Seite 15 von 49
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 3. Okt 2008, 18:54
von cornishsnow
@Bei uns eröffnete den Blütenreigen die Chojguruma
Stimmt, diese Schönheit stand ja auch noch auf meiner Wunschliste!

'Cleopatra' habe ich gestern in einem Asiashop in Bremen gesehen, prächtige große Pflanzen mit wunderbar duftenden Blüten. Ich konnte mich aber beherrschen. ;DLG., Oliver
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 3. Okt 2008, 19:08
von cornishsnow
Klar und warm rot ist doch eigentlich nur Yuletide.Wobei Midnight Lover auch noch mithalten kann, wenn auch nicht ganz so wärmend.Die meisten rot blühenden Sasanquas & Co. verlieren mit tieferen Temperaturen den Pinkton und zeigen dann einen dunkleren tiefen Rotton, hab ich festgestellt.
Huch, jetzt hab ich dein Post doch glatt übersehen!

::)Wegen dem schönen rot steht die 'Yule' auch schon in meinem Garten! ;)Lustiger Weise ist sie im Staudenbeet total von Verbena bonariensis und einer Dahlie zugewuchert und bekommt so gut wie keine Sonne, hat aber reichlich Knospen angesetzt und wie ich gesehen habe, will sie anscheinend schon die ersten öffnen!? ???Ich werde sie morgen mal freischneiden und genauer in Augenschein nehmen, kommt mir doch ein wenig spanisch vor, das die Gute schon loslegen will.
und ja, ja... die Sasanquas machen's einem nicht leicht (ich bin da ganz unschuldig

)
Stimmt! ;DAlso die 'Midnight Lover' und die 'Chojguruma' muss ich noch irgendwie unterbringen befürchte ich!

;DLG., Oliver
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 3. Okt 2008, 20:23
von Nihlan
Stimmt, diese Schönheit stand ja auch noch auf meiner Wunschliste!

Nicht nur auf deiner.

Aber das kennen wir ja schön.Die Bonanza gefällt mir auch. Aber ich habe schon die Shishigashira, aber ich mag diese pinkig-roten Töne.Die Cleopatra blüht auch gerade. Sie hat so ein schönes Farbspiel von erst kräftig pink beim Aufblühen und dann wird sie immer blasser. Letztens habe ich die Maidens Blush gesehen mit ihrem zarten Rosa. Die hat mir auch sehr gut gefallen. LGNihlan
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 3. Okt 2008, 20:47
von tarokaja
NihlanDie Maiden's Blush ist eine ganz wunderbar Zarte. Meine habe ich dieses Jahr in mein "Feenbeet" gepflanzt, mal schauen, ob sie dort geruht zu blühen. Sie ist ja eine der sehr Frühen, so habe ich vielleicht eine Chance. Die Knospen sind allerdings noch recht klein. Eine noch Zartere habe ich mir letztes Jahr von Floricoltura noch mitgenommen, sie blüht aber spät: Misty Moon.Jetzt freu ich mich erstmal an der kleinen blühenden Schar, die momentan die Augen schon geöffnet hat.LGbarbara

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 4. Okt 2008, 11:03
von Nihlan
Guten Morgen,ohh die Misty Moon ist aber auch ein Traum. :oHat sie von Natur aus so dunkle Staubgefässe oder hat der Frost sie gefärbt?Hat mal jemand ein Bild von der Jewel Box. Ich streich sie seit Jahren immer wieder von der Liste runter und setz sie eben so oft wieder drauf. ::)Da muss mal eine Entscheidung her. ;DLGNihlan
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 4. Okt 2008, 11:46
von Guda
Nihlan, Jewel Box steht auf der Sasanqua-Site. Seitdem versuche ich auch, bisher aber vergeblich, sie zu ergattern. Als sehr kleine Kamelie ist sie natürlich gerade für die Terrasse interessant.Hast Du etwa eine Quelle gefunden? Oh, bitte, sag ja!
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 4. Okt 2008, 12:13
von cornishsnow
Zumindest gibt es 'Jewel Box' anscheinend
bei Eisenhut im Bestand, aber ob sie tatsächlich vorhanden ist?
Die Zwerge finde ich ja besonders reizvoll, neben 'Jewel Box' würde mich noch 'Tanya', 'Slim'N'Trim' und 'Starry Pillar' interessieren. Hat mit denen einer von euch eigentlich schon Erfahrungen gemacht?

