Seite 15 von 149
Re: Astern
Verfasst: 30. Sep 2019, 15:48
von Ulrich
oile hat geschrieben: ↑30. Sep 2019, 15:44Ulrich hat geschrieben: ↑30. Sep 2019, 14:38Ich mag ja solch unordentliche Blüten
Kann es sein, dass die auch gestern bei Hausgeist zu bewundern war?
Die hat er doch bestimmt. Dann gibt es da noch Noreen in blau, da habe ich ein Stück von ihm bekommen.
Re: Astern
Verfasst: 30. Sep 2019, 18:24
von Borker
Kein schönes Foto :(
Aber wenn das Rosie ist hat HG sie noch :)
LG Borker
Re: Astern
Verfasst: 30. Sep 2019, 18:32
von Blommor2.0
Über ein Foto mag ich die Pflanze nicht identifizieren. Da müßte man schon Blüte gegen Blüte halten.
Re: Astern
Verfasst: 1. Okt 2019, 00:26
von Dornrose
Blommorvan hat geschrieben: ↑30. Sep 2019, 14:22Ihr verteilt ganz schön viel Lob für 'einfach so hingepflanzt'.
Was wäre das erst, wenn ich mal überlegt pflanzte. 8)
Edit: Konjunktiv korrigiert.
Vielleicht sieht es deshalb gerade so zauberhaft aus, weil Du so locker ohne viel Herumdenkerei gepflanzt hast ? Vielleicht mit "künstlerischer Intuition"?
Re: Astern
Verfasst: 2. Okt 2019, 00:13
von Dunkleborus
Hier ist auch gerade Höhepunkt.
Re: Astern
Verfasst: 2. Okt 2019, 00:15
von Dunkleborus
Am liebsten mag ich die Blüten mit dunkelrotwerdenden Röhrenblüten... das hier ist ein seeehr kleinblütiger Sämling, der mir seit zwei Jahren positiv auffällt.
Re: Astern
Verfasst: 2. Okt 2019, 00:18
von Dunkleborus
Dieser schöne Sämling ist dieses Jahr mannshoch und wechselt gut die Farbe.
Re: Astern
Verfasst: 2. Okt 2019, 00:26
von Wühlmaus
:D
Dunkleborus hat geschrieben: ↑2. Okt 2019, 00:15Am liebsten mag ich die Blüten mit dunkelrotwerdenden Röhrenblüten... das hier ist ein seeehr kleinblütiger Sämling, der mir seit zwei Jahren positiv auffällt.
Der ist ja zauberhaft! Ist er auch kleinwüchsig?
Re: Astern
Verfasst: 2. Okt 2019, 00:27
von Dunkleborus
Relativ... Mitte Oberschenkel, steht aber in der trockensten Ecke der Pflanzung.
Am schönsten finde ich die wild durcheinanderwuchernden Typen. Es lebe der Genpool!
Re: Astern
Verfasst: 2. Okt 2019, 00:32
von Dunkleborus
Das Riesenteil im Hintergrund ist 'Arcturus’, eine der wenigen Sorten, die sich in dem Gewühl absetzt. Dunkle Stiele! Und sie produziert wunderschöne Sämlinge, die meisten bisher leider mehltauanfällig.
Re: Astern
Verfasst: 2. Okt 2019, 00:36
von Dunkleborus
Pastellterror. :D
Durch die schmalen Wege dazwischen kann man auf Augenhöhe durch die Bienenwolken gehen.
Re: Astern
Verfasst: 2. Okt 2019, 00:44
von Secret Garden
Toll. :D
Re: Astern
Verfasst: 2. Okt 2019, 00:48
von Dunkleborus
Ja. Wenn man die Sämlinge stehen lässt, lässt sich sogar aus mosaikartigen Beeten was machen. :D 2003 waren es grosse Flächen einzelner Sorten. ::)
Re: Astern
Verfasst: 2. Okt 2019, 00:55
von Acontraluz
Wundervoll!
Ich lasse auch gern die Sämlinge stehen
Re: Astern
Verfasst: 2. Okt 2019, 00:57
von Dunkleborus
Das flimmert! :D