Seite 15 von 47
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 27. Apr 2016, 15:07
von kudzu
2 von den 3 vom letzten Jahr haben den Winter im ungeheizten, zugigen Treibhaus ueberstanden,sitzen seit Wochen wieder im Beet und wachsen froehlich vor sich hindie Anzoeglinge von heuer haben ihr eigenes Beet die kleinen Tomatillo bluehen schon was das Zeug haelt,die daemlichen ground cherries werden wieder endlos rumtroedeln
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 16. Mai 2016, 17:15
von bea
Hier warten 96 Pflanzen aufs auspflanzen
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 16. Mai 2016, 17:47
von Natura
Uiiiiiiiii

. Ich habe nur drei, die aber noch nicht so groß sind und einen Mickerling

.
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 16. Mai 2016, 22:44
von elis
Hier warten 96 Pflanzen aufs auspflanzen
Hallo, liebe Bea !Meine sind auch so schön

, danke nochmal

. Freue mich schon auf die Ernte.lg. elis
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 17. Mai 2016, 10:50
von kaliz
Wow, 96, das wird ja eine ganze Plantage! Die Pflanzen sehen echt toll aus.
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 17. Mai 2016, 19:42
von husch69
Hallo Bea,meine sind auch toll, vielen Dank für das Saatgut nochmal!!! Ich nabe aber nur 7 Pflanzen, für mehr reicht der Platz nicht. Ich bin schon sehr gespannt. LG Annett
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 17. Mai 2016, 20:15
von marygold
Hier warten 96 Pflanzen aufs auspflanzen
:oIch habe mein Dutzend schon ausgepflanzt. Und seit Freitag mit Vlies abgedeckt. Überhaupt sehen die Beete im Moment wie eine geschmückte Braut aus.

Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 17. Mai 2016, 22:43
von Thüringer
Unsere Enkeltochter isst Physalis sehr gern, so dass wir's im Garten erstmals selbst versuchen wollen. Wir haben heute in einer Gärtnerei im Nachbarstädtchen die beiden letzten vorhandenen Pflanzen ergattern können - lohnt sich das mit zwei Pflanzen überhaupt?
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 17. Mai 2016, 23:07
von michaelbasso
Bringen denn die überwinterten Pflanzen bei Euch eine frühere Ernte?Ich überwintere seit mehreren Jahren immer wieder welche, nur hab ich nicht den Eindruck, daß sie früher tragen als Sämlinge.Letztes Jahr habe ich einen kleinen Vergleich mit verschiedenen Herkünften gemacht, hauptsächlich aus Gatersleben, die frühesten habe ich überwintert. Neben den Aussaaten wandern sie wieder ins Beet, mal sehen wer schneller ist.Kennt jemand Ph. walteri? habe ich mir gerade bestellt, soll mehrjährig und essbar sein,sagt Herr Kruchem.
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 18. Mai 2016, 13:55
von Bienchen99
Thüringer, so eine Physalispflanze ausgepflanzt auf dem Acker kann riesig werden und dementsprechend auch unzählige Früchte tragenich denk, mit zwei Pflanzen bist du erstmal gut bedient
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 18. Mai 2016, 14:40
von Thüringer
Dann kann ich mir die weitere Sucherei ja sparen.Danke auch für den Hinweis auf die künftige Größe der Pflanzen; die hätte ich unterschätzt und mir den falschen Standort ausgesucht.
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 18. Mai 2016, 14:55
von Bienchen99
ich hab schon Pflanzen gesehen, die im Durchmesser gut 1 m betragen haben. Bei einer Freundin stand so ein Mordsding im Garten mit unzähligen Seitentrieben etc. Die kamen kaum an gegen die Früchtchen

Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 18. Mai 2016, 15:33
von July
Ja sie werden große Büsche:)Mit sehr vielen Früchten dran.....nur wenn die mal auch reif werden würden bei uns im Freiland auf Folie :-\Ich ernte dann ein paar Hände voll zum Herbst, dann kommt Frost und alles ist vorbei.Ist hier nicht die richtige Gegend dafür......trotzdem habe ich dieses Jahr eine Sorte Andenbeeren "Desertny" gesät und die werde ich nun die nächsten Tage auspflanzen.Sonnige Grüsse von July
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 18. Mai 2016, 16:27
von Eva
Wie ist es eigentlich mit all den Sämlingen, die gerade massenhaft aufgehen, wo letztes Jahr die Physalis standen. Lohnt es, davon einige zu päppeln, oder kommt da nix rechtes dabei raus?
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 18. Mai 2016, 17:29
von Bienchen99
Wenn die im Herbst noch klein sind, dann kannst du die auch überwintern