Seite 15 von 29
Re:Hepatica 2009
Verfasst: 21. Mär 2009, 19:30
von lerchenzorn
Die sieht ja toll aus! Hast Du dafür auch einen Sortennamen?"Eisvogel", die bei mir allerdings etwas im Schatten steht, hat zur Blütezeit immer noch einen kräftigen Schopf von Vorjahresblättern. Darin verschwinden die Blüten. Ich weiß nicht, ob das Laub schneller verschwindet, wenn sie in der Sonne steht.
Re:Hepatica 2009
Verfasst: 21. Mär 2009, 19:34
von kap-horn
Es soll Eisvogel sein. Die Rückseite ist aber nicht bläulich überlaufen ???Die Blätter waren bei meinem in der Sonne auch noch grün, als immer mehr Blüten kamen ( dank Schneckenkorn! ) habe ich sie dann abgeschnitten.
Re:Hepatica 2009
Verfasst: 21. Mär 2009, 19:37
von zwerggarten
so habe ich das auch schon gesehen: wie bei helleborus war bei allen siebenbürgischen das alte laub entfernt - und die blüten kommen super zur geltung!
Re:Hepatica 2009
Verfasst: 21. Mär 2009, 19:41
von oile
das schöne an den kleinen edelsteinen sind ihre qualitäten als mikroleuchtfeuer!

hier im allerfeinsten safirblau...
Boah! Soo blau!?
Re:Hepatica 2009
Verfasst: 21. Mär 2009, 19:44
von zwerggarten
Boah! Soo blau!?
ja.

Re:Hepatica 2009
Verfasst: 21. Mär 2009, 20:13
von Gartenlady
Die Rückseite von Eisvogel IST bläulich überlaufen
Re:Hepatica 2009
Verfasst: 21. Mär 2009, 20:15
von Gartenlady
Ganz himmelblau ist Hepatica x media ´Himmelszauber´
Re:Hepatica 2009
Verfasst: 21. Mär 2009, 20:42
von lerchenzorn
Die Rückseite von Eisvogel IST bläulich überlaufen
Das hier habe ich als "Eisvogel" gekauft. Überlaufen ist die Rückseite auch irgendwie. Als ein deutliches Blau würde ich es nicht ansehen. @kap-horn: Wenn Deine irgend eine Verfärbung auf der Rückseite zeigt, kann es wohl "Eisvogel" sein.
Re:Hepatica 2009
Verfasst: 21. Mär 2009, 20:44
von lerchenzorn
... warum hat der jetzt das Bild nicht genommen? Hier jetzt aber.
Re:Hepatica 2009
Verfasst: 21. Mär 2009, 20:46
von Gartenlady
Das sieht doch ähnlich aus wie bei meinem Foto.
Re:Hepatica 2009
Verfasst: 21. Mär 2009, 21:59
von kap-horn
Prima, dann weiß ich ja jetzt wonach ich morgen schauen muß!
Re:Hepatica 2009
Verfasst: 22. Mär 2009, 10:09
von kap-horn
Guten Morgen, ich habe gerade mein weißes Hepatica angeschaut. Es hat eine schwache blaue Farbe auf er Rückseite der jungen Blüten. Geht dann schnell in ein violett über und verblasst dann ganz.Soll ich es weiter mit Eisvogel ansprechen?

:DKarin
Re:Hepatica 2009
Verfasst: 22. Mär 2009, 10:13
von pumpot
jenau!
Re:Hepatica 2009
Verfasst: 22. Mär 2009, 16:40
von Gartenlady
Ich habe meinen Eisvogel heute noch mal inspiziert, die Rückseite ist jetzt violett, nicht mehr so blau wie auf dem Foto. Er verbreitet sich zwar auch durch kurze Ausläufer, hat aber nur ingsgesamt 3 Blüten. Letztes Jahr waren es mehr. Vielleicht ist der Standort unter der Parrotia persica und direkt an der Terrasse zu trocken.
Re:Hepatica 2009
Verfasst: 22. Mär 2009, 16:47
von Katrin
Meine Hepatica haben heute vormittag das erste Mal geblüht, bis ich mit der Kamera kam, war aber schon wieder bedeckter Himmel und die Heps sahen so aus....