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 4. Okt 2008, 15:49
von tarokaja
HalloDie herzigen Zwerge haben es mir auch angetan

Soweit ich weiss, ist die "Jewel Box" eine der (zahlreichen) Sorten bei Eisenhut, die zwar in der Liste stehen, von denen aber keine Mutterpflanze mehr existiert.Habe im Thread "Kamelien 2008/09" noch etwas dazu geschrieben."Tanya" habe ich Daniela auch gebeten, zu vermehren (mit dem Hinweis, dass mir mehrere Interessienten bekannt wären

).@NihlanIch vermute, die Zeit und der Frost haben die Staubgefässe von "Misty Moon" so dunkel verfärbt. Gerade das finde ich sehr reizvoll. Anfangs sind sie gelb. Aber die Farbe der Blütenblätter ist von Beginn an dieses spezielle Lavendelrosa mit zartem Blaustich (neblig mystisch).
[td][galerie pid=38434]misty moon frisch[/galerie][/td][td][galerie pid=38439]misty moon2[/galerie][/td]
Es gibt noch etliche sehr hübsche Sasanquas, die leider selten oder nie angeboten werden, z.B. "Opale" (zart rosé mit verdrehten Blütenblättern, sodass sie kugelig wirkt) und "Double Rainbow" (auch schön fluffig und recht gross) oder "Fanny" und "Chansonette" (beide rosa, gefüllt - Fanny etwas heller rosa & dichter) und "Ryomen Beni" (leuchtend pink mit raffiniert zart panagierten Blättern)...Die letzte hab ich auch "in Auftrag gegeben"

Aber das geht natürlich seine Zeit.
[td][galerie pid=38433]opale 10/07[/galerie][/td][td][galerie pid=24918]double rainbow nah[/galerie][/td][td][galerie pid=38435]fanny 12/07[/galerie][/td][td][galerie pid=38436]chansonette 11/07[/galerie][/td][td][galerie pid=38432]ryomen beni 11/07[/galerie][/td]
@OliverVon den Zwergen hab ich nur mit "Dwarf Shishi" Erfahrung, im Topf gute."Twinkle Twinkle" und "Tanya" suche ich selbst noch, weil sie kleinwüchsig sind. "Slim'N Trim" hab ich nie irgendwo gesehen und "Starry Pillar" auch nicht (die gefiel mir aber immer schon seehr gut!). "Tanya" bewundere ich jedesmal, wenn ich im Parco Gambarogno den alten Busch blühen sehe.
[td][galerie pid=38438]tanya 10/07[/galerie][/td][td][galerie pid=38437]tanya ganz[/galerie][/td]
LGbarbara
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 4. Okt 2008, 18:49
von iga
Hallo Barbara!!! ;Dganz tolle fotos,danke :oOliver!!! ;Ddas ist toll das deine yuletide jetzt auch blüt ;),mit der farbe hast du recht das liegt noch an den milden temperaturen.Klunkerfrosch!!! ;Dich glaube auf die blüte von sugar dream muss ich bis in frühjahr warten :-\ ;)und jetzt ein paar fotos von heute[td][galerie pid=38449]yuletide2[/galerie][/td][td][galerie pid=38448]yuletide1[/galerie][/td][td][galerie pid=38446]rainbow1neu[/galerie][/td][td][galerie pid=38447]rainbow2neu[/galerie][/td][td][galerie pid=38445]plantation pink neu[/galerie][/td]
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 4. Okt 2008, 18:51
von iga
ALLE

!!!ist die farbe von rainbow jetzt normal,oder ist es eine andere sorte

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 4. Okt 2008, 21:23
von cornishsnow
@ BarbaraWow!

:DDie 'Tanya' ist wunderschön, so ein Prachtstrauch!
"Tanya" habe ich Daniela auch gebeten, zu vermehren (mit dem Hinweis, dass mir mehrere Interessienten bekannt wären

).

Perfekt!

Ich bin mehr als interessiert!

'Double Rainbow' ist ebenfalls wunderschön, von ihr habe ich schon ganz fantastische Bilder im Netz gefunden, die ist auch ganz nach meinen Geschmack. ... und bei 'Ryomen Beni' ist es ebenfalls gut, das Du vorausschauend die Vermehrung in die Wege geleitet hast! ;DHast Du zufällig noch ein Bild der Blätter, auf dem Foto sieht man zwar die wunderbare Blüte aber die Panaschierung ist leider nicht zu erkennen. Ja, die Zwerge sind sehr begehrenswert. 'Starry Pillar' ist auch einer meiner Favoriten, diese einfache sternförmige Blüte ist einfach bezaubernd.

@ igaNa bei dir scheint die Sasanqua-Saison ja schon in vollen Zügen ausgebrochen zu sein! ;)Sehr schöne Fotos! :)Deine 'Rainbow' sieht doch inzwischen eigentlich so aus wie sie sein sollte, soweit ich weiß ist der Rand bei der Sorte eher fließend und nicht so klar wie bei 'Navajo', aber da sollten sich doch besser die Spezialisten zu äußern, die die Pflanzen besser kennen als ich. ;)Auf jedenfall hast Du da eine wunderschöne Sorte, die in ihrem Blütenschmuck begeistert! :DLG., Oliver
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 5. Okt 2008, 10:36
von tarokaja
ist die farbe von rainbow jetzt normal,oder ist es eine andere sorte

Hallo iga, vielleicht ist das wichtigste, ob dir die Blüte gefällt?Ich kenne, wie gesagt, die Blüte nur mit sehr viel schmalerem Rand, eigentlich genau gleich wie Sasanqua variegata (Blüte).Eine meiner Sas. variegata hiess "Sasanqua "Rainbow varieg.", ist aber identisch mit der anderen. Abwarten, wie's nächstes Jahr aussieht? Oder umtauschen, wenn sie dir partout so nicht gefallen würde, das wirst du schon für dich stimmig entscheiden.Der Weissanteil scheint ja zuzunehmen und vielleicht sieht sie ja nächstes Jahr so aus?

@OliverLetztes Jahr im Dezember hatte ich leider nur meine kleine Digi-Kamera mit (wegen des Armbruches) und die Blätter habe ich mit ihr nicht zufriedenstellend abgebildet bekommen. Die Zartheit der Zeichnung ist am ehesten mit der von Fukkurin-ikkyu vergleichbar.LGbarbara
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 6. Okt 2008, 20:00
von cornishsnow
Danke Barbara.

Die Blattzeichnung von Fukkurin-ikkyu gefällt mir sehr gut, daher landet 'Ryomen Beni' auf meiner Liste! :DLG., Oliver
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 6. Okt 2008, 20:09
von Black Rose
@ BarbaraDa hast du ja wieder tolle Bilder gepostetZwerge gefallen mir auch sehr gut.@ ein paar Fotos von uns


LGAndrea
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 6. Okt 2008, 20:20
von jens
Hallo zusammen!Ich dachte ich melde mich auch mal wieder! ;)Und das direkt mit einer Frage: Bin ich der einzige bei dem die Sasanquas noch im tiefsten "Winterschlaf" stecken?Meine Kanjiro sieht so aus als ob sie überhaupt noch nicht blühen will. Ich hab doch irgendwo gelesen das sie recht früh blühen soll. ???LGJens