Seite 15 von 143
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 11. Okt 2008, 17:14
von jens
Duft ist immer gut!

Wobei ich dachte das Kingyo tsubaki auch duften würde? Auf der Seite von Peter Fischer gibts ein Foto von Paradise Betty Lynda! Da schaut sie ausgesprochen hübsch aus.

Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 11. Okt 2008, 17:53
von cornishsnow
Oh Mann, wenn die Antwort liegt so nah!

;DDanke Jens! :DSo ganz genau weiß ich nicht mehr ob 'Kingyo-tsubaki' auch duftet, dabei stecke ich in jede Kamelienblüte meine Nase!

Kann allerdings auch einfach zu kalt zum duften gewesen sein, die weiße läßt sich bei Peter Fischer im Schaugewächshaus jedenfalls nicht überriechen. :DLG., Oliver
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 11. Okt 2008, 19:14
von Black Rose
@JensOb die Kingyo-tsubaki duftet kann ich leider auch nicht sagen.@ Die Polar Ice hat gestern angefangen mit blühen

die haben wir dieses Jahr ausgepflanztDie Volunteer sieht ja wunderschön aus ,sie könnte auch mir gefallen.LGAndrea
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 11. Okt 2008, 19:31
von Jule69
Uiiiii, die ist aber auch schön....
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 11. Okt 2008, 19:33
von tarokaja
Auf der Seite von Peter Fischer gibts ein Foto von Paradise Betty Lynda! Da schaut sie ausgesprochen hübsch aus.

Wo, jens, ist ein Foto bei Fischer??Finde es nicht

@AndreaDas ist ja eine ganz Edle, die Polar Ice

Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 11. Okt 2008, 22:16
von shantelada
Auf der Seite von Peter Fischer gibts ein Foto von Paradise Betty Lynda! Da schaut sie ausgesprochen hübsch aus.

Wo, jens, ist ein Foto bei Fischer??Finde es nicht

Du musst direkt auf Verkaufssortiment klicken, nicht auf die Untermenues!LGAnne
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 12. Okt 2008, 18:31
von Jule69
Hab mich schon wieder verliebt....Bin wie so oft - durch Zufall - auf Higo Nanakomachi und Yamato-nishiki gestoßen und schon war es geschehen. Hab mir noch mehrere Bilder angeschaut in der Hoffnung, sie doch noch von der Liste streichen zu können, aber umsonst....Hat einer von Euch evtl. noch Bilder oder einen Tipp, über wen ich sie mir besorgen könnte?
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 12. Okt 2008, 23:32
von tarokaja
JuleFrag doch bei Franco Ghirardi per Mail mal an, ob er eine oder beide zufälligerweise vermehrt hat, da wärst du an der Quelle.Müsstest dich dann allerdings bis zum Frühjahr gedulden (ich fahr erst dann nach Italien, um meine abzuholen).Klotz hat die Yamato Nishiki vermehrt, ob er noch welche hat?Sonst halt direkt nachfragen bei Fischer.Fotos hab ich gefunden vom März bzw. Februar07 aus dem Parco Locarno, von Nanakomachi und Yamato Nishiki Rosea (du meintest aber wahrscheinlich eher nicht Rosea?).
[td][galerie pid=38810]nanakomachi[/galerie][/td][td][galerie pid=38809]yamato nishiki rosea[/galerie][/td]
LGbarbara
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 13. Okt 2008, 07:36
von Jule69
Danke schön für die Tipps Barbara, mal sehen, was ich in Erfahrungen bringen kann. Schöne Bilder, wobei ich tatsächlich nicht die Rosea gemeint habe (obwohl die ist ja auch hübsch...

)
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 13. Okt 2008, 09:14
von cornishsnow
Hach Jule, Du bist mir eine!

;)Zumindest zur Yamato-nishiki kann ich zwei Fotos beisteuern, die Blüten sind sehr unterschiedlich in der Farbverteilung, hier mal zwei nahezu weiße. Meist haben sie aber wesentlich mehr rote Striche und Flecken. Wenn mich nicht alles täuscht sind die Fotos aus dem Tessin, meine Yamato habe ich von Peter Fischer, die ist aber noch zu klein um zu blühen.
[td][galerie pid=25548]japonica 'Yamato-Nishiki' I[/galerie][/td][td][galerie pid=25549]japonica 'Yamato-Nishiki' II[/galerie][/td]
Auf dem folgenden Foto kannst Du gut sehen wie wandelbar die Blüten sind, als großer Strauch ein überwältigender Eindruck!
'Yamato-nishiki'LG., Oliver
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 13. Okt 2008, 11:07
von Jule69
In das 2. Bild hatte ich mir verliebt...doch ich sehe schon, da ist ja wieder rot dabei bzw. könnte dabei sein...Hm, dann muss ich mir das noch mal überlegen...Ihr wißt doch, hab doch diese Rot-Macke...Aber Danke schön für die Bilder.
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 13. Okt 2008, 11:37
von tarokaja
JuleGeht es eigentlich um deine Higo-Hecke?Was hast du dir denn für Farben vorgestellt und welche Higo-Sorten hast du denn dafür schon?Huben hat jetzt seine Sortenliste auch online, dort ist zwar kein riesiges Higo-Sortiment, aber du wirst ja sicher mal hier, mal dort eine finden.Eisenhut hat einige grössere Exemplare, aber gerade bei den Higo stimmen oft die Namen nicht. Wenn du allerdings mehr nach Auge zusammenstellst, wäre das ja kein Problem.Eine etwa 4-5jährige Osaraku hab ich z.B. im Kopf (zartrosé).Oder suchst du mit Streifen?LGbarbara
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 13. Okt 2008, 18:10
von Jule69
Hallo Barbara, jetzt hab ich ja mit meiner Verliebtheit was ausgelöst...So nen Stress wollte ich Euch gar nicht machen...Im Augenblick hab ich Mikuni-no homare, Shirayuki, Hatsuwarei und Kyo-nishiki, an Goshozakura arbeite ich...Die beiden anderen wollte ich einfach noch so dazu haben und dann, wenn sie groß genug sind, auspflanzen....Wenn ich mir Dank Eurer Hilfe die Bilder so anschaue, ist die Gefahr der Farbe rot recht groß, Yamato nishiki rosea ist da ja mehr einfarbig...und außergewöhnlich., wäre ne Überlegung wert...Ich glaube, ich lass das jetzt erst mal sacken..Ich hab immer gedacht, mit der Zeit wird man ruhiger beim Anblick der unterschiedlichsten Kamelien....also bei mir ist das leider nicht der Fall. Bitte sagt mir, dass Ihr auch so empfindet...und noch mal Danke schön für Eure Unterstützung.
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 13. Okt 2008, 18:37
von tarokaja
Man muss nicht sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man Kamelien
hat...In diesem Sinne

LG, barbara
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 13. Okt 2008, 18:42
von Jule69
Das hast Du schön gesagt...Selbst wenn ich jetzt nur noch eine oder zwei dazu nehme, mit meinen schon vorhandenen als Abschluss im Garten...das stelle ich mir wunderschön vor...