Seite 15 von 55

Re:Januar 2009

Verfasst: 6. Jan 2009, 17:27
von thegardener
Heute nacht war's vor dem Küchenfenster -15 , heute morgen bin ich dabei gestartet :P . Tiefste Messung in Berlin war wohl -18 und soll heute noch auf -20 fallen. :P - ich hätte gerne eine kleine Klimaerwärmung. Wenigstens hat es genug Schnee. @ callis: erstaunlich, das die par Kilometer soo einen Unterschied machen. Das hätte ich gar nicht so stark vermutet.

Re:Januar 2009

Verfasst: 6. Jan 2009, 18:33
von Susanne
Bin nur gespannt, wieviel Araukarien dort oben oder am Niederrhein hopps gehen
Die großen alten Araukarien, die ich hier in der Umgebung kenne, sind alle weit über fünzig Jahre alt und haben demnach schon die Monsterwinter des letzten Jahrhunderts überstanden. Bei uns sind die Nachttemperaturen immer noch im einstelligen Minusbereich, da braucht man noch nicht die ganz großen Verluste zu befürchten, zumal es keine Barfröste sind.

Re:Januar 2009

Verfasst: 6. Jan 2009, 18:46
von Thüringer
Lt. Radio wurden heute früh in einem Ort östlich von Weimar angeblich -26°C gemessen; da hatten wir mit unseren -18°C fast tropische Zustände. Optisch tropisch war der Dauersonnenschein vom durchgehend blauen Himmel tagsüber, der aber an der (gefühlten) Kälte bei leichtem Wind nicht viel änderte.Jetzt haben wir Dauermondschein vom klaren Himmel bei schon wieder -16°C, und es soll ja wohl noch viel kälter werden.

Re:Januar 2009

Verfasst: 6. Jan 2009, 19:01
von thegardener
:o jetzt schon minus 12 °C am Fenster...

Re:Januar 2009

Verfasst: 6. Jan 2009, 19:08
von Dietmar
Bei mir waren es in der Nacht -25 °C, aber etwas östlicher sollen es bis -28 °C gewesen sein. Jetzt hat das Radio gewarnt, dass kommende Nacht noch kälter werden soll. Das letzte Mal war es vor 22 Jahren so kalt. Und die nächsten Jahre werden wahrscheinlich (zumindest im Durchschnitt) noch kälter, da die Sonnenaktivität abnimmt.Mittlerweile habe ich Angst um meine mediterranen Pflanzen im Freiland (Bananen, Palmen, Feigen, Blauregen, Mittelmeerzypresse ...). Nur die Kakteen frieren nicht, da diese von 30 cm und mehr Schnee bedeckt sind.Wenn das so weiter geht, dann muss ich mich von den Reben verabschieden und baue künftig Flechten an, um Rentiere zu züchten. ;DUnd mein Kater hat auch Ausgangssperre bekommen und mauzt deswegen vor Protest andauernd herum - kaltes Wetter kann ganz schön nervig sein.Die ganze Zeit wird andauernd von der Klimaerwärmung gefaselt, aber wenn man mal eine solche braucht, ist weit und breit keine zu sehen. ;D

Re:Januar 2009

Verfasst: 6. Jan 2009, 19:17
von martina.
Heute morgen um 7 Uhr minus 12, heute abend um 7 Uhr schon wieder minus 11. :o Dazwischen ein strahlend schöner, sonniger Tag - durch's Bürofenster, versteht sich. ::) :-\ ;)

Re:Januar 2009

Verfasst: 6. Jan 2009, 19:30
von Knusperhäuschen
Aktuell fast -14 °C an der exponierteren Seite des Hauses, mal sehen was heute Nacht noch kommt.Die Schneewanderung bei strahlendem Sonnenschein heute war aber klasse, wir haben ganz hinten im Kleiderschrank uralte Thermohosen wiedergefunden, richtig muckelig diese Michelin-Männchen-Anzüge ;D !Der Pulverschnee zur Zeit hat eine ganz merkwürdige Struktur, er ist federleicht, trocken und locker, friert nicht fest und läßt sich wie Styroporflocken ohne statische Aufladung wegwischen.Trotzdem hat der Hund quälende Eisklumpen zwischen den Zehen, auch nachdem wir die Ballen-Haare gekürzt haben. Schlimmer ist nur das Streusalz. Die paar letzten hundert Meter hab ich die 15kg auf dem Arm nach Hause geschleppt.

Re:Januar 2009

Verfasst: 6. Jan 2009, 19:46
von Zazoo
Heute früh warens -12°, später am Tag -7°morgen solles wärmer werden, ab Donnerstag gehen die Temperaturen dann wieder runter 8)Knusperhäuschen, bei solchem Hundeleid kann ich gute (!) Pfotenschuhe nur wärmstens empfehlen! Ob sich das im Bezug auf die Häufigkeit lohnt, sei mal dahin gestellt.

Re:Januar 2009

Verfasst: 6. Jan 2009, 19:58
von Rosana
Bei uns ist es hier -6°C in der Nacht und -3°C am Tag - momentan genau -3,7 °C, vor Weihnachten war es sogar mal -7°C. Tönt nicht nach viel, aber für uns hier unten ist das ziemlich kalt. Normalerweise sind die tiefsten Temperaturen so -4°C wenn überhaupt. Wir haben auch recht viel und schon lange Schnee (zum Glück), was wir hier sonst nur ein paar wenige Tage im Jahr haben.Bis Samstag soll die Temperatur auf -9°C fallen. Ich habe zwar nichts empfindliches im Garten, aber einige Stauden und Rosen sind diesen Herbst erst gepflanzt wordern... mal schauen was im Fühling alles so noch wächst davon.Liebe GrüsseRosana

Re:Januar 2009

Verfasst: 6. Jan 2009, 20:29
von Amur
...Ich überlege schon, ob ich, wenn ich aus der Gärtnerei komme (ich fahre bis 22 Uhr alle drei Stunden hin) nicht in die Kühltruhe klettere, um mich wieder aufzuwärmen.
Kehrt sich bei den Kühltruhen der Prozess nicht um, wenns draußen kälter ist wie drinnen? Ich meinte da mal was gehört zu haben.Hier im Moment -6° bei frischem Nordostwind.

Re:Januar 2009

Verfasst: 6. Jan 2009, 20:37
von Thüringer
Das ist wie bei dem saukalten Flüsschen vor meinem Bürofenster in der Firma, dass heute früh gedampft hat wie viele Töpfe mit kochendem Wasser auf der heißen Herdplatte.Wir haben jetzt schon die Tiefsttemperatur der letzten Nacht erreicht (-18°C); das werden morgen früh garantiert deutlich unter minus 20 sein.

Re:Januar 2009

Verfasst: 6. Jan 2009, 21:28
von uwe.d
;DTraumhafter Winter ;D, na ja - aber eben 15 - 20 ° zu kalt :oHeute Morgen gegen 8, als die Sonne raus kam, hatten wir auf der Baustelle - 25°,da hatten wir bis zum Mittag mit eingefrorenen Leitungen und Abflüssen zu tun.Vorhin kurz im Garten gewesen, da waren es schon wieder - 20°, das kann was werden!!!

Re:Januar 2009

Verfasst: 7. Jan 2009, 07:26
von Staudo
Ein leuchtendes Morgenrot kündigt sich an. Es sind -24°C.

Re:Januar 2009

Verfasst: 7. Jan 2009, 07:32
von thogoer
hier -4°C nebelig, heist: ich bin in den wolken kälteste temperatur bis jetzt diesen winter -10°C

Re:Januar 2009

Verfasst: 7. Jan 2009, 07:35
von brennnessel
bei uns - ansonsten als kleinsibirien bekanntes laudachtal - hat es auch nur -5° :) ! die strömung kommt aus dem süden. so mögen wir das (außer die, welche kopfweh davon kriegen)!