Seite 15 von 18

Re:Deko im Januar.....?

Verfasst: 8. Feb 2012, 23:33
von Katrin
Daran hätte ich nie gedacht, danke! Das ergibt farblich ja einige Möglichkeiten.... 8)

Re:Deko im Januar.....?

Verfasst: 9. Feb 2012, 01:43
von Henning
es lohnt sich auch hier, beimGoldsworthy Anregungen zu holen:linkauf den link klicken und dann auf Bilder bei google

Re:Deko im Januar.....?

Verfasst: 9. Feb 2012, 09:22
von Starking007
Was ihr alles treibt, da sieht man dass euch die Pflanzen doch sehr fehlen..........Ich hab da blos mit meinen Enkeln rumgespielt, die Dinger sind in einer großen Pfütze entstanden.

Re:Deko im Januar.....?

Verfasst: 9. Feb 2012, 09:29
von Marion
Mensch, sieht das toll aus, Starking, umwerfend. :D

Re:Deko im Januar.....?

Verfasst: 9. Feb 2012, 09:44
von Knusperhäuschen
:o!Das kommt Goldsworthy doch schon ganz nahe, klasse :D !

Re:Deko im Januar.....?

Verfasst: 9. Feb 2012, 10:26
von Knusperhäuschen
Helga, dein armer Kochtopf! Und wir sind schuld :-[ .All eure Werke, toll! Echte Pflanzen, wie das Efeu und die weißen Blüten sehen sehr edel aus, finde ich, die grünen Becher sind wirklich stimmungsvoll und ich hätte auch gerne die Scheiben bei mir untereinander gehängt, leider war dafür kein Platz (die Fädeltechnik merk ich mir!) Mein Spargelpott mit länger abgekochtem Wasser ist nach zwei Tagen auch durchgefroren, im Vergleich zu den eher zurückhaltenden Echtblüten finde ich meine Plastikpflanzen eher etwas plump, aber da alles ringsum weiß ist, heitert die quietschige Farbe immerhin auf. Der deutlich sichtbare Draht im Blatt stört mich, vielleicht dreh ich den Zylinder noch, hinten steckt noch ein echter Ilex-Zweig drin.

Re:Deko im Januar.....?

Verfasst: 9. Feb 2012, 10:27
von Knusperhäuschen
nah

Re:Deko im Januar.....?

Verfasst: 9. Feb 2012, 16:13
von Katrin
Etwas pompös, aber man kann es sicher wirkungsvoll inszenieren! Oder zwei davon machen, die einen Eingang flankieren.Meine Farne sind super geworden :D

Re:Deko im Januar.....?

Verfasst: 9. Feb 2012, 16:14
von Katrin
Da geht heute noch eine Serie in Produktion.

Re:Deko im Januar.....?

Verfasst: 9. Feb 2012, 16:16
von Katrin
Was haltet ihr davon? Roten Karton mit Öl bepinselt und in einer größeren Tupperbox zwischen zwei Eisschichten gefroren. Sowas in Windlichtform wäre super nur leider fehlt mir dazu die Form.

Re:Deko im Januar.....?

Verfasst: 9. Feb 2012, 16:18
von Katrin
Kleine Schnapsgläser mit dem, was der Ficus so fallengelassen hat.

Re:Deko im Januar.....?

Verfasst: 9. Feb 2012, 16:19
von Katrin
Hier sieht man, dass die Färbung nie durchgängig ist.

Re:Deko im Januar.....?

Verfasst: 9. Feb 2012, 16:26
von Katrin
Und hier ein misslungenes Exemplar. Ich hatte Pulverschnee mit etwas Sirup gefärbt (nun doch, weil sonst nix da war :P ) und in Keksausstecher in Herz gepresst und frieren lassen. Dann habe ich sie auf eine zur Hälfte gefüllte, schon gefrorene Tupperform gelegt und mit fast gefrorenem Wasser bedeckt. Leider gibts da einen physikalischen Vorgang, der alle Farbe aus dem gefrorenen Schnee gezogen und im Resteis verteilt hat. Also nix mit Herzen im Eis, sondern braun-rote Blutsuppe mit weißen Schemen-Herzen drin ;) .

Re:Deko im Januar.....?

Verfasst: 9. Feb 2012, 16:35
von Marion
Was haltet ihr davon? Roten Karton mit Öl bepinselt und in einer größeren Tupperbox zwischen zwei Eisschichten gefroren. Sowas in Windlichtform wäre super nur leider fehlt mir dazu die Form.
diese rote kartons gefallen mir ausgesprochen gut. toll! wie groß ist das gebilde?wie meinst du das mit den "tupperboxen"?die sintflut. durch diese überstrapazierung meines kochtopfes stehen nun 14 liter abgekochtes wasser spalier. ;Dja, ja, die passenden formen. :-\ ich hätte gerne etwas größeres (und schlicht). das ganze haus habe nun abgeklappert, jede ecke, jeden winkel durchforstet und nichts überzeugendes gefunden. grrrrbei euch ist es noch schön kalt, ihr habts gut. hier in osttwestfalen wird es wärmer, zum wochenende hin sind sogar die ersten plusgrade angekündigt. :'( >:(

Re:Deko im Januar.....?

Verfasst: 9. Feb 2012, 16:39
von Katrin
Die Form für die Kartonfigur ist keine original Tupperware, hier in Ö nennt man alle Plastikboxen so. Es ist einfach eine große, längliche Plastikdose (man könnte damit eine große Portion Gulasch einfrieren). Ich denke, es sind etwa 40cm Länge? Hast du keine so großen Plastikgefäße? Der Vorteil bei Plastik ist, dass man die Eisteile so leicht rauskriegt.