
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pelargonien (Gelesen 178082 mal)
Moderator: Phalaina
- oile
- Beiträge: 32087
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Pelargonien 2008
@ BeaDas hatte ich glatt überlesen. Genau diese Pelargonie blüht bei mir auch schon. Und dann diese mit sehr greller Farbe, die sich ganz schlecht fotografieren lässt (in Wahrheit viel strahlender).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Pelargonien 2008
von meinen zwei la palma-stecklingen ist ausgerechnet die elegante, feine, besonders schöne inzwischen in den geranienhimmel aufgestiegen... :-[die andere lebt, blüht aber irgendwie anders - die sonne des südens fehlt ihr offenbar. 

-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Pelargonien 2008
Tolle Farbe bei Deinem La Palma-Steckling!Bei mir blüht erst eine weiße 'Heliga Birgitta' (eine Schwedin).Das Bild ist allerdings vom Vorjahr, weil ich beim Dauerregn keine Fotos machen kann...LG,Soili
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6793
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Pelargonien 2008
Zwei namenlose Blattschmuckpelargonien mit unterschiedlicher Blattform, aber gleicher Farbgebung
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Pelargonien 2008
Die großblättrige könnte aus der 'Black Velvet'-Serie sein, die mit den dreieckigen Blättern ist auf jeden Fall eine 'sternblütige', evtl. 'Vancouver Centennial'?LG,Soili
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6793
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Pelargonien 2008
Stimmt, sternförmige Blüten hat(te) die Pelargonie mit den gezackten Blättern. Die andere hat halbgefüllte Blüten im gleichen Farbton.Wird sicher keine besondere Sorte sein, da ich die zwei Pflanzen auf dem normalen Wochenmarkt gekauft habe.Viele GrüßeThomas
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Pelargonien 2008
Meine Lieblingspelargonie seit vielen Jahren: PAC® 'Blanca' - gedrungener Wuchs und dunkelgrüne Blätter ohne die übliche 'Zone' als wunderbaren Kontrast für die weißen Blüten.LG,Soili