nur, weil meine Mutter - nachdem sie während meines letzten Urlaubs den Garten zu hüten hatte - die Nachricht hinterließ: Du hast zu viel in Töpfen. Bitte auspflanzen ... Dabei hab ich gar nicht viel in Töpfen. Außer Aurikeln, Überschußpflanzen, Sämlingen, Sicherungskopien ::)

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 14. Nov 2008, 02:38
von pearl
OT zu viel in Töpfen! Ach du lieber Himmel!Töchter haben immer zu viel von irgendwas. Finden bestimmt alle Mütter. Es gibt schlimmeres, das Töchter sammeln können als grad Töpfe. Sehr tugendhaft, immerhin.noch mehr OT: meine Theorie über Töpfe ist, dass sie Frauensache sind. Haben Frauen immer schon gehabt, sonst hätten sie kein Getreide sammeln können, keine Vorräte anlegen können und wir hätten keine Zivilisation gehabt. So is die Wahrheit über Töpfe.

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 14. Nov 2008, 03:10
von Crispa †
Ich pflanze viel in Töpfe damit ich es wiederfinde